SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Nachverkauf | 5 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 14 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 150 Ergebnisse |
Hans Jüchser
1894 Chemnitz – 1977 Dresden
1908–14 Ausbildung zum Zeichenlehrer in Stollberg. Kriegsdienst im Ersten Weltkrieg. 1919–23 Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden bei Arno Drescher und Georg Erler. 1920–34 Mitglied der Künstlervereinigung Dresden. 1927 Hochzeit mit Paula Jüchser, geb. Schmidt. 1927 Studienreise nach Südschweden und Bornholm. Bis 1928 Studium an der Kunstakademie Dresden, Meisterschüler bei Otto Hettner und Ludwig von Hofmann. 1928–39 freischaffend in Dresden tätig, 1930–34 dort Mitglied der ASSO und der "Dresdner Sezession 1932", ab 1934 bei der "Gruppe der 7". 1939 Studienreise nach Italien. Ab 1940 Kriegsdienst in der Wehrmacht. Nach dem Zweiten Weltkrieg und der Zeit der Gefangenschaft seit 1950 wieder freischaffend in Dresden-Wachwitz tätig, sowie bereits ab 1946 wieder Ausstellungsbeteiligungen. 1959 Hochzeit mit Helga Jüchser, geb. Schütze.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
KATALOG-ARCHIV
125 Hans Jüchser "Sonnenrosen". Späte 1930er Jahre.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert u.li. "Jüchser". Verso nochmals auf o. Keilrahmenleiste re. in schwarzer Farbe signiert "Hans Jüchser" und li. mit einem Papieretikett, darauf typografisch bezeichnet "Hans Jüchser Dresden-Wachwitz, Wachwitzgrund 56. Sonnenrosen". Zudem auf re. Leiste in blauer Kreide bezeichnet "Jüchser" und li. nummeriert "147b". In einer profilierten, gold-silberfarbenen Holzleiste gerahmt, darauf verso nochmals bezeichnet "Jüchser".
Nicht im WVZ
...
> Mehr lesen
93 x 65 cm, Ra.102 x 75 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
KATALOG-ARCHIV
126 Hans Jüchser "Bildnis R. W.". 1977.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Öl auf Hartfaser. Signiert und datiert "Jüchser 77" u.re. Verso in Pinsel betitelt und ausführlich datiert, darunter bezeichnet "Hiob u. seine drei Freunde 1961" sowie "Jüchser, 8054 Dresden", beides vom Künstler gestrichen. Am u. Bildrand mit dem Ausstellungsetikett der Kunstausstellung Kühl, Dresden, mit handschriftlichen Werkdaten, versehen. In einer weiß-grau gefassten Holzleiste gerahmt.
Nicht im WVZ Schmidt.
Provenienz: Sächsische Privatsammlung; Kunstausstellung Kühl, Dresden.
Bildträger zweitverwendet und leicht gewölbt. Vereinzelt kleine Malschicht-Fehlstellen, im Falzbereich mit leichten Druckstellen. Von Künstlerhand partiell gefirnisst.
74,6 x 54,9 cm, Ra. 80 x 60,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
NACHVERKAUF
406 Hans Jüchser, Das Blumentischchen. 1953.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Aquarell auf gelblichem Papier. U.re. in Blei signiert und datiert "Jüchser 53". Im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt.
Etwas stockfleckig, lichtrandig und gebräunt.
30,5 x 17,5 cm, Ra. 49 x 40 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
NACHVERKAUF
407 Hans Jüchser "Mutter und Kind" (Helga mit Karoline). 1962.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Farbholzschnitt auf wolkigem Japan. Unter dem Stock in Blei signiert und datiert "Jüchser 62" sowie bezeichnet "Handdruck 2". Verso auf dem Falz betitelt und mit einer Preisannotation versehen. Auf einem schwarzen Untersatz montiert, am Blattrand re. drei Montierungsreste in Form von Etiketten des VEB Deutsche Wertpapier-Druckerei.
Abgebildet in: Fritz Löffler: Hans Jüchser – Bildnis eines Künstlers. Berlin 1964, Nr. 25.
Von dem Motiv entstanden mehrere druckgrafische
...
> Mehr lesen
Stk. 30 x 20,7 cm, Bl. 47 x 36 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
NACHVERKAUF
408 Hans Jüchser, Helga mit schwarzem Tuch. 1972.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Gerhard Bosse 1922 Wurzen – 2012 Takatsuki, Japan
Farbholzschnitt auf Maschinenbütten. In Blei signiert und datiert "Jüchser 72", bezeichnet "Handdruck" und nummeriert " 21/100".
Provenienz: Nachlass Sammlung Gerhard Bosse (1922 Wurzen– 2012 Takatsuki, Japan).
Druckgrafische Wiederholung des Motivs nach dem gleichnamigen Gemälde "Helga mit schwarzem Tuch", 1964, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Galerie Neue Meister, Inv. Nr. 3595.
Knickspurig, ein Falz am o.li. Rand. Sehr unscheinbare Randläsionen.
Stk. 45,2 x 18,8 cm, Bl. 63,2 x 49,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
KATALOG-ARCHIV
246 Hans Jüchser "Selbstbildnis". 1933.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Öl auf Leinwand. Monogrammiert und datiert "H. J. 33" o.re. In der originalen, grau-weiß gefassten Schattenfugen-Holzleiste des Künstlers gerahmt.
Provenienz: Sächsische Privatsammlung; Rheinländische Privatsammlung.
Ausgestellt in:
"Gemeinsame Ausstellung 3 Ku¨nstlergruppen Dresden 1933 vom 17. August-15. Oktober; Ku¨nstlervereinigung, Deutscher Ku¨nstlerverband, Dresdner Sezession".
Abgebildet in:
Gisbert Porstmann, Linda Karohl (Hrsg.): Hans Jüchser,
...
> Mehr lesen
80,5 x 60 cm, Ra. 92 x 71 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
KATALOG-ARCHIV
324 Hans Jüchser "Impression mit Rot und Schwarz". 1963.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert "Jüchser" und datiert o.re. Verso auf der Leinwand in Pinsel betitelt und datiert sowie nochmals signiert "Hans Jüchser", bezeichnet "Dresden N-55. Wachwitzgrund 56" sowie "Frühling an der Elbe" (vom Künstler gestrichen), in weißer Kreide von fremder Hand bezeichnet. In einem hochwertigen schwarzen Modellrahmen aus Ahornholz mit Polimentsilber-Sichtleiste auf Kreidegrund gerahmt.
Ausgestellt in: Hans Jüchser. Malerei, Grafik. Ausstellungskatalog des
...
> Mehr lesen
72,5 x 63 cm, Ra. 83 x 72,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
474 Hans Jüchser "Mutter und Kind". 1924.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Radierung mit Plattenton auf gelblichem Papier. Unter der Platte in Blei signiert und undeutlich datiert "Hans Jüchser 24 [?]" sowie bezeichnet "Probedruck". Verso betitelt und von fremder Hand künstlerbezeichnet. Am o. Rand im Passepartout montiert und hinter Glas in einer breiten goldfarbenen Leiste gerahmt, dort verso nochmals künstlerbezeichnet.
Provenienz: Kunstausstellung Kühl, Dresden.
Etwas angeschmutzt, finger- und knickspurig mit leichten Randmängeln. Passepartout lichtrandig, Rahmen kratzspurig mit Fehlstellen in der Farboberfläche.
Pl. 14,2 x 10 cm, Bl. 26,5 x 22 cm, Ra. 39,6 x 32,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
475 Hans Jüchser, Stillende Mutter. Um 1930.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Aquarell über Tusche und Bleistift auf kräftigem Aquarellkarton. Unsigniert. Verso mit einer Tuschezeichnung mit der Darstellung einer knienden Frau bei der Toilette, am u. Rand mit der Annotation "Umstehendes Aquarell + diese Zeichnung sind Arbeiten von Hans Jüchser und wurden von mir unmittelbar aus dem Besitz seiner Witwe, Frau Helga Jüchser übernommen. Johannes Kühl, Kunstausstellung Kühl". An den o. Ecken freigestellt im Passepartout klebemontiert und hinter Glas gerahmt.
In den o. Ecken Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Ein winziger Einriss am Blattrand Mi.re., eine kleine Stauchung u.Mi. Die Malschicht partiell leicht berieben, mit sehr vereinzelten Farbspuren. Rahmen mit Läsionen.
22,3 x 19 cm, Ra. 54,7 x 45,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
692 Hans Jüchser, Ohne Titel. 1963.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Aquarell. In Blei signiert und datiert "Jüchser 63". Im Passepartout hinter Glas in einem holzsichtigen Rahmen gerahmt.
Li. Rand minimal ungerade.
17,4 x 23,4 cm, Ra. 51,8 x 57,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
693 Hans Jüchser, Sich waschendes Mädchen. 1933.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Kohlestiftzeichnung auf glattem, bräunlichen Papier. U.re. in Blei signiert "Jüchser" und datiert. Am o. Rand im Passepartout klebemontiert.
Deutlich knickspurig, der u. Rand gefalzt. Stellenweise mit Fingerspuren und Stockfleckchen.
52,5 x 36,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
694 Hans Jüchser, Vertreibung aus dem Paradies. 1960.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Holzschnitt auf wolkigem Papier. U.re. in Blei signiert und datiert "Jüchser 60", li. bezeichnet "Handdruck". Verso an den o. Ecken im einfachen Passepartout montiert.
Selten.
Die Blattkanten beschnitten, schmaler Lichtrand unter dem Stock. Einige wenige Griffknicke.
Stk. 34,5 x 25,9 cm, Bl. 44 x 34,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
695 Hans Jüchser, Porträt eines Herren. 1922.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Holzschnitt auf Japan. Unterhalb des Stocks u.re. in Blei signiert "Hans Jüchser" und datiert, u.li. bezeichnet "O. Holzschnitt". An den Ecken auf einen Untersatzkarton klebemontiert.
Minimal angeschmutzt und partiell wellig. Der re. Rand unregelmäßig beschnitten, mit einem bogenförmigen Einriss (Länge ca. 1,5 cm).
Stk. 18,5 x 12 cm, Bl. 25 x 16,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
696 Hans Jüchser, Portrait eines Mädchens mit aufgestütztem Kopf. 1956.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Holzschnitt auf wolkigem Papier. Unter dem Stock in Blei signiert "Jüchser" und datiert wie bezeichnet "Handdruck". Mit einer persönlichen Widmung am u. Rand.
Leicht knickspurig.
Stk. 29,7 x 23,5 cm, Bl. 48,2 x 37,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
79. Kunstauktion | 15. Juni 2024
KATALOG-ARCHIV
483 Hans Jüchser, Ruhende Frauen. 1969.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Holzschnitt auf feinem Maschinenbütten. Unter dem Stock in Blei signiert und datiert "Jüchser 69" sowie bezeichnet "Handdruck" und nummeriert "6/20". Im Passepartout.
Ein sehr kurzer Einriss am Blattrand u.Mi. (ca. 0,5 cm).
Stk. 27,2 x 30,2 cm, Bl. 44,8 x 50 cm, Psp. 58,5 x 78,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
79. Kunstauktion | 15. Juni 2024
KATALOG-ARCHIV
484 Hans Jüchser "Frau mit aufgestütztem Arm" (Helga). 1972.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Farbholzschnitt auf Maschinenbütten. Unter dem Stock in Blei signiert und datiert "Jüchser 72" sowie bezeichnet "Handdruck". Am u.li. Blattrand betitelt. Im Passepartout.
Knickspurig, mit leichten Randmängeln und vereinzelten Fleckchen.
Stk. 39,5 x 30 cm, Bl. 63 x 49,3 cm, Psp. 78,5 x 58,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
79. Kunstauktion | 15. Juni 2024
KATALOG-ARCHIV
485 Hans Jüchser, Helga mit schwarzem Tuch. 1972.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Holzschnitt auf Maschinenbütten. Unter dem Stock in Blei signiert und datiert "Jüchser 72" sowie bezeichnet "Handabdruck" und nummeriert "2/100". Im Passepartout.
Druckgrafische Wiederholung des Motivs nach dem gleichnamigen Gemälde "Helga mit schwarzem Tuch", 1964, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Galerie Neue Meister, Inv. Nr. 3595.
Stellenweise minimal knickspurig und gewellt.
Stk. 45,3 x 19 cm, Bl. 63,2 x 49,2 cm, Psp. 78,5 x 58,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
KATALOG-ARCHIV
163 Hans Jüchser "Die drei Marien am Grabe". 1958/1973.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Öl auf Hartfaser. U.re. in Grün signiert und partiell undeutlich datiert "Jüchser 58", darüber nochmals in Hellgrau signiert und datiert "Jüchser 73". Verso auf dem mit Zeitungspapier kaschierten und weiß grundierten Bildträger von Künstlerhand in Grafit betitelt und maßbezeichnet. In einem grau gefassten Plattenrahmen.
Provenienz: Deutsche Privatsammlung, Kunstausstellung Kühl, Dresden; Nachlass des Künstlers.
Ausgestellt in: Gisbert Porstmann, Linda Karohl (Hrsg.):
...
> Mehr lesen
100 x 70 cm, Ra. 113,5 x 83,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
KATALOG-ARCHIV
550 Hans Jüchser, Salome mit dem Haupt des Johannes. 1958.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Holzschnitt auf Japan. In Blei u.re. signiert "Jüchser" und datiert, u.li. bezeichnet "Handdruck 2". Im Passepartout. Verso alte Nummerierungen in Blei.
Vgl. motivisch das gleichnamige Gemälde des Künstlers von 1958/60, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Galerie Neue Meister, InvNr. 76/27.
Montierungsreste an den o. Ecken. Im weißen Rand o.re. ein Feuchtigkeitsfleck (D.ca. 3 cm).
Stk. 23,3 x 29,6 cm. Bl. 31 x 43.6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
KATALOG-ARCHIV
551 Hans Jüchser "David spielt vor Saul". 1967.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Holzschnitt auf Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Jüchser" und datiert.
O. an beiden Kanten Klebebandreste. U.re. kleine Flecken. Länglicher Wasserfleck, nur verso u.li. sichtbar.
Stk. 38 x 27,5 cm, Bl. 50 x 37 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
KATALOG-ARCHIV
552 Hans Jüchser "Lesende". 1971.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Farbholzschnitt auf Japan. U.re. in Grafit signiert und datiert "Jüchser 71" sowie technikbezeichnet.
Selten.
Unscheinbar knitterspurig, mit sehr vereinzelten Knick- und Farbspuren.
Stk. 44 x 29 cm, Bl. 50 x 36 cm, Psp. 78 x 58,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
563 Hans Jüchser "Josef und Potiphars Weib". Um 1959.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Holzschnitt auf kräftigem Japan. Unter dem Stock in Blei signiert "Jüchser" und technikbezeichnet "Handdruck", am u. Blattrand von fremder Hand betitelt und mit einer Preisannotation versehen.
Vgl. das motivgleiche Gemälde "Josef und Potiphars Weib", 1959, Öl auf Pappe, 22,5 x 28,5 cm, abgebildet in: Gisbert Porstmann, Linda Karohl (Hrsg.): Hans Jüchser, Farbe als absolute Kraft. Dresden 2010, S. 72.
Unscheinbar knitter- und griffspurig, ein Fleckchen im äußersten Randbereich u.re.
Stk. 15,7 x 27,5 cm, Bl. 25 x 37,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
354 Hans Jüchser, Bauerngehöft. 1941.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Feder- und Pinselzeichnung in Tusche und Aquarell. U.re. in Blei signiert "Jüchser" und datiert.
Ecke o.re. mit kleinem Knick. Verso zwei Reste einer Klebemontierung.
26,1 x 32,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
355 Hans Jüchser "Helga". 1958.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Holzschnitt auf feinem Papier. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Hans Jüchser" und datiert, li. bezeichnet "Handdruck" und betitelt. Mit einer Widmung u.re. An den o. Blattecken fest Im Passepartout klebemontiert.
Ein motivgleicher Holzschnitt befindet sich im Kupferstich-Kabinett der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, dort mit dem Titel " Mädchen mit aufgelöstem Haar", InvNr. A 1972–799.
Selten!
Leicht knickspurig.
Stk. 51 x 24 cm, Bl. 62 x 49 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
079 Hans Jüchser "Winterabend" (Abendlicher Wachwitzgrund mit heimkehrenden Frauen). 1955/1963.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Öl auf Hartfaser. Signiert "Jüchser" und datiert "55/63" u.re. Verso von Künstlerhand in Pinsel betitelt, datiert "1955" sowie nochmals signiert "Jüchser". In einer grau gefassten, profilierten Holzleiste gerahmt.
Hans Jüchser malte diesen Blick aus dem Fenster des Obergeschosses seines Wohnhauses Wachwitzgrund 56, einer ehemaligen Mühle am Wachwitzbach. Jüchser lebte in diesem Talhaus von 1921 bis zu seinem Lebensende. Ausblicke aus den Fenstern seines Hauses zu verschiedenen
...
> Mehr lesen
80,3 x 65,1 cm, Ra. 90 x 78 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
336 Hans Jüchser "Im Wachwitzgrund" (Haus des Künstlers ?). 1935.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Aquarell auf grauem Maschinenbütten. In Blei signiert "Jüchser" und datiert u.re. Verso in Blei betitelt. Im Passepartout hinter Glas in einer dunkelbraunen Leiste gerahmt.
Etwas knickspurig und technikbedingt leicht wellig. Ein horizontaler Knick im o. Drittel und eine flache vertikale Knickspur mittig. Ein kleiner hinterlegter Riss o.li. hinter dem Passepartout. Verso Reste einer früheren Klebemontierung.
45,5 x 58,2 cm, Ra. 61,8 x 71 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
337 Hans Jüchser, Winter am Kotzschweg (Dresden-Loschwitz / Wachwitz). 1952.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Aquarell. In Blei signiert "Jüchser" und datiert u.re. Hinter Glas gerahmt.
Der Kotzschweg markierte ursprünglich die Grenze zwischen den beiden Gemeinden Loschwitz und Wachwitz.
Die Farben wohl etwas verblasst. Fehlstellen o.re. durch Insektenfraß, fehlende Ecke u.li. Randseitige kleine Einrisse, mittig ein hinterlegter Riss. Verso mit Resten einer älteren Klebemontierung.
49,5 x 64 cm, Ra 54 x 68 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
339 Hans Jüchser, Mädchen mit Puppe (Karoline, die Tochter des Künstlers?). 1963.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Farbholzschnitt auf feinem Papier. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Jüchser", datiert und u.li. bezeichnet "Handdruck" und nummeriert "2/5". Im Passepartout.
Leicht knickspurig, insbesondere im u. Bereich. Ein kleiner Einriss (ca. 4 mm) am u.re. Rand. U.re. Ecke leicht gestaucht.
Stk. 45,2 x 28,4 cm, Bl. 50,5 x 36,1 cm, Psp. 62 x 49 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
164 Hans Jüchser, Stillleben mit Sonnenblumen und Obstschale. 1938/1959.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert "Jüchser" und datiert u.re. Verso mit einer verworfenen Arbeit. In einem weiß und grau lasierten Kassettenrahmen des Künstlers gerahmt.
Nicht im WVZ Schmidt.
Vgl. motivisch: "Sonnenrosen", Späte 1930er Jahre, Öl auf Leinwand, 93 x 65 cm, Schmidt Kunstauktionen Dresden, 71. Kunstauktion, KatNr. 53.
Mit der Arbeit an dem vorstehenden Gemälde begann Hans Jüchser bereits in seiner frühen Schaffensphase vor Beginn des Zweiten Weltkrieges. Erst
...
> Mehr lesen
55,5 x 67,8 cm, Ra. 72 x 84,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
NACHVERKAUF
373 Hans Jüchser "Blick ins Hirschberger Tal". 1930.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Grafitzeichnung auf gelblichem Karton, Vorderseite einer Postkarte. In Blei u.li. betitelt. Verso in Blei signiert unter einem Autographen des Künstlers an den Verleger Wolfgang Jess. Auf Untersatzkarton montiert, darauf in Blei nochmals künstlerbezeichnet.
Rand des Untersatzes o.li. und Mi vereinzelt wenige Flecken, Bütten randläufig an zwei Seiten leicht gewellt.
10,4 x 14,7 cm, Psp. 35,3 x 25,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
374 Hans Jüchser, Ochsengespann. 1937.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Feder- und Pinselzeichnung in Tusche auf "Hahnemühle"-Bütten. In Kohlestift u.re. signiert "Jüchser" und datiert.
Griffspurig und stockfleckig. Ecke li.u. mit kleinem Knick. Verso Klebereste.
31,5 x 46,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
NACHVERKAUF
375 Hans Jüchser, Bauerngehöft. 1941.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Feder- und Pinselzeichnung in Tusche und Aquarell. U.re. in Blei signiert "Jüchser" und datiert.
Entstanden in der Zeit der Kriegsgefangenschaft Jüchsers.
Ecke o.re. mit kleinem Knick. Verso zwei Reste einer Klebemontierung.
26,1 x 32,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
AUKTIONSREKORDE
045 Hans Jüchser, Blick in den Garten (wohl Hiddensee). 1935.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Öl auf beidseitig kaschierter Malpappe. In Grafit signiert "Jüchser" und datiert u.re. Verso o.re. undeutlich in Blei bezeichnet bzw. nochmals signiert "J[...]". In der originalen Holzleiste des Künstlers gerahmt, darauf verso mehrere Bezeichnungen in Blei. Umlaufende Markierungslinien in Blei.
In den 1930er Jahren verbrachte Hans Jüchser die Sommermonate regelmäßig an der Ostsee, unter anderem in Rowe (heute das polnische Rowy) und in Althagen auf dem Darß. 1932 lernte er auf
...
> Mehr lesen
42,7 x 57,8 cm, Ra. 53 x 67 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
227 Hans Jüchser, Weiblicher Akt im Liegestuhl. 1921.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Radierung in Braunschwarz mit Plattenton auf Büttenkarton. U.re. in Blei signiert "Hans Jüchser" und datiert, u.li. bezeichnet "O.-R.". Verso u.li. in Kugelschreiber nummeriert "L 363/91". In einfachem Passepartout mit Widmung in Blei u.re. "Herrn Günther Blechschmidt".
Entlang der Platte leicht lichtrandig. Verso am o. Rand Reste einer Klebemontierung, ganz leichte Quetschfalte. Psp. mit minimalen Alterspuren, o.li. Ecke knickspurig.
Pl. 16,9 x 14,5 cm, Bl. 25,2 x 22,7 cm, Psp. 29 x 25,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
228 Hans Jüchser, Häuser im Wachwitzgrund. 1930.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Farbholzschnitt auf feinem Papier. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Hans Jüchser" und datiert.
Etwas griff- und knickspurig sowie stockfleckig. Verso Reste einer Klebemontierung. Der untere Blattrand beschnitten.
Stk. 25,8 x 39,9 cm, Bl. 31 x 46,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
229 Hans Jüchser, Hohes Ufer Ahrenshoop (?). 1930er Jahre.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Aquarell über Bleistiftzeichnung. In Blei u.li. signiert "Hans Jüchser". An der Seite ob. auf Untersatz montiert.
Knickspurig und technikbedingt leicht wellig. An den Rändern wenige kleine Einrisse (max. ca. 0,3 cm).
25,5 x 33 cm, Unters. 36,2 x 45,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
053 Hans Jüchser "Sonnenrosen". Späte 1930er Jahre.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert u.li. "Jüchser". Verso nochmals auf o. Keilrahmenleiste re. in schwarzer Farbe signiert "Hans Jüchser" und li. mit einem Papieretikett, darauf typografisch bezeichnet "Hans Jüchser Dresden-Wachwitz, Wachwitzgrund 56. Sonnenrosen". Zudem auf re. Leiste in blauer Kreide bezeichnet "Jüchser" und li. nummeriert "147b". In einer profilierten, gold-silberfarbenen Holzleiste gerahmt, darauf verso nochmals bezeichnet "Jüchser".
Nicht im WVZ
...
> Mehr lesen
93 x 65 cm, Ra.102 x 75 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
487 Hans Jüchser, Sitzender Mann. 1922.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Radierung in Schwarzbraun mit Plattenton auf kräftigem, chamoisfarbenen Papier. Unter der Darstellung re. signiert "Hans Jüchser" und datiert sowie li. bezeichnet "2. Druck".
Blatt minimal knickspurig und leicht berieben, u.li. etwas stärker.
Pl. 15,3 x 13,2 cm, Bl. 32,4 x 23,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
488 Hans Jüchser, Helga am Spiegel, sich kämmend. 1954.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Farbholzschnitt auf festem Papier. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Jüchser" und datiert sowie bezeichnet "4. Druck".
Leicht knick- und griffspurig, am re. Rand u. ein kleiner Einriss (ca. 6 mm).
Stk. 40 x 26 cm, Bl. 57,7 x 38,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
489 Hans Jüchser "Die Sinnende". 1956/1975.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Holzschnitt auf chamoisfarbenem Papier. Unter der Darstellung in Blei signiert "Jüchser", datiert und bezeichnet "Handabdruck". Verso betitelt. Mehrfach bezeichnet.
Abgebildet in: Krauß, Rainer: Hans Jüchser – Malerei Graphik. Weimar 1977, Nr. 4.
Leicht knickspurig und vereinzelt atelierspurig.
Stk. 30 x 23,8 cm, Bl. 49,4 x 31,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
490 Hans Jüchser, Lesender Akt. 1965.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Holzschnitt auf Papier. Unter dem Stock in Blei signiert "Jüchser", datiert und bezeichnet "Handdruck 1". Verso bezeichnet. Nummeriert bzw. bezeichnet u.re. und verso. Mit Markierungslinien aus dem Druckprozess.
Vereinzelt angeschmutzt und knickspurig mit Reißzwecklöchlein und leichten Randmängeln, insbesondere einem Einriss o.li. Verso im Plattenbereich stockfleckig, teils recto durchscheinend.
Stk. 25,5 x 40 cm, Bl. 63,6 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
AUKTIONSREKORDE
491 Hans Jüchser, Samson und Delila. 1959.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Deckfarben und Aquarell über Grafit. U.re. in Blei signiert "Jüchser" und datiert. Freigestellt hinter entspiegeltem Glas in einer teils goldfarbenen Leiste gerahmt.
Vgl. die Arbeiten "Josef und Potiphars Weib", 1959, und "Salomé mit dem Haupt des Johannes", 1958/60, abgebildet in: Porstmann, Gisbert / Karohl, Linda (Hrsg.): Hans Jüchser – Farbe als absolute Kraft. Dresden 2010, Nr. 37 und 38.
Siehe dazu den Aufsatz: Karohl, Linda: Biblische Szenen im malerischen Werk von Hans Jüchser, ebenda, S. 19–24.
Technikbedingt leicht gewellt. Mehrere winzige Farbabplatzer, u.a. im Oberkörper der Frau.
20,2 x 24,9 cm, Ra. 39 x 45 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
AUKTIONSREKORDE
154 Hans Jüchser, Impression in Rot und Schwarz. 1963.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert "Jüchser" und datiert o.re. Verso auf der Leinwand in Pinsel betitelt und datiert sowie nochmals signiert "Hans Jüchser", bezeichnet "Dresden N-55. Wachwitzgrund 56" sowie "Frühling an der Elbe" (vom Künstler gestrichen), in weißer Kreide von fremder Hand bezeichnet. In einem hochwertigen schwarzen Modellrahmen aus Ahornholz mit Polimentsilber-Sichtleiste auf Kreidegrund gerahmt.
Ausgestellt in: Hans Jüchser. Malerei, Grafik. Ausstellungskatalog des
...
> Mehr lesen
72,5 x 63 cm, Ra. 83 x 72,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
AUKTIONSREKORDE
155 Hans Jüchser "Stilleben mit Kerzenhalter und grünem Krug". 1965.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Öl auf Malpappe. Signiert u.re. "Jüchser" und datiert. Verso mit dem Pinsel von fremder Hand betitelt und künstlerbezeichnet (evtl. durch Helga Jüchser). In einem weiß gefassten Kassettenrahmen des Künstlers.
Nicht im WVZ Schmidt.
Vgl motivisch das Gemälde "Stilleben mit glasiertem Krug", 1970. In: Gisbert Porstmann, Linda Karohl (Hrsg.): "Hans Jüchser. Farbe als absolute Kraft". Dresden 2010. S. 104, Abb. 70.
Bildträger im re. Bereich etwas verwölbt. Die Ränder teils etwas ungerade geschnitten, vom Künstler wohl leicht formatverändert. Die Randbereiche rahmungsbedingt partiell berieben. Verso in den Randbereichen li. und o. mit Wasserflecken. Mit einem späteren Firnis.
41,3 x 51,5 cm, Ra. 59,3 x 70 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
514 Hans Jüchser, Bildnis Hans Jüchser. Wohl 1954.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Holzschnitt auf Bütten. Unsigniert, Nachlass-Druck von 1986. Unterhalb der Darstellung in Blei von der Witwe des Künstlers authorisiert und betitelt "Handdruck v. Hofmann 86 p.m. Helga Jüchser".
Geringfügige Randmängel mit zwei kleinen Einrissen. Mittig li. kleiner Klebebandrückstand sowie beriebener Bereich.
Stk. 36 x 25,5 cm, Bl. 50,5 x 36,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
515 Hans Jüchser, Badende. Wohl um 1975.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Holzschnitt auf Bütten. Unsigniert, Nachlassdruck von 1985. Unterhalb der Darstellung in Blei bezeichnet "Handdruck V. Hofmann", datiert , nummeriert "3/50" sowie "Hans Jüchser Nachlaß" und von der Witwe des Künstlers autorisiert "Helga Jüchser". Im Passepartout hinter Glas in einem Wechselrahmen gerahmt.
Technikbedingt minimal wellig.
Stk. 26,7 x 24,5 cm. Ra. 40 x 40 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
515 Hans Jüchser, Stillleben mit Obstschale. Wohl 1960er Jahre.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Farbholzschnitt auf "Hahnemühle"-Bütten. Unsigniert, posthumer Abzug. Mit einer Authentizitätsbestätigung von Helga Jüchser in Blei u.re. "Helga für Hans Jüchser". Nummeriert in Blei u.li. "71/100".
Werkimmanente Verwischung der Druckfarbe in der o.re. Ecke. Verso zwei kleine Löcher.
Stk. 41,2 x 28,1 cm, Bl. 53,3 x 39,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
516 Hans Jüchser "Ruhende Frauen". 1969.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Holzschnitt auf chamoisfarbenem Papier. U.re. in Blei signiert "Jüchser" und datiert, li. bezeichnet "Handdruck 9/20". Verso von fremder Hand künstlerbezeichnet. An der o. Kante auf einem Untersatzkarton montiert.
Leicht knickspurig, ein größerer Knick schräg über die u.re. Ecke.
Stk. 27 x 30 cm, Bl. 45 x 50 cm, Untersatz 45 x 60 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
68. Kunstauktion | 19. Juni 2021
KATALOG-ARCHIV
542 Hans Jüchser, Sinnende Frau (Paula Jüchser ?). Wohl um 1950.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Radierung auf Bütten. Unsigniert, posthumer Abzug aus dem Jahr 1987, gedruckt von Veit Hofmann. Verso in Blei von fremder Hand datiert. Im Passepartout freigestellt montiert.
Psp. an o. Rand leicht angeschmutzt.
Pl. 27,9 x 16,5 cm, Bl. 39,3 x 26,6 cm, Psp. 50 x 40 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
68. Kunstauktion | 19. Juni 2021
KATALOG-ARCHIV
543 Hans Jüchser "Stilleben mit afrikanischer Maske". 1969.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Farbholzschnitt auf Maschinenbütten. U.re. in Blei signiert "Jüchser" und datiert sowie u.li. mit dem Vermerk "Handdruck 1" versehen. Im Passepartout.
Die dargestellten Gegenstände wurden von Hans Jüchser in verschiedenen Kompositionen variiert. Vgl. hierzu das Gemälde "Stilleben mit blauer Vase". Gisbert Porstmann u. Linda Karohl (Hrsg.): "Hans Jüchser. Farbe als absolute Kraft". Dresden 2010. Kat.-Nr. 56, Abb. S. 79.
Leicht knickspurig und angeschmutzt. In den Randbereichen vier Einrisse (bis ca. 2,5 cm), eine winzige Fehlstelle am re. Blattrand o.
Stk. 24,5 x 33 cm, Bl. 31,5 x 47,9 cm, Psp. 59,3 x 80 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.