zurück

SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 1 Ergebnis

Edmund Haase

1850 Kleinhettstedt – 1917 ?

Bildhauerausbildung an der Münchner Kunstakademie. Er soll an der Ausschmückung des Schlosses Neuschwanstein beteiligt gewesen sein. Von 1884 bis zu seinem Tod 1917 in Plauen tätig, wo er Rokokomodelle und eine unerschöpfliche Anzahl von Variationen von Blumenmotiven für vollplastische Blumendekorationen schuf.

76. Kunstauktion | 24. Juni 2023

KATALOG-ARCHIV

523   Außergewöhnliche, große Potpourri-Deckelvase mit Stand. Edmund Haase für Von Schierholz'sche Porzellanmanufaktur Plaue. Nach 1884.

Edmund Haase 1850 Kleinhettstedt – 1917 ?
Von Schierholzsche Porzellanmanufaktur Plaue 1817 Plaue – 2017

Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Balusterförmig gebauchter, montierter Korpus zum kurzen Hals eingezogen auf rundem Standfuß. Die Wandungen schau- und rückseitig mit fein gemalten Blumenbouquets, umrahmt von vollplastischen Blüten und Blättern. An den Seiten eine Allegorie mit Helm sowie Terpsichore, die Muse des Tanzes und Chorgesangs mit Lyra. Der Deckel mit durchbrochenem Zierat sowie zwei plastischen Putten und einer Krone, mittig mit einem Wappen in ...
> Mehr lesen

H. ca. 70 cm.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.200 €