SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 1 Ergebnis |
Gruen Watch Company
1894 Columbus / Cincinnati – 1958 Auflösung der Gruen Industries
Amerikanischer Uhrenhersteller. Gegründet von Dietrich Gruen und Sohn Frederick unter dem Firmennamen "D. Gruen & Son", ab 1897 "D. Gruen & Sons". Zunächst Produktion von Uhrwerken in Glashütte für den amerikanischen Markt ("Grünsche Uhrenfabrikation Grün und Assmann"), zudem auch Verkauf von Uhren mit LeCoultre-Uhrwerk. Um 1900 Verlegung der Produktion von Glashütte nach Biel, 1903 Gründung der "The Gruen Watch Manufacturing Company". 1917 Verlegung des Firmensitzes von Cincinnati nach Time Hill, dort Montierung der schweizerischen Werke mit amerikanischen Gehäusen. 1922 Eröffnung der Precision Factory in Biel, wo die besten Uhrwerke hergestellt werden sollten. Enge Kooperation mit Aegler SA und Rolex. 1953 Rückzug der Familie Gruen aus dem Unternehmen.
Zunächst mit Uhrwerken aus Eigenproduktion und Glashütte, ab etwa 1900 mit Werken aus Schweizer Produktion und weiterhin Eigenproduktionen.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
536 Zwei Herren-Armbanduhren Gruen Curvex "Precision". Schweiz / USA. Um 1950/1950.
Gruen Watch Company 1894 Columbus / Cincinnati – 1958 Auflösung der Gruen Industries
a) 14 K Weißgold. Handaufzug. Kissenförmiges Gehäuse Nr. "U04968", rückseitig mit Firmen- und Feingehaltsstempel. Schwarzes Emaille-Zifferblatt, signiert, bei "3", "9" und "12" mit je einem kleinen Brillanten, silberfarbene Zeiger, kleine, dezentrale Sekunde, dreifach facettiertes Glas. Das Werk nummeriert "4687", Cal. 440, 17 Steine, bezeichnet "Switzerland". Im Gehäuseboden gemarkt "cased and timed in U.S.A.". Schwarzes Lederarmband, ergänzt, mit Faltschließe. Gangfähig.
...
> Mehr lesen
Gehäuse 2,5 x 2 cm, L. ca. 22,5 cm, Materialanteil Weißgold 8g / Gehäuse 3 x 2,3 cm, L. ca. 21 cm.