SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 1 Ergebnis |
Werner Fochtmann
1957 Hanau
Deutscher Gold- und Silberschmied in fünfter Generation. In der familiären Werkstatt seines Großvaters Franz Xaver Wachter sammelte Fochtmann erste Erfahrungen mit unterschiedlichsten Materialen, begann später seine Gesellenlehre als Gold- und Silberschmied in Hanau und besuchte außerdem die dortige Zeichenakademie. 1989 Eröffnung des Stammhauses in München. Der Widderkopf ist nicht nur sein Stern- sondern auch sein Markenzeichen.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
899 Designer-Ring "Palladio". Fochtmann, München. Spätes 20. Jh.
Werner Fochtmann 1957 Hanau
750er Gelbgold, Rhodolith im Bufftop-Schliff (ca. 3,8 ct) in Zargenfassung, in der breiten Schiene gestempelt "750", mit Meistermarke "Fochtmann", Widderkopf und Seriennummer "10582". Aus der Serie "Palladio".
Stein mit unscheinbarer Kratzspur, nur in Vergrößerung erkennbar. Ringschiene leicht gebrauchsspurig.
RG 53–54, ges. ca. 15 g.