SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 2 Ergebnisse |
Henri Joseph Harpignies
1819 Valenciennes – 1916 Saint-Privé/Yonne
Neben der obligatorischen "Tour de France" reiste Harpignies 1848 nach Brüssel, Flandern und Holland. Intensive Auseinandersetzung mit der Tradition der Holländischen Landschafter des 17. Jahrhunderts. 1849 reiste er nach Italien und wandte sich dort der Aquarellmalerei zu, deren erster Vertreter innerhalb der Schule von Barbizon er später werden sollte. 1852 lernte e seinen engen Freund Camille Corot (1796–1875) sowie weitere Vertreter der Schule von Barbizon in Paris kennen. Harpignies malte nicht nur die Landschaft von Barbizon, sondern fand seine Motive in unterschiedlichen französischen Provinzen. Er gilt als Mittler zwischen Naturalismus und Impressionismus, der großen Wert auf Studien en plein air legte.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
047 Henri Joseph Harpignies "Campagne boisé". 1875.
Henri Joseph Harpignies 1819 Valenciennes – 1916 Saint-Privé/Yonne
Öl auf Leinwand. Signiert "h. harpignies" und datiert u.li. In einem goldfarbenen Stuckrahmen gerahmt. Verso auf dem Rahmen auf altem Klebeetikett handschriftlich bezeichnet sowie mit einem alten Klebeetikett der "St. Anna-Galerie, Zürich".
Bildgräger mit kleinem Löchlein o.re. Umlaufende Papierkaschierung, Malschicht mit Retuschen an den Bildkanten u. und re. Rahmen mit leicht geöffneten Gehrungen, partiell berieben und mit Fehlstellen.
22,3 x 26 cm, Ra. 40 x 44 cm.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
080 Henri Joseph Harpignies, Landschaft bei Yonne (?). Um 1900 -1910.
Henri Joseph Harpignies 1819 Valenciennes – 1916 Saint-Privé/Yonne
Öl auf Leinwand. U.li. signiert "h harpignies" und undeutlich datiert "19..". Verso auf dem Keilrahmen mit schablonierter Nummer "1231" sowie auf der Leinwand mit Etikett "13".
"Wenngleich einzelne seiner Arbeiten später dem Impressionismus nahe standen, so legte er doch stets großen Wert auf die Komposition und Zeichnung und immer sind seine gemalten Bäume und Felsen das Ergebnis intensiver Studien vor Ort. (…) Die Monumentalität von Bäumen herauszuarbeiten, sie als
...
> Mehr lesen
54,5 x 74 cm.