SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Nachverkauf | 1 Ergebnis |
Jeno Koszkol
1868 Dorog – 1935 Budapest
Künstlerisches Studium in Dorog und Esztergom, später Umzug nach Budapest. Ab 1888 regelmäßige Ausstellungstätigkeit in der dortigen Kunsthalle und in der heute rumänischen Stadt Arad. Präsenz auf der Pariser Weltausstellung. Neben der Malerei entstanden Illustrationen für die ethnografischen Sammlungen von Ottó Herman. Ab 1928 verbrachte Koszkol seine Sommer häufig in der Nähe seiner Heimatstadt Dorog.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
NACHVERKAUF
344 Jeno Koszkol, Stillleben mit Weidenkorb und Trauben. Spätes 19. Jh./Frühes 20. Jh.
Jeno Koszkol 1868 Dorog – 1935 Budapest
Aquarell und Deckfarben auf Papier, vollflächig auf Pappe maroufliert, mit umlaufender Randmontierung, gefirnist. Signiert "Koszkol Jenö" u.re. Verso mit dem Freigabe-Stempel des ungarischen Ministeriums.
Bildträger mit vereinzelten leichten Läsionen, wenige, montierungsbedingte Quetschfalten. Punktuelle Retuschen, teils übermalte Farbverluste. Firnis gegilbt.
65,6 x 94,5 cm.