SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 1 Ergebnis

Johann Paul Adolf Kiessling

1836 Breslau – 1919 Dresden

Ab 1851 Studium an der Kunstakademie Dresden, 1857–69 dank eines Stipendiums in Rom, sowie 1860–61 in Antwerpen. Nach einem einjährigen Aufenthalt in Berlin lässt er sich 1870 schließlich in Dresden nieder, wo er 1881 zum Ehrenmitglied der dortigen Akademie gewählt wird. Neben der Historien- und Genremalerei beschäftigte er sich mit Themen aus der klassischen Mythologie.

77. Kunstauktion | 04. November 2023

KATALOG-ARCHIV

092   Johann Paul Adolf Kiessling, Die drei Grazien am abendlichen Seeufer. 1913.

Johann Paul Adolf Kiessling 1836 Breslau – 1919 Dresden

Öl auf Holz. Signiert "Paul Kießling" und datiert u.re. Im goldfarbenen Stuckrahmen gerahmt.

Bildträger mit Löchlein o.li., im Randbreich minimale Trocknungsrisse. Malschicht partiell mit unscheinbarem Krakelee, im Falzbereich leicht berieben, atelierspurig. Neuer Firnis.

58 x 80 cm, Ra. 80 x 100 cm.

Schätzpreis
2.600 €
Zuschlag
1.760 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ