SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 1 Ergebnis |
Theresa Concordia Mengs
1725 Aussig – 1806 Rom
Pastell- und Miniaturmalerin. Sie wurde von ihrem Vater Ismael Mengs gemeinsam mit ihren Geschwistern Anton Raphael und Juliane Charlotte ausgebildet. Ab 1745 Kabinettmalerin für den sächsisch-polnischen Hof gemeinsam mit ihrem Bruder Anton Raphael. Mengs wurde 1766 in die Accademia di San Luca aufgenommen und erhielt zahlreiche Aufträge an den Höfen Europas. Ihre Miniaturkopien, u.a. von Correggio, wurden sehr geschätzt.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
003 Theresa Concordia Mengs (Wiederholung nach) "Selbstbildnis". 2. H. 18. Jh.
Theresa Concordia Mengs 1725 Aussig – 1806 Rom
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso auf der o. Keilrahmenleiste mit alten Inv.-Nrn. in Grafit "4" sowie "221" und in weißer Kreide "37", auf der o. Keilrahmenleiste in Grafit nummeriert "221", bezeichnet "Battenberg privat" sowie mit weiteren Nummerierungen versehen. Im originalen Rahmen.
Zur Vorlage vgl. "Selbstbildnis", um 1744/45, Pastell auf Leinwand, 42 x 34 cm. Gemäldegalerie Alte Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Inv.Nr. P 179, abgebildet in:
Aus dem Schatten.
...
> Mehr lesen
61 x 44,5 cm, Ra. 70 x 54 cm.