SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Aktuelle Auktion 1 Ergebnis

Adam de Manyoki

1673 Szokolya – 1757 Dresden

Schüler in Lüneburg bei Adam Scheitz. Ab 1707 Hofmaler Franz II. Rákóczi in Ungarn. 1713–1723 Hofmaler August des Starken. 1723 Aufenthalt in Wien. 1724–1731 Auftragsarbeiten für den ungarischen Adel, danach wieder in Deutschland tätig. Ab 1738 Hofmaler August des III, überwiegend als Porträtist tätig.

83. Kunstauktion | 08. November 2025

AKTUELLE AUKTION

007   Louis de Silvestre und Andreas Möller (Werkstatt oder Nachfolge) "König August II. von Polen" / "Christiane Eberhardine von Brandenburg-Bayreuth, Gemahlin König Augusts II. von Polen". Wohl 1730er/1740er Jahre.

Kurfürst Friedrich August I. von Sachsen (August d 1670 Dresden – 1733 Warschau
Christiane Eberhardine von Brandenburg-Bayreuth 1671 Bayreuth – 1727 Pretzsch
Louis de Silvestre 1675 Sceaux – 1760 Paris
Andreas Möller 1684 Kopenhagen – 1762 Berlin
Johann Kupezky 1667 Bösing – 1740 Nürnberg
Adam de Manyoki 1673 Szokolya – 1757 Dresden

Öl auf Leinwand auf brauner bzw. grauer Grundierung, doubliert. Unsigniert.

Provenienz: Sammlung Generalmusikdirektor Christian Thielemann, Berlin.

Ausschnitthafte Versionen oder Wiederholungen des um 1940 im Wachwitzer Schloss in Dresden befindlichen Porträtpaares:
Louis de Silvestre (nach) "König August II. von Polen", um 1728, Öl auf Leinwand, 107,5 x 85,5 cm, Gemäldegalerie Alte Meister, Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, ehemals InvNr. S 449, 1999 an das Haus
...
> Mehr lesen

82 x 68,5 cm / 82 x 65,3 cm. Ra. 95 x 78,5 cm / Ra. 95,3 x 78,3 cm.

Schätzpreis
9.000 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ