SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 7 Ergebnisse |
Hans Hartig
1873 Karvin/Pommern – 1936 Berlin
Deutscher Landschaftsmaler und Grafiker. Nach dem Abitur siedelte Hartig von Stolzenhagen bei Stettin nach Berlin über und nahm dort ab 1895 ein Kunststudium an der Berliner Kunstakademie auf. 1900 trat er in die Malklasse des Landschaftsmalers Eugen Bracht ein und wurde dessen Meisterschüler. Seine Teilnahme an der Großen Berliner Kunstausstellung 1901 wurde zu einem großen Erfolg, da ein Gemälde durch die Nationalgalerie des Preußischen Staates angekauft wurde. 1906 folgte der Künstler seinem Lehrer Bracht nach Dresden und führte dort sein Studium an der Kunstakademie fort und beteiligte sich außerdem an Ausstellungen der Berliner Sezession. Es folgten zahlreiche Ausstellungsbeteiligungen, u.a. auch bei der 11. Biennale von Venedig. H. erhielt zahlreiche Auszeichnungen und war außerdem Mitbegründer der Künstlervereinigung "Club Berliner Landschafter" und des Pommerschen Künstlerbundes.
62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019
KATALOG-ARCHIV
062 Hans Hartig, Kircheninterieur mit Taufengel. Um 1903.
Hans Hartig 1873 Karvin/Pommern – 1936 Berlin
Öl auf Hartfaser. Unsigniert. U.re. nummeriert "18 XI" (angeschnitten).
Verso mit einer Bleistiftskizze eines Engels sowie mit einem Papieretikett mit einer Authentizitätsbestätigung des Neffen des Künstlers versehen.
U. Blattrand angeschnitten. Ecke etwas bestoßen. Fehlstelle in der Malschicht am u. Rand.
68 x 47,5 cm.
61. Kunstauktion | 21. September 2019
KATALOG-ARCHIV
116 Hans Hartig, Kircheninterieur mit Taufengel (Pommern). 1. H. 20. Jh.
Hans Hartig 1873 Karvin/Pommern – 1936 Berlin
Öl auf Hartfaser. U.re. monogrammiert "H.H.". Verso ein Etikett mit einer Authentizitätsbestätigung des Neffen des Künstlers sowie mit einer ganzflächig angelegten Bleistiftskizze.
In den Randbereichen teilweise minimaler Farbabrieb.
68,5 x 47 cm.
54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017
KATALOG-ARCHIV
Hans Hartig 1873 Karvin/Pommern – 1936 Berlin
Öl auf Leinwand. Signiert "H Hartig" u.li. Verso auf dem Bildträger Mi. auf einem alten Papieretikett bezeichnet, betitelt, mit alter Bepreisung sowie mit Adresse des Künstlers versehen. In einer breiten, gekehlten, glänzend schwarz gefassten Holzleiste mit goldfarbener Sichtleiste gerahmt.
Möglicherweise handelt es sich um ein Motiv aus dem Brandenburgischen oder aus den Masuren, die der Künstler zu Studienzwecken bereiste.
Malpappe leicht gewölbt. Kleine Randläsionen. Horizontaler Einschnitt in oberen Papplagen an Ecke o.li. im Bereich des Rahmenfalzes. Verso Bildträger mit unscheinbaren Kratzspuren.
39,7 x 49 cm, Ra. 54,1 x 63,9 cm.
51. Kunstauktion | 25. März 2017
KATALOG-ARCHIV
511 Hans Hartig "Das Rote Kliff auf Sylt". Um 1920.
Hans Hartig 1873 Karvin/Pommern – 1936 Berlin
Farblithografie auf glattem Papier. Im Stein u.re. signiert "H. Hartig", Mi. betitelt, li. mit Verlagsmonogramm "RVVL". Ober- und unterhalb der Darstellung ausführlich typografisch bezeichnet. Aus der Reihe "Aus deutschen Landen" No. 611. Erschienen im R. Voigtländer Verlag, Leipzig.
Leicht fingerspurig.
St. 17,5 x 28,7 cm, Bl. 20 x 30,5 cm.
35. Kunstauktion | 09. März 2013
KATALOG-ARCHIV
459 Hans Hartig "Ruinen beim Stadthaus - Berlin". 1931.
Hans Hartig 1873 Karvin/Pommern – 1936 Berlin
Gouache, Tempera und farbige Pastellkreide über Blei. In Blei signiert "Hartig" (teilweise überdeckt) u.li., betitelt und datiert. Verso in Blei ausführlich bezeichnet, betitelt (hier: "Abbruch beim Stadthaus Berlin"), datiert sowie monogrammiert und nummeriert "HH.1167." Vollrandig im Passepartout montiert.
Leicht lichtgegilbt. U.re. kleiner Einriß (ca. 18 mm).
54 x 42 cm.
25. Kunstauktion | 18. September 2010
KATALOG-ARCHIV
288 Hans Hartig / Rolf Krause / Hermann Naumann / Herzog, Konvolut von vier Graphiken. 20. Jh.
Hans Hartig 1873 Karvin/Pommern – 1936 Berlin
Holzschnitte, Radierung und Farblithographie. Alle Blätter in Blei signiert u.re. bzw. u.li., betitelt u.li. bzw. u.re. Zwei Blätter datiert u.re.
Ein Blatt im Stein signiert "Hans Hartig" u.re.
Alle Blätter mit Randmängeln. Zwei Blätter stockfleckig. Ein Blatt (H. Hartig) mit einer vertikalen Knickspur im unteren Drittel und stärker atelierspurig.
Verschiedene Maße.
11. Kunstauktion | 24. März 2007
KATALOG-ARCHIV
021 Hans Hartig "Alt-Dresden". Um 1903.
Hans Hartig 1873 Karvin/Pommern – 1936 Berlin
Öl auf Hartfaser. Signiert "Hans Hartig" u.re. Verso von fremder Hand (?) betitelt und bezeichnet. Goldfarbener Ornamentstuckrahmen, zum Teil bestoßen.
48 x 69 cm, Ra. 65,5 x 87,5 cm.