SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Aktuelle Auktion | 1 Ergebnis | |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Auktionsrekorde | 9 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 38 Ergebnisse |
Willy Kriegel
1901 Dresden – 1966 Starnberg
1915–23 Lehre als Musterzeichner, danach Aufnahme eines Studiums der Malerei an der Dresdner Kunstakademie u.a. bei Ferdinand Dorsch, Otto Gussmann und Otto Hettner. Meisterschüler von Oskar Kokoschka. 1923/24 sowie 1938 Studienreisen nach Italien. Ab 1928 Einzelausstellungen in Berlin, Dresden, Zittau u. Chemnitz. 1928–34 Aufenthalt in Mallorca. 1931 Dürer-Preis der Stadt Nürnberg, 1936 Beteiligung an der Biennale in Venedig. 1937 Goldmedaille auf der Pariser Weltausstellung, gleichzeitig von den Nazis als "entartet" diffamiert. 1942 Übersiedlung nach Schluchsee/Schwarzwald, 1953 Umzug nach Feldafing/Bayern. Ab 1964 Lehrtätigkeit in Köln. Mit Werken u.a. vertreten in: Lindenau-Museum Altenburg, Museum der bildenden Künste Leipzig, Städt. Kunstsammlungen Dresden, Städt. Kunstsammlungen Freital u. Städt. Kunstsammlungen Chemnitz.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
AKTUELLE AUKTION
146 Willy Kriegel, Stillleben mit Quitten, Trauben und Walnuss. Ende 1940er / Anfang 1950er Jahre.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Öl auf Hartfaser. In Sütterlin monogrammiert "K." u.li. In einem, profilierten, goldfarbenen Rahmen der Entstehungszeit gerahmt. Verso auf der Rahmenrückwand ein Etikett der Kölner Kunsthandlung "Goyert" o.Mi. sowie in schwarzem Faserstift bezeichnet "König Köln" o.re. Maßbezeichnung auf der o. Leiste (leicht abweichend).
Bildträger minimal bestoßen. Rahmungsbedingte Anschmutzungen, minimale Bereibungen und vereinzelte Farbverluste im Falzbereich. Werkimmanente farbliche Überarbeitungen um die Konturen der Früchte, am großflächigsten auf der li. Seite der o. Quitte. Lineare Spuren eines trockenen Zeichenmediums o.li. Insgesamt leicht atelierspurig.
50 x 59,8 cm, Ra. 61,6 x 71,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
NACHVERKAUF
391 Willy Kriegel "Japanische Apfelrose (Rosa rugosa Thumb.)". Wohl 1940er Jahre.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Mischtechnik auf kaschierter Malpappe. Monogrammiert "K" u.re. Im textilbezogenen Passepartout hinter Glas in Holzleiste mit goldener Sichtleiste gerahmt. Der Passepartout mit goldgeprägter Betitelung.
In den Ecken sowie mittig an den Rändern je ein Reißzwecklöchlein. Malschicht im Bereich der Blütenblätter der u.re. Rose mit Krakelee und vereinzelten, winzigen Farbverlusten.
48,5 x 39 cm, Ra. 68 x 57 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
AUKTIONSREKORDE
300 Willy Kriegel, Blaue Federn. 1930er/1940er Jahre.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Mischtechnik auf kaschierter Malpappe. In Sütterlin monogrammiert u.re. "K". Wohl von Künstlerhand hinter Glas in einer Berliner Leiste des 19. Jh. gerahmt. Auf der Rahmenrückseite mit Besitzvermerken (teils gestrichen) und einem historischen Etikett mit dem Stempel der "Kunsthütte zu Chemnitz", nummeriert "593".
In nahezu hyperrealer Detailgenauigkeit hat Willy Kriegel in vorliegendem Werk die feinen, farblich faszinierenden Vogelfedern auf dem Papier arrangiert. Selbst bei Nahsicht
...
> Mehr lesen
28 x 24 cm, Ra. 33 x 29,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
063 Willy Kriegel, Blumenstillleben. 1923.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Öl auf Sperrholz. U.re. monogrammiert "KW" und datiert. Verso auf dem Bildträger o.re. mit einem Ausstellungs-(?) Stempel versehen (nicht identifiziert) sowie Mi. in Blei künstlerbezeichnet. In einer profilierten Holzleiste mit goldfarbener Sichtleiste gerahmt.
Malschicht in den dunklen Farbbereichen deutlich frühschwundrissig. Umlaufend Druckspuren im Falzbereich sowie Malschicht partiell oberflächlich berieben. Der Bildträger mit leichten horizontalen Rissen. Nagellöchlein an den Ecken und an den Rändern re. und li.
50 x 34,5 cm, Ra. 58 x 42,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
67. Kunstauktion | 20. März 2021
KATALOG-ARCHIV
632 Willy Kriegel, Komposition mit Meeresmuscheln. Wohl Anfang 1960er Jahre.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Gouache auf Sperrholz. U.re. monogrammiert "K.". Hinter Glas in einem breiten, teils textilüberzogenen, beigefarbenen Rahmen. Verso in Kugelschreiber signiert (?) "Prof. Kriegel".
Partiell im Bereich Rot und Blau sowie teils an den Muscheln mit Frühschwundkrakelee. In den Randbereichen rahmungsbedingt mit minimalen Druck- bzw. Abriebspuren.
27 x 20,4 cm, Ra. 42 x 35 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
394 Willy Kriegel, Keimende Kartoffeln. 1930er/1940er Jahre.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Gouache auf kräftiger Malpappe. Monogrammiert "K" u.re. Verso in Blei nummeriert "zu A / 3742". Hinter Glas, in brauner Holzleiste mit ansteigendem Profil gerahmt, dort verso von unbekannter Hand in Kugelschreiber betitelt und bezeichnet "von Prof. Kriegel".
Bildträger mit umlaufender Papiermontierung. Drei Reißzwecklöchlein an den Rändern re.u. sowie li.o. Zwei unscheinbare, oberflächliche Kratzspuren o.re. Ra. mit kleineren Fehlstellen in der Fassung.
51,5 x 41,5 cm, Ra. 59 x 49 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.50 %.
61. Kunstauktion | 21. September 2019
KATALOG-ARCHIV
676 Willy Kriegel, Waldbodenstück mit Christrose. 1940er Jahre.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Aquarell auf wolkigem Papier. In der Darstellung u.re. monogrammiert "K". Im Passepartout montiert.
Vereinzelte, sehr kleine Stockflecken.
BA. 30,7 x 21,6 cm, Psp. 46 x 36,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018
KATALOG-ARCHIV
418 Willy Kriegel "Der unzüchtige Mönch". Um 1925.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Öl auf Sperrholz. Monogrammiert "K." u.re. Verso in Blei betitelt o.Mi. In profilierter Holzleiste gerahmt.
Auch wenn für das Schaffen Willy Kriegels eher untypisch, gehören Freudenhausszenen zum motivischen Stammrepertoire nicht nur der Dresdner Malerei der 1920er und beginnenden 1930er Jahre. Stellen die bekannten Dix-Dirnen in karikaturesk überspitzten, grotesken Szenen den moralischen Abstieg und die durch Inflation und wirtschaftlichen Zusammenbruch evozierte, gesteigerte
...
> Mehr lesen
36 x 28,9 cm, Ra. 47,2 x 40,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
57. Kunstauktion | 22. September 2018
KATALOG-ARCHIV
580 Willy Kriegel "Verschneiter Bach" (Winter an der Wilden Weißeritz bei Klingenberg). 1941.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Öl auf Malpappe. Monogrammiert "K" u.re. Verso in Blei wohl von Künstlerhand signiert, betitelt und datiert.
Ränder ungerade geschnitten. Unscheinbare Laufspur in der Ecke o.re.
27,8 x 34,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
57. Kunstauktion | 22. September 2018
KATALOG-ARCHIV
581 Willy Kriegel, Erdbeerpflanze. 1930er/1940er Jahre.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Aquarell, sparsam weiß gehöht, auf Karton. Unmittelbar unter der Darstellung mittig monogrammiert "K". Im Passepartout hinter Glas in brauner Holzleiste gerahmt.
Lichtrandig.
23,5 x 31,5 cm, Ra. 39 x 49,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
542 Willy Kriegel, Blaustern (Scilla) und fleißiges Lieschen. 1930er/1940er Jahre.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Aquarell, sparsam weiß gehöht, auf kräftigem Karton. Unterhalb der Wurzel des Blausterns monogammiert "K". Im Passepartout hinter Glas in brauner Holzleiste gerahmt.
Lichtrandig und mit sehr vereinzelten Stockfleckchen, Farben ganz unscheinbar geblichen. Passepartout leicht gebräunt.
36 x 26,5 cm, Ra. 49 x 39,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
543 Willy Kriegel, Buschwindröschen mit blauviolettem Waldlaufkäfer. 1930er/1940er Jahre.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Aquarell und Tusche, sparsam weiß gehöht, auf grünem Papier. Unmittelbar unter der Darstellung re. monogrammiert "K". Vollflächig im Passepartout montiert und hinter Glas in brauner, schmaler Holzleiste gerahmt.
Etwas lichtrandig. Passepartout leicht gebräunt.
25 x 22 cm, Ra. 43,5 x 38,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
55. Kunstauktion | 24. März 2018
KATALOG-ARCHIV
098 Willy Kriegel, Wiesenpflanzen und -tiere. Wohl 1930er /1940er Jahre.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Gouache auf Papier, vollflächig auf eine Pappe aufgezogen. Monogrammiert "K." u.re. In einem Passepartout hinter Glas in einer dunkelbraun lasierten Holzleiste mit silberfarbener Sichtleise hinter Glas gerahmt.
Umlaufend weißer Rahmungsstrich mit kleinen Läsionen und bräunlichen Bindemittelflecken und leichtem Abrieb der weißen Farbe.
51,8 x 42 cm, Psp. 70 x 59,2 cm, Ra. 74,7 x 63,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017
KATALOG-ARCHIV
089 Willy Kriegel, Rosenzweig. Wohl 1930er/1940er Jahre.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Tempera und Gouache über Blei auf Papier, vollflächig auf eine Pappe aufgezogen. Monogrammiert "K." u.re. In einer braunen Holzleiste mit silberfarbener Sichtleise hinter Plexiglas gerahmt.
Reißzwecklöchlein an den Bildrändern. Kleine unscheinbare Druckstelle o.li. Minimaler Abrieb an den Ecken.
51,8 x 41,9 cm, Ra. 58 x 48,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
51. Kunstauktion | 25. März 2017
KATALOG-ARCHIV
102 Willy Kriegel, Der Abend. Wohl späte 1940er Jahre.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Öl auf Hartfaser, auf Holz montiert. U.li. monogrammiert "K". Verso in Blei nummeriert "n 50" u.Mi.
Wir danken dem Sohn des Künstlers, Herrn Peter Kriegel, Bad Mergetheim, für freundliche Hinweise.
Malschicht im Falzbereich umlaufend mit Druckspuren aufgrund einer Rahmung auf noch frischer Farbe. Firnis partiell unscheinbar berieben.
24,2 x 29,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
51. Kunstauktion | 25. März 2017
KATALOG-ARCHIV
641 Willy Kriegel, Studie eines Kirschzweigs. Wohl 1930er/1940er Jahre.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Aquarell und Tusche auf kräftiger, beidseitig kaschierter Malpappe. Monogrammiert "K." u.re. Hinter Glas in breiter, textilbezogener Leiste mit vergoldeter Sichtleiste gerahmt.
Blatt minimal fleckig. Ecken mit kleinen Reißzwecklöchlein. Verso umlaufend Reste einer alten Montierung.
26,3 x 20,2 cm, Ra. 41,2 x 34,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
49. Kunstauktion | 17. September 2016
KATALOG-ARCHIV
068 Willy Kriegel "Sommer" (An der Wilden Weißeritz). Späte 1930er Jahre.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Eitempera auf Hartfaser. Monogrammiert "K" u.li. Verso mit einem Papieretikett versehen, darauf in Schreibmaschine bezeichnet "Prof. Willy Kriegel, Dresden/ Sommer Grün-kringelndes, stehendes, lichtfangendes Wasser das Blühende in hellen, feinen Tönen eines Sonnentages.". In einem prunkvollen, ornamentierten Schmuck-Modellrahmen.
Wir danken dem Sohn des Künstlers, Herrn Peter Kriegel, Bad Mergetheim, für freundliche Hinweise.
Malschicht mit einer unscheinbaren, minimalen Retusche in der Blüte o.Mi. Firnis erneuert.
60 x 50 cm, Ra. 78 x 69 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
48. Kunstauktion | 04. Juni 2016
KATALOG-ARCHIV
072 Willy Kriegel, Der Abend. 1943-1949.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Eitempera auf Hartfaser. Monogrammiert "K." u.li. Verso in rotem Farbstift nummeriert "11950" Mi. u.li. In einer neuwertigen Leiste gerahmt.
Aus der Folge "Die vier Tageszeiten", entstanden nach dem Umzug des Künstlers an den Schluchsee/Schwarzwald.
Wir danken dem Sohn des Künstlers, Herrn Peter Kriegel, Bad Mergetheim, für freundliche Hinweise.
Malschicht mit vereinzelten, kleinen Retuschen. Unscheinbare, oberflächliche Kratzspuren. Ein Fleck am unteren Ast des Baumes re.
24,4 x 29,9 cm, Ra. 30 x 35,3 cm.
48. Kunstauktion | 04. Juni 2016
KATALOG-ARCHIV
411 Willy Kriegel "Baumrinde, die ärgerlich ist". 1930er /1940er Jahre.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Mischtechnik auf kräftigem, kaschierten Karton. U.re. monogrammiert "K.". Verso u.Mi. in Kugelschreiber von Künstlerhand (?) betitelt. Hinter Glas gerahmt.
Am äußersten unteren Rand leicht gegilbt, li. Blattecke mit bräunlichem Wasserfleck. In den Ecken je ein Reißzwecklöchlein. Verso umlaufend mit Resten einer älteren Montierung.
26,9 x 20,3 cm, Ra. 43,8 x 37,2 cm.
47. Kunstauktion | 19. März 2016
KATALOG-ARCHIV
062 Willy Kriegel, Waldbodenstück mit Veilchen und Habichtskraut . Späte 1930er Jahre.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Öl auf Hartfaser. Monogrammiert "K." u.re. In einem goldfarbenen, masseverzierten Schmuckrahmen.
Wir danken dem Sohn des Künstlers, Herrn Peter Kriegel, Bad Mergetheim, für freundliche Hinweise.
Malschicht im Randbereich etwas berieben. Leicht unregelmäßiger Firnis.
61 x 50 cm, Ra. 79 x 69 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
47. Kunstauktion | 19. März 2016
KATALOG-ARCHIV
421 Willy Kriegel, Baumpilz. 1930er/1940er Jahre.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Mischtechnik auf Karton. Monogrammiert "K." u.re. Hinter Glas in breiter, textilbezogener Leiste mit schwarzer Sichtleiste gerahmt.
Blatt etwas lichtrandig. Verso umlaufend Reste einer alten Montierung.
27,0 x 20,6 cm, Ra. 39,5 x 32,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
47. Kunstauktion | 19. März 2016
KATALOG-ARCHIV
422 Willy Kriegel, Schneeballdolde. Wohl 1930er/1940er Jahre.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Gouache und Aquarell über Blei auf braunem Velin. U.re. in Kohle monogrammiert "K.". Verso u.Mi. in Blei wohl von fremder Hand bezeichnet. Lose im Passepartout hinter Glas im Wechselrahmen gerahmt.
Blatt mit mehreren Knickspuren, am li. sowie o. Blattrand z.T. etwas deutlicher. Blattrand o. mit bräunlichem Fleck sowie partiell lichtrandig und ungerade geschnitten.
17 x 20,7 cm, Psp. 39,9 x 39,9 cm, Ra. 45,1 x 45,1 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
47. Kunstauktion | 19. März 2016
KATALOG-ARCHIV
423 Willy Kriegel, Rote Edelrose. 1930er/1940er Jahre.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Mischtechnik auf kräftigem Karton. Monogrammiert "K." u.re. Hinter Glas in breiter, textilbezogener Leiste mit vergoldeter Sichtleiste gerahmt.
Blatt minimal stockfleckig. Ecken mit kleinen Reißzwecklöchlein. Verso umlaufend Reste einer alten Montierung.
27,0 x 20,3 cm, Ra. 41,5 x 35,0 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
46. Kunstauktion | 12. Dezember 2015
AUKTIONSREKORDE
074 Willy Kriegel, Winter an der Wilden Weißeritz bei Klingenberg. 1938/ 1939.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Öl auf Hartfaser. Monogrammiert "K" u.re. In der originalen Rahmung des Künstlers.
Eines der letzten vor der Natur entstandenen Gemälde des Künstlers.
Wir danken dem Sohn des Künstlers, Herrn Peter Kriegel, Bad Mergetheim, für freundliche Hinweise.
Malschicht partiell ganz minimal angeschmutzt, der Falzbereich umlaufend etwas gedunkelt und berieben. Malschicht am unteren Rand li. mit einer kleinen Kratzspur sowie einer weiteren unscheinbaren, vertikal verlaufenden Kratzspur links der großen Fichte.
60 x 50 cm, Ra. 73,5 x 63,5 cm.
46. Kunstauktion | 12. Dezember 2015
KATALOG-ARCHIV
408 Willy Kriegel, Hagebutte (Syltrose). 1930er/ 1940er Jahre.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Mischtechnik auf kräftiger, beidseitig kaschierter Malpappe. U.re. monogrammiert "K.".
Unfachmännisch hinter Glas in breiter mit Leinen bespannter Leiste gerahmt.
Malträger mit acht Reißzwecklöcklein in den äußersten Randbereichen. Der weiße Hintergrund ganz unscheinbar gebräunt, eine winzige Retusche links der Darstellung. Verso mit Resten einer vollrandigen Klebemontierung.
26,9 x 20,4 cm, Ra. 41 x 34,8 cm.
45. Kunstauktion | 26. September 2015
KATALOG-ARCHIV
435 Willy Kriegel "Moos". 1930er/ 1940er Jahre.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Mischtechnik auf kräftigem, kaschierten Karton. U.re. monogrammiert "K.". Hinter Glas in breiter Leiste mit Leinenbespannung gerahmt.
Blatt etwas lichtrandig, in den Ecken je ein Reißzwecklöchlein. Verso umlaufend Reste einer alten, unfachmännischen Montierung.
27 x 20,7 cm, Ra. 39,1 x 32,6 cm.
44. Kunstauktion | 06. Juni 2015
KATALOG-ARCHIV
308 Willy Kriegel, Birnenquitte. 1930er/ 1940er Jahre.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Mischtechnik auf beidseitig kaschierter Malpappe. Monogrammiert "K." u.re. Hinter Glas in breiter, textilbezogener Leiste mit vergoldeter Sichtleiste gerahmt.
In den Ecken jeweils ein Reißzwecklöchlein. Malschicht in den dunkelsten Bereichen vereinzelt minimal krakeliert. Verso mit Klebemittelresten einer älteren Montierung.
27 x 20,4 cm, Ra. 41 x 35 cm.
44. Kunstauktion | 06. Juni 2015
KATALOG-ARCHIV
309 Willy Kriegel, Hundsrose. 1930er/ 1940er Jahre.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Mischtechnik auf beidseitig kaschierter Malpappe. Monogrammiert "K." u.re. Hinter Glas in breiter, textilbezogener Leiste mit vergoldeter Sichtleiste gerahmt.
In den Ecken Reißzwecklöchlein. Verso mit Resten älterer Montierung.
26,9 x 20,7 cm, Ra. 41,5 x 35 cm.
44. Kunstauktion | 06. Juni 2015
KATALOG-ARCHIV
310 Willy Kriegel, Bodenstück mit Leberblümchen. 1930er/ 1940er Jahre.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Mischtechnik auf beidseitig kaschierter Malpappe. Monogrammiert "K." u.re. Hinter Glas in breiter, textilbezogener Leiste mit vergoldeter Sichtleiste gerahmt.
An den Bildträgerrändern li. und re. Reißzwecklöchlein. U.li. und o.li. Klebemittelreste. Verso mit Resten älterer Montierung. Kaschierung rückseitig partiell gelöst.
26,9 x 20,7 cm, Ra. 41,2 x 35 cm.
43. Kunstauktion | 14. März 2015
AUKTIONSREKORDE
077 Willy Kriegel, Wilde Weißeritz. 1935- 1938.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Öl auf Nesseltuch, auf Sperrholz aufgezogen. Monogrammiert "K" u.re. Verso von Künstlerhand weiß grundiert. In einer modernen, schwarz lackierten Leiste mit goldfarbener Sichtleiste gerahmt.
Wir danken dem Sohn des Künstlers, Herrn Peter Kriegel, Bad Mergetheim, für freundliche Hinweise.
Seit 1935 bis zum Umzug der Familie nach Schluchsee zog es den Künstler Willy Kriegel jedes Jahr im Sommer auf das Rittergut Klingenberg im Osterzgebirge, um dort gemeinsam mit Frau und Sohn
...
> Mehr lesen
80 x 100 cm, Ra. 91,5 x 110,5 cm.
43. Kunstauktion | 14. März 2015
KATALOG-ARCHIV
450 Willy Kriegel, Rote Tulpe. 1930er/ 1940er Jahre.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Mischtechnik auf beidseitig kaschierter Malpappe. Monogrammiert "K." u.re. Verso von fremder Hand in Kugelschreiber bezeichnet und nummeriert. Hinter Glas in einer textilbezogenen, breiten Leiste mit vergoldeter Sichtleiste gerahmt.
In den Ecken jeweils ein Reißzwecklöchlein. Im Falzbereich vereinzelt minimal angeschmutzt. Verso mit Klebemittelresten einer älteren Montierung.
27 x 20,5 cm, Ra. 41,1 x 34,6 cm.
43. Kunstauktion | 14. März 2015
KATALOG-ARCHIV
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Mischtechnik auf beidseitig kaschierter Malpappe. Monogrammiert "K." u.li. Hinter Glas in einer textilbezogenen Leiste mit vergoldeter Sichtleiste gerahmt.
In den Ecken je ein Reißzwecklöchlein, insgesamt leicht gebräunt.
26,7 x 20,8 cm, Ra. 35,5 x 29,5 cm.
43. Kunstauktion | 14. März 2015
AUKTIONSREKORDE
452 Willy Kriegel, Entenfedern. 1930er/ 1940er Jahre.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Mischtechnik auf beidseitig kaschierter Malpappe. Monogrammiert "K." u.re. Hinter Glas in textilbezogener Leiste mit vergoldeter Sichtleiste gerahmt.
In den Ecken jeweils ein Reißzwecklöchlein.
26,8 x 20,5 cm, Ra. 34,8 x 29,3 cm.
42. Kunstauktion | 06. Dezember 2014
KATALOG-ARCHIV
434 Willy Kriegel, Orangefarbener und gelber Goldlack (Erysimum cheiri). 1930er/ 1940er Jahre.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Mischtechnik auf kaschierter Malpappe. Monogrammiert "K." u.re. Verso in Kugelschreiber bezeichnet und nummeriert "15". Hinter Glas in breitem, textilbezogenen Rahmen mit vergoldeter Sichtleiste.
Malträger unscheinbar verwölbt, an den äußersten Rändern li. u.re. je zwei Reißzwecklöchlein. Verso mit Resten älterer (Klebe)-Montierungen.
Darst. 23 x 15 cm, Bl. 27 x 20,9 cm, Ra. 41,5 x 35 cm.
42. Kunstauktion | 06. Dezember 2014
KATALOG-ARCHIV
435 Willy Kriegel, Apfelsinenschale. 1930er/ 1940er Jahre.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Mischtechnik auf kaschierter Malpappe. Monogrammiert "K." u.li. Verso in Blei bezeichnet. Hinter Glas in breitem, textilbezogenen Rahmen mit vergoldeter Sichtleiste gerahmt.
Am äußersten Bildträgerrand li. und re. je zwei Reißzwecklöchlein. Verso mit Resten älterer (Klebe)-Montierungen.
Darst. 10 x 15 cm, Bl. 27 x 20,5 cm, Ra. 39 x 32,5 cm.
41. Kunstauktion | 13. September 2014
AUKTIONSREKORDE
466 Willy Kriegel, Waldbodenstück mit Klee und Mistkäfer. Wohl 1930er Jahre.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Mischtechnik auf beidseitig kaschierter, gelblicher Malpappe. U.re. in Wasserfarbe monogrammiert "K". Verso von unbekannter Hand in Faserstift bezeichnet "Prof. Kriegel". Fest im originalen, hellgrün gestrichenen Passepartout montiert und hinter Glas in einer Berliner Leiste gerahmt.
Provenienz: Privatbesitz; vormals Nachlaß Kunsthandlung Annie Kähling, Meißen.
Die Frage nach dem angemessenen Verhältnis von Bildinhalt und künstlerischen Mitteln - die Frage nach dem Decorum -
...
> Mehr lesen
32 x 25,5 cm, Ra. 50 x 53,5 cm.
38. Kunstauktion | 07. Dezember 2013
AUKTIONSREKORDE
391 Willy Kriegel, Waldstück. 1930er Jahre.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Mischtechnik auf Malpappe. Monogrammiert "K." u.li. Im Passepartout montiert und hinter Glas in einer Berliner Leiste des 19. Jh. gerahmt.
Passepartout angegilbt. Rahmen bestoßen.
25 x 31,8 cm, Ra. 44,5 x 51,5 cm.
32. Kunstauktion | 09. Juni 2012
KATALOG-ARCHIV
084 Willy Kriegel, Der Morgen. Um 1943.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Öl auf Hartfaser. Monogrammiert "K." u.re. In der prachtvollen, vergoldeten Originalrahmung des Künstlers.
Malschicht mit kleinem Farbabrieb an der Oberkante; zwei minimale Fehlstellen u.li. und u.re. Partiell leichte Firnisverfärbung.
Ebenso wie die 1940 entstandene "Quelle" zählt der Tageszeitenzyklus zu den populärsten und beliebtesten Motiven aus dem Oeuvre Willy Kriegels. In perfektionierter altmeisterlicher Manier schuf Kriegel 1943 für die Große Deutsche Kunstausstellung
...
> Mehr lesen
60,2 x 50,1 cm, Ra. 73,7 x 63,8 cm.
32. Kunstauktion | 09. Juni 2012
KATALOG-ARCHIV
085 Willy Kriegel, Der Mittag. Um 1943.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Öl auf Hartfaser. Monogrammiert u.Mi. "K." Verso auf dem Rahmen in Blei von unbekannter Hand bezeichnet "Willy Kriegel Dresden". In der prachtvollen, vergoldeten Originalrahmung des Künstlers.
Malschicht mit zwei unscheinbaren schwarzen Verschmutzungspunkten o.re.
59,9 x 49,9 cm, Ra. 74,3 x 64 cm.
32. Kunstauktion | 09. Juni 2012
KATALOG-ARCHIV
086 Willy Kriegel, Der Abend. Um 1943.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Öl auf Hartfaser. Monogrammiert "K." u.re. Verso auf dem Rahmen in Blei von unbekannter Hand bezeichnet "Willy Kriegel". In der prachtvollen, vergoldeten Originalrahmung des Künstlers.
Malschicht mit unscheinbaren Kratzspuren unter dem Firnis o.li.
60 x 50 cm, Ra. 74,5 x 64 cm.
32. Kunstauktion | 09. Juni 2012
KATALOG-ARCHIV
087 Willy Kriegel, Die Nacht. Um 1943.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Öl auf Hartfaser. Monogrammiert "K." u.li. Verso auf dem Rahmen in Blei von unbekannter Hand bezeichnet "Willy Kriegel Dresden". In der prachtvollen, vergoldeten Originalrahmung des Künstlers.
60 x 49,8 cm, Ra. 74,2 x 64,2 cm.
29. Kunstauktion | 17. September 2011
KATALOG-ARCHIV
094 Willy Kriegel, Leidenskopf mit Wiesenblumenvase. Wohl 1934.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Öl auf Leinwand, vom Künstler auf Sperrholz kaschiert. Monogrammiert u.li. "K".
Ein motivisch gleiches Stilleben aus dem Jahr 1934 befindet sich in der Sammlung des Museums der Bildenden Künste, Leipzig.
Lit: Ausstellungskatalog "Willy Kriegel (1901-1966)" der Städtischen Kunstsammlung Freital, Freital 1996, S. 12, Abb. 9
Provenienz: Dresdner Privatbesitz.
91,5 x 81,5 cm.
29. Kunstauktion | 17. September 2011
KATALOG-ARCHIV
334 Willy Kriegel, Portrait eines Mannes. Ohne Jahr.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Kaltnadelradierung auf festem, bräunlichen Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Willy Kriegel" u.re. Auf Untersatzpapier montiert.
Stärker knickspurig und faltig, mit leichten Schmutz- und Gebrauchsspuren in den Randbereichen. Riß (ca. 13 mm) u.re.
Pl. 15,7 x 11,6 cm, Bl. 34,6 x 24,7 cm.
27. Kunstauktion | 05. März 2011
AUKTIONSREKORDE
084 Willy Kriegel, Quelle. Um 1942.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Eitempera auf Hartfaser. Monogrammiert "K" u.re. Wohl in Original-Künstlerrahmen (vergoldet) mit steil ansteigendem Profil gerahmt. Malschicht in den dunkleren Partien mit sehr feinem Krakeleenetz, Randbereiche mit kleineren Fehlstellen. Rahmen etwas berieben.
Provenienz: Privatbesitz.
Eine erste Version des Themas "Quelle" wurde 1942 als Auftragswerk des Hauses der Kunst München von Kriegel geschaffen, die von der Reichsregierung angekauft wurde. Bei Heinrich Hofmann ließ man
...
> Mehr lesen
50 x 60 cm, Ra. 70 x 80 cm.
25. Kunstauktion | 18. September 2010
AUKTIONSREKORDE
065 Willy Kriegel "Rasenstück". 1933.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Öl auf Leinwand, auf Holz kaschiert. Monogrammiert u.re. "K" und datiert. Malträger und Spannrahmen verso weiß geschlemmt. In silberfarbener, schellackpolierter, profilierter Holzleiste gerahmt. Verso Klebeetikett mit handschriftlicher Bezeichnung.
Malschicht im Falzbereich stärker berieben, partiell feine Frühschwundrisse, im Wurzelbereich des linken Löwenzahnes etwas stärker und großflächiger. Im Bereich des im Hintergrund befindlichen Baumstumpfes zwei kleinere Farbabplatzungen;
...
> Mehr lesen
80 x 100 cm, Ra. 91 x 112 cm.
20. Kunstauktion | 13. Juni 2009
AUKTIONSREKORDE
070 Willy Kriegel, Spanische Landschaft. Um 1928.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Öl auf Sperrholz. Monogrammiert "K." u. li. Verso auf dem Rahmen Reste eines alten Papieretiketts "Ausstellung für Kunst aller Art und Zeit" [Leipzig]. In einer breiten, profilierten und goldbronzierten Leiste gerahmt.
Malgrund am oberen Rand mit Nagellöchern. Malschicht partiell (malgrundbedingt) minimal rissig und verschmutzt.
Rahmen bestoßen.
Vgl. stilistisch, motivisch und zeitlich ähnliche Gemälde in:
Willy Kriegel (1901-1966). Ausstellungskatalog der Städtischen Kunstsammlung Freital. Freital, 1996. S. 10f mit Abb.
80 x 116 cm, Ra. 99 x 135 cm.
18. Kunstauktion | 06. Dezember 2008
KATALOG-ARCHIV
044 Willy Kriegel, Stilleben mit Blumenstrauß. 1924.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Öl auf Holz. Signiert "Willy Kriegel" und datiert u.li. In goldfarbener Holzleiste gerahmt.
Malschicht mit Schwundrissen und partiellen Fehlstellen in den Randbereichen.
Der Einfluß von Kriegels Lehrer Oskar Kokoschka, welcher von 1919-26 eine Professur an der Dresdner Kunstakademie innehatte, ist in diesem frühen Werk des Malers unverkennbar, vor nahezu schwarzem Hintergrund heben sich die dicht gesetzten Blütenköpfe durch den pastosen Farbauftrag und den Hell-Dunkel-Kontrast nahezu reliefhaft ab.
47,7 x 46,7 cm, Ra. 58 x 57 cm.
13. Kunstauktion | 15. September 2007
KATALOG-ARCHIV
080 Willy Kriegel "Stilleben mit Kakteen". 1940.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Öl auf Leinwand. Monogrammiert und datiert o.re. Im Originalrahmen des Künstlers.
Leinwand etwas locker gespannt.
Während der Einfluß seines Lehrers Oskar Kokoschka in den expressiven Landschaften spürbar wird, ist Kriegel in seinen Stilleben und Portraits eher der Neuen Sachlichkeit verhaftet. Die Inszenesetzung der Kakteen kann als Metapher für die äußerste Introvertiertheit und Zurückgezogenheit des Künstlers auch in sehr turbulenten Zeiten interpretiert werden. Im Hintergrund zeigt der Maler ausschnitthaft eine Gemälde seines früheren Lehrers Otto Hettner.
50,1 x 62,3 cm, Ra. 60,7 x 73,0 cm.
11. Kunstauktion | 24. März 2007
KATALOG-ARCHIV
678 Willy Kriegel "Abstraktes". 1920.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Aquarell auf Untersatzkarton montiert. Dort in Blei datiert und signiert "Willy Kriegel" u.re. Verso in Tinte Widmung des Künstlers mit Signatur und Datierung.
Untersatzkarton geringfügig wasserfleckig, bestoßen und mit einem kleinen Einriss (2 cm) u.re.
Darst. 28,3 x 19,7 cm.