zurück

SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Nachverkauf 1 Ergebnis
Katalog-Archiv 6 Ergebnisse

Armin Schulze

1906 Dresden – 1987 Ebersbach/Sachsen

Nach dem Abitur erwarb er 1925–27 seine fachliche Ausbildung im Zeichnen an der Akademie für Kunstgewerbe in Dresden und 1927–29 an der Akademie für Bildende Künste in Dresden. Zu seinen Lehrmeistern gehörten unter anderem O. Hettner, F. Dorsch, M. Feldbauer und R. Müller. Dort lernte er auch W. Wolff, C. Querner und E. Hassebrauk, mit dem ihn eine lebenslange Freundschaft verband, kennen. 1925–29 erwarb er ebenfalls eine wissenschaftliche Ausbildung an der Technischen Hochschule in Dresden und beendete das Studium 1930 mit der Lehrbefähigung für das höhere Schulamt. Anschließend arbeitete S. als freischaffender Künstler. 1932 erhielt er eine Anstellung an der Sächsischen Landesbildstelle. 1934 bezog er sein Atelier von Josef Hegenbarth im Künstlerhaus Dresden-Loschwitz. Der Großteil seiner Werke wurde durch den Bombenangriff auf Dresden zerstört. 1950 gehörte S. zu den Gründungsmitgliedern des Verbandes Bildender Künstler der DDR.

77. Kunstauktion | 04. November 2023

NACHVERKAUF

227   Armin Schulze, Die Hohe Straße in Ebersbach, Oberlausitz. 1978.

Armin Schulze 1906 Dresden – 1987 Ebersbach/Sachsen

Öl auf Hartfaser. Verso signiert "ARMIN SCHULZE", datiert und bezeichnet (teilweise gestrichen). In einer silbergrauen Leiste gerahmt.

Eine motivgleiche Skizze befindet sich im Nachlass des Künstlers.

Wir danken Frau Erdmute Wilding, Altendiez, für freundliche Hinweise.

Bildträger wohl zweitverwendet. Malschicht mit partiellem Frühschwundkrakelee und winzigen Farbausbrüchen.

34,5 x 54 cm, Ra. 39 x 58,5 cm.

Schätzpreis
950 €

58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018

KATALOG-ARCHIV

622   Armin Schulze, Die Selbstmörderin. Wohl 1930er/1940er Jahre.

Armin Schulze 1906 Dresden – 1987 Ebersbach/Sachsen

Feder- und Pinselzeichnung in Tusche. In Blei u.re. signiert "Armin Schulze", darunter wohl monogrammiert "A.S.". Verso u.li. in Blei von fremder Hand mit Namen und Lebensdaten des Künstlers bezeichnet.

Leicht knick- und fingerspurig, Ecke u.re. geknickt. Li. Rand vollständig mit trockenem Klebestreifen (wohl älterer Montierung).

24,7 x 17,8 cm.

Schätzpreis
120 €

55. Kunstauktion | 24. März 2018

KATALOG-ARCHIV

1146   Armin Schulze, Selbstmörder. 1930er/1940er Jahre.

Armin Schulze 1906 Dresden – 1987 Ebersbach/Sachsen

Aquarell und Federzeichnung in Tusche auf strukturiertem Karton. In Blei u.li. signiert "Armin Schulze". Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen. Im Passepartout, in breiter, profilierter, schwarz gefasster Holzleiste gerahmt.

Schräg verlaufende Knickspur. Verso mit Resten einer älteren Montierung.

16,8 x 12,7 cm, Ra. 36 x 30 cm.

Schätzpreis
240 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

49. Kunstauktion | 17. September 2016

KATALOG-ARCHIV

678   Armin Schulze "Betrachtung im Spiegel". 1960er Jahre.

Armin Schulze 1906 Dresden – 1987 Ebersbach/Sachsen

Federzeichnung in Tusche, laviert, auf Velin. In Blei signiert u.re. "Armin Schulze". Verso auf einem Etikett von fremder Hand betitelt, technikbezeichnet, bemaßt und mit der WVZ-Nr. versehen.
WVZ Wilding TU 0222.

Deutlich finger- und etwas knickspurig sowie leicht angeschmutzt. Linker Rand etwas abgegriffen.

30,8 x 21,5 cm.

Schätzpreis
190 €
Zuschlag
160 €

47. Kunstauktion | 19. März 2016

KATALOG-ARCHIV

110   Armin Schulze "Das Fischgericht". 1958.

Armin Schulze 1906 Dresden – 1987 Ebersbach/Sachsen

Öl auf Sperrholz. Verso mit einem verworfenen Doppelbildnis. In der originalen, weißen Künstlerleiste gerahmt, darauf signiert "Armin Schulze", betitelt, datiert und technikbezeichnet.
WVZ Wilding OEHO0003.

Abgebildet in: Wilding, Erdmute; Hebecker, Michel: Die Feier des Daseins. Armin Schulze 1906 - 1987. Malerei. Altendiez, 2002. Abb. 37.

Wir danken Frau Erdmute Wilding, Altendiez, für freundliche Hinweise.

Malschicht partiell mit Krakeleebildung, in den pastosen Bereichen feingliedrig. Die Darstellung verso mit großem Malschichtverlust am li. Rand.

69 x 58,5 cm, Ra. 81 x 69,7 cm.

Schätzpreis
3.500 €

39. Kunstauktion | 08. März 2014

KATALOG-ARCHIV

099   Armin Schulze "Konzert im Park". Um 1947.

Armin Schulze 1906 Dresden – 1987 Ebersbach/Sachsen

Tempera auf Malpappe. Unsigniert. Auf Untersatzkarton montiert. Hinter Glas in einfacher Holzleiste gerahmt.

Abgebildet in: Hebecker, Michael: Armin Schulze. Altendiez 2002, Abb.8.

Knickspurig. An den Bildrändern mit teilweise ausgerissenen Reißzwecklöchlein. Ecken bestoßen und mit kleinen Materialverlusten. Ein Einriss am Bildrand u. (3 cm) und o. (3,5 cm).

61,1 x 41,4 cm, Ra. 84 x 63,5 cm.

Schätzpreis
1.100 €

11. Kunstauktion | 24. März 2007

KATALOG-ARCHIV

534   Armin Schulze "Zwei Interieurs". Um 1930.

Armin Schulze 1906 Dresden – 1987 Ebersbach/Sachsen

Kohlezeichnung auf gräulichem Papier, weiß gehöht/ lavierte Federzeichnung in Tusche auf chamoisfarbenem Papier. Beide Arbeiten im Passepartout. Federzeichnung in Blei signiert "A. Schulze" u.re. Kohlezeichnung verso mit Nachlass-Stempel u.li. Diese Arbeit mit minimal eingerissenen Blatträndern. Tuschezeichnung mit winzigen Stockflecken.

Verschiedene Maße.

Schätzpreis
230 €