SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Aktuelle Auktion 4 Ergebnisse
Auktionsrekorde 8 Ergebnisse
Katalog-Archiv 89 Ergebnisse
<<<  3/3  >>>

Robert Hermann Sterl

1867 Großdobritz – 1932 Naundorf/Sächs. Schweiz

1881–91 Studium an der Kunstakademie Dresden u.a. bei Leon Pohle, ab 1886 Meisterschüler von Ferdinand Pauwels. 1892 Arbeit mit Carl Bantzer in Willingshausen, Goppeln und Johnsdorf. 1893 Studienreise nach Frankreich. 1894–1904 wiederholte Aufenthalte im hessischen Wittgenborn. 1904 Berufung als Lehrer an die Dresdner Kunstakademie, 1906 Ernennung zum Professor. 1906–1914 insgesamt fünf Reisen nach Russland, drei davon Wolgafahrten auf einem Dampfschiff im Rahmen einer Konzerttournee des Dirigenten Sergei Alexandrowitsch Kussewizky. 1915 Wahl zum Nachfolger Gotthardt Kuehls als Vorstand des Meisterateliers für Malerei. 1919 Wahl zum Mitglied der Berliner Akademie der Künste. 1928 erste Übersichtsausstellung von Sterls Werk in der Kunsthütte zu Chemnitz. 1932 Gedächtnisausstellung in der Gemäldegalerie Neue Meister Dresden.

7. Kunstauktion | 18. März 2006

KATALOG-ARCHIV

379   Robert Sterl "Schäfer mit seiner Herde unter Bäumen". Um 1912.

Robert Hermann Sterl 1867 Großdobritz – 1932 Naundorf/Sächs. Schweiz

Lithographie. Im Stein monogrammiert und bezeichnet "Wittgenborn" u.li. In Graphit signiert u.re. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

33,5 x 29 cm.

Schätzpreis
260 €
Zuschlag
230 €
<<<  3/3  >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ