SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 3 Ergebnisse |
Louis Philibert Debucourt
1755 Paris – 1832 ebenda
Französischer Maler und Stecher, tätig in Paris. Er wurde für seine farbigen Aquatintastiche berühmt.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
KATALOG-ARCHIV
189 Louis Philibert Debucourt "La Noce au Chateau". 1789.
Louis Philibert Debucourt 1755 Paris – 1832 ebenda
Farbaquatinta. In der Platte unterhalb der Darstellung bezeichnet li. "Peint et grave par De Bucourt Peintre du Roi 1789" sowie mittig ausführlich bezeichnet "Dédiée à Monsierur le Chavalier de Bargeton Chevalier de l' Ordre Royal et Militaire de St Louis, ancien Capitaine des Grenadiers du Régiment Royal. Par son très humble et très obéissant Serviteur, De Bucourt" und li. "A Paris, chez l' Auteur, Cour du vieux Louvre, la 5em. porte à gauche en entrant par la Colonnade, au 1er.".
...
> Mehr lesen
Pl. 39,3 x 29 cm, Bl. 39 x 26 cm, Ra. 52 x 34 cm.
54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017
KATALOG-ARCHIV
171 Louis Philibert Debucourt "La Rose mal défendue". 1791.
Louis Philibert Debucourt 1755 Paris – 1832 ebenda
Aquatinta und Kupferstich auf Bütten, teils "à la poupée" eingefärbt, teils nachträglich koloriert. In der Platte signiert "par Debucourt peintre graveur" u.re., mittig betitelt und u.li. bezeichnet. Auf Untersatzkarton.
Breitrandiges Blatt, stärker fleckig und angeschmutzt und mit Randmängeln, stockfleckig.
Pl. 48 x 38 cm, Bl. 55 x 45 cm.
11. Kunstauktion | 24. März 2007
KATALOG-ARCHIV
101 Louis Philibert Debucourt "La Rose mal défendue". 1791.
Louis Philibert Debucourt 1755 Paris – 1832 ebenda
Altkolorierter Farbstich. In der Platte mittig betitelt und datiert, sowie bezeichnet "dessiné et gravé" u.li und "par Debucourt peintre graveur" u.re. Im Passepartout. Hinter Glas gerahmt. Profilierte Holzleiste mit Goldauflage.
BA. 46,8 x 36,8 cm, Ra. 65,7 x 52,7 cm.