SUCHE |
mehr Suchoptionen | |
Katalog-Archiv | 2 Ergebnisse |
Matthias Gottfried Eichler
1748 Erlangen – 1818 Augsburg (?)
Sohn von Gottfried Eichler d.J. Sammelte erste Erfahrungen beim Vater, ab 1767 Lehre bei Aegidius Verhelst. Es folgte eine Ausbildung an der kurfürstlichen Zeichenakademie in Mannheim. Weitere Aufenthaltsorte waren Bern und Düsseldorf.
16. Kunstauktion | 14. Juni 2008
KATALOG-ARCHIV
146 Matthias Gottfried Eichler "Rue de la Place de Montecavallo à Rome". Um 1800.
Matthias Gottfried Eichler 1748 Erlangen – 1818 Augsburg (?)
Kupferstich, aquarelliert. Guckkastenblatt nach einem Gemälde von Jean Barbault. Auf der Platte bezeichnet u.re. und u.li. ausführlich betitelt u.Mi. O.re. bezeichnet "Collection des Prospects", nochmals betitelt, in Spiegelschrift o.Mi.
Mit Passepartout hinter Glas gerahmt.
Im oberen Blattbereich knickspurig.
BA. 31,5 x 42 cm, Ra. 57 x 67 cm.
11. Kunstauktion | 24. März 2007
KATALOG-ARCHIV
103 Matthias Gottfried Eichler "Un paysage vu en soleil couchant". Um 1810.
Matthias Gottfried Eichler 1748 Erlangen – 1818 Augsburg (?)
Kolorierter Kupferstich. In der Platte bezeichnet "Peint par de la Hire." u.li., "Defsiné par Marchais" u.Mi. und "Gravé à Augsbourg par M. G. Eichler.", sowie unten mittig betitelt. Hinter Glas gerahmt. Profilierte, goldfarbene Holzleiste.
Blatt minimal gewellt.
BA. 32 x 35,5 cm, Ra. 56 x 62 cm.