SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Nachverkauf | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 31 Ergebnisse |
Albert Ebert
1906 Halle – 1976 ebenda
Deutscher Maler und Grafiker. 1946 Beginn eines Studiums auf der Burg Giebichenstein bei Charles Crodel und Waldemar Grzimek. Nach zwei Semestern Verlassen der Hochschule ohne Abschluss. 1948 erste Ausstellung „Das Werk“ in der Künstlergemeinschaft „Die Fähre“. Ab 1951 Mitgliedschaft im Verband der bildenden Künstler, Unterricht bei Kurt Bunge. 1954–56 Hilfsarbeiter und Heizer auf Burg Giebichenstein. Von Künstlerkollegen und durch ein Stipendium der Christlichen Demokratischen Union gefördert, kann sich Ebert ab 1956 in vollem Maße der Malerei zuwenden. Mit der ersten Einzelausstellung 1957 in Berlin, bei der er fast alle der 50 präsentierten Bilder verkauft, feiert er seinen Durchbruch. Durch ein Augenleiden muss Ebert die Malerei vorzeitig aufgeben, dennoch partizipierte er weiter rege am Kunstleben.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
NACHVERKAUF
494 Albert Ebert "Artisten I" / "Im Lokal I". 1964.
Albert Ebert 1906 Halle – 1976 ebenda
Kaltnadelradierungen mit Plattenton. Jeweils in der Platte monogrammiert "A.E." und datiert u.re. bzw. u.li. "Im Lokal I" von fremder Hand nummeriert, bezeichnet und datiert. "Artisten I" wohl eines von 20 Exemplaren der 2. Auflage nach 1973. "Im Lokal I" 12. von 20 Exemplaren der 1. Auflage. Jeweils freigestellt im Passepartout montiert. "Artisten I" unterhalb auf Passepartout von fremder Hand bezeichnet.
WVZ Brade/Stula R 15 und R 34.
"Artisten I" minimal fleckig, zugeschnitten. "Im Lokal I" leicht gewellt, minimal fleckig sowie beschnitten.
Pl. 20,8 x 12 cm, Bl. 25,3 x 19,7 cm / Pl. 6,8 x 9 cm, Bl. 14,5 x 20,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
NACHVERKAUF
355 Albert Ebert "Die Versuchung vom Oberteufel". 1970.
Albert Ebert 1906 Halle – 1976 ebenda
Lithografie. Im Stein spiegelverkehrt monogrammiert "AE" und datiert u.li. In Blei signiert "Albert Ebert" sowie datiert u.re. Bezeichnet "Probeabzug" u.li. Der Ausschnitt Selbstbildnis des mehrteiligen Blattes auf einem Stein.
WVZ Brade / Stula L 53.
Blatt deutlich finger- und atelierspurig, kleiner Knick an der Ecke o.li.
St. 29 x 15,3 cm, Bl. 35 x 27 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
67. Kunstauktion | 20. März 2021
KATALOG-ARCHIV
540 Albert Ebert "Kaiserpanorama". 1968.
Albert Ebert 1906 Halle – 1976 ebenda
Farblithografie in Grün. Im Stein signiert "A. Ebert" und datiert u.li. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Albert Ebert" und datiert re. sowie nummeriert "22/30" li. Aus der Mappe "Varietézauber", veränderte Szene auf dem Umdruck des Bühnenrahmens von L 15. Im Passepartout hinter Glas in einer schmalen Holzleiste gerahmt.
WVZ Brade / Stula L 26.
Mit vereinzelten unscheinbaren Stockfleckchen.
St. 20 x 14,5 cm, Ra. 43,5 x 36 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
65. Kunstauktion | 19. September 2020
KATALOG-ARCHIV
083 Albert Ebert "Blumenkorb". 1966/1967.
Albert Ebert 1906 Halle – 1976 ebenda
Öl auf Hartfaser, Oval. Unsigniert. In einem kleinen, querovalen Metallrahmen aus Gelbguss, am oberen Scheitel mit halbplastischem Blütenwerk. Einrahmungsrückwand auf den Bildträger klebemontiert.
WVZ Litt 66/31.
Abgebildet auf dem Einband der Publikation: Otto Erich Hartleben "Vom gastfreien Pastor und andere Erzählungen", Eulenspiegel Verlag Berlin, 2. Auflage 1969. Herausgegeben von Horst Kunze, illustriert von Albert Ebert.
Kleine, am Firnis anhaftende Fasern. Rahmungsbedingte, winzige punktuelle Verluste der Malschicht, resp. des Firnisses am o. und re. Bildrand. Metallrahmen mit wenigen Oxidationsflecken.
6,2 x 7,4 cm, Ra. 7,3 x 8,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
555 Albert Ebert "Mann am Fenster". 1964.
Albert Ebert 1906 Halle – 1976 ebenda
Radierung auf wolkigem Bütten. In der Platte monogrammiert u.li. "A.E." und datiert. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Albert Ebert" sowie nochmals datiert, u.li. nummeriert "1/20".
WVZ Brade / Stula R 21.
Drei kleine unscheinbare Druckstellen am li. Blattrand.
Pl. 7 x 5,9 cm, Bl. 24,8 x 18,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.50 %.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
556 Albert Ebert "Mädchen mit Handtuch". 1964.
Albert Ebert 1906 Halle – 1976 ebenda
Kaltnadelradierung auf Bütten. In der Platte u.li. monogrammiert "AE" sowie datiert. In Blei u.re. signiert " Albert Ebert" und nochmals datiert.
WVZ Brade / Stula R 19.
Unscheinbar knickspurig.
Pl. 9,2 x 6,2 cm, Bl. 26,3 x 19 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.50 %.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
557 Albert Ebert "Schlafendes Mädchen mit Amor". 1965.
Albert Ebert 1906 Halle – 1976 ebenda
Kreidelithografie auf Maschinenbütten. Im Stein re. geritzt monogrammiert "AE" sowie datiert. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Albert Ebert" und nochmals datiert. U.re mit einem blassen Stempel versehen (nicht aufgelöst).
WVZ Brade / Stula L 8.
Eine unscheinbare, horizontal verlaufende Druckspur am u. Blattrand.
St. 19 x 9 cm, Bl. 25 x 16,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.50 %.
62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019
KATALOG-ARCHIV
324 Albert Ebert "Kind mit Laterne II (Kinder mit Laternen)". 1964.
Albert Ebert 1906 Halle – 1976 ebenda
Radierung. Unterhalb der Platte in Blei signiert "Albert Ebert" und datiert re., sowie nummeriert "7/20" li.
WVZ Brade R 30.
Papier minimal gewellt. Drei kleine, punktuelle Druckspuren außerhalb der Darstellung.
Pl. 6,7 x 8 cm, Bl. 14,7 x 20,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019
KATALOG-ARCHIV
325 Albert Ebert "Der magische Zauberer". 1967.
Albert Ebert 1906 Halle – 1976 ebenda
Farblithografie in Grün. Im Stein signiert "A Ebert" und datiert u.li. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Albert Ebert" und li. nummeriert "No. 27/30", sowie in der o.li. Ecke in Blei betitelt und abermals nummeriert "No. 2". In blauer Tinte u.re. mit persönlicher Widmung und Datierung versehen. Aus der Mappe "Varieté-Zauber", veränderte Szene auf dem teilweise abgeschliffenen Stein der Lithografie "Die Ansagerin", 1967,WVZ Brade L 13.
WVZ Brade L 15.
Papier leicht knickspurig an der o. Blattkante. Diagonale Falte an der u.li. Ecke. Mehrere kleine Quetschfalten im u. Blattbereich außerhalb der Darstellung.
St. 20 x 14,4 cm, Bl. 31 x 21 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019
KATALOG-ARCHIV
326 Albert Ebert "Akt mit Schleier". 1968.
Albert Ebert 1906 Halle – 1976 ebenda
Lithografie auf feinem "Ingres"-Bütten. Im Stein signiert "A. Ebert" und datiert u.li. Darunter nochmals in Blei signiert "Albert Ebert", datiert und nummeriert "16/30".
WVZ Brade L 19.
Kleiner Stockfleck Mi. li.
St. 18,4 x 12,5 cm, Bl. 24 x 15,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
KATALOG-ARCHIV
405 Albert Ebert "Die Versuchung des Oberteufels". 1970.
Albert Ebert 1906 Halle – 1976 ebenda
Lithografie, sparsam koloriert, auf Karton. Mehrteiliges Blatt auf einem Stein. Im Stein monogrammiert und datiert u.li. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Ebert Albert" und datiert. Im Passepartout montiert.
WVZ Brade-Stula L 53. Es existieren fünf weitere Drucke des Ausschnittes Selbstbildnis und ein zusätzlicher Druck des Ausschnittes Selbstbildnis mit der darüber liegenden leeren Fläche.
Leicht lichtrandig. Ecke o.re. mit braunem Wasserfleck.
St. 30,6 x 40,2 cm, Bl. 37,5 x 50 cm, Psp. 40,5 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
303 Albert Ebert "Mädchen im Hemd". 1965.
Albert Ebert 1906 Halle – 1976 ebenda
Radierung mit Plattenton auf Torchon. In der Platte Mi.re. monogrammiert "A.E." und datiert. In Blei unterhalb der Darstellung mittig signiert "Albert Ebert" und datiert sowie li. nummeriert "18/20". Im Passepartout montiert.
WVZ Brade / Stula R 39.
Unscheinbar lichtrandig.
Pl. 13,3 x 7,5 cm, Bl. 25,6 x 18,2 cm, Psp. 34,8 x 25 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
304 Albert Ebert "Mädchen mit Katze III". 1969.
Albert Ebert 1906 Halle – 1976 ebenda
Lithografie auf wolkigem Bütten. Im Stein u.re. spiegelverkehrt monogrammiert "A.E." und datiert. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Albert Ebert" und datiert sowie li. nummeriert "12/30". Überarbeiteter Umdruck von WVZ Brade / Stula L 31. Im Passepartout montiert
WVZ Brade / Stula L 33.
Blatt minimal knickspurig.
St. 18,2 x 9,5 cm, Bl. 27 x 19,1 cm, Psp. 35 x 24,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
305 Albert Ebert "König René". 1973.
Albert Ebert 1906 Halle – 1976 ebenda
Lithografie auf leichtem Karton. Im Stein u.li. monogrammiert "A.E." und datiert ("7" spiegelverkehrt). In Blei unterhalb der Darstellung mittig signiert "Albert Ebert" und datiert sowie li. nummeriert "15/30". Zu Peter Hacks "Margarete in Aix".
WVZ Brade / Stula L 81.
Unscheinbar knickspurig.
St. 23 x 14 cm, Bl. 34,6 x 27 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
51. Kunstauktion | 25. März 2017
KATALOG-ARCHIV
417 Albert Ebert "Mutter mit Kind". 1970.
Albert Ebert 1906 Halle – 1976 ebenda
Lithografie auf Velin. Im Stein u.li. teilweise spiegelverkehrt signiert "A. Ebert" und datiert. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "A. Ebert" und nochmals datiert, li. nummeriert "61/70".
WVZ Barde L 59.
Leicht angeschmutzt und knickspurig.
St. 37 x 28 cm, Bl. 58,5 x 41,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
47. Kunstauktion | 19. März 2016
KATALOG-ARCHIV
283 Albert Ebert "Mutter mit Kind II". 1964.
Albert Ebert 1906 Halle – 1976 ebenda
Kaltnadelradierung auf Bütten. In der Platte monogrammiert "AE" und datiert, unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Albert Ebert" und datiert, li. nummeriert "7/20". Im Passepartout.
WVZ Brade R 27.
Blatt minimal finger- und knickspurig.
Pl. 12 x 9,6 cm, Bl. 29,8 x 21,2 cm, Psp. 39,6 x 29,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
43. Kunstauktion | 14. März 2015
KATALOG-ARCHIV
312 Albert Ebert "Adam und Eva im Bade". 1973.
Albert Ebert 1906 Halle – 1976 ebenda
Lithographie. In Blei u.re. signiert " Albert Ebert" und datiert, u.li. nummeriert "27/30". Ausschnitt zu Alberts Lithographie "Fünf Szenen zu Adam und Eva". Überarbeitete Fassung zu Peter Hacks "Adam und Eva". Verso in Blei mehrfach von fremder Hand bezeichnet.
WVZ Brade/Stula L 90.
St. 11,3 x 16,1 cm, Bl. 24,1 x 18,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
42. Kunstauktion | 06. Dezember 2014
KATALOG-ARCHIV
278 Albert Ebert "Das schüchterne Modell I". 1969.
Albert Ebert 1906 Halle – 1976 ebenda
Zinkographie auf feinem Papier. In der Platte signiert "Albert Ebert" und datiert li. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Albert Ebert".
WVZ Brade / Stula Z1, Ausschnitt.
Knickspurig. U.re. leicht angeschmutzt. Geglättete horizontale Falte.
Pl. 17,5 x 14,5 cm, Bl. 21 x 15 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
41. Kunstauktion | 13. September 2014
KATALOG-ARCHIV
291 Albert Ebert "Andacht / In Gesellschaft". 1970.
Albert Ebert 1906 Halle – 1976 ebenda
Lithographie. Unsigniert. In Blei nummeriert "2/2" u.li.
WVZ Brade/Stula L 56.
Papier außerhalb der Darstellung u. deutlich und mit Papierverlust berieben.
St. 6 x 13 cm, Bl. 10,7 x 15 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
41. Kunstauktion | 13. September 2014
KATALOG-ARCHIV
292 Albert Ebert "Mädchenakt vor dem Spiegel". 1970.
Albert Ebert 1906 Halle – 1976 ebenda
Kreidelithographie auf gelblichem Papier. Im Stein signiert "A.Ebert" und datiert u.re. In Blei signiert "Albert Ebert" und datiert u.re. sowie nummeriert "14/20" u.li. Mittig in Blei mit einer Widmung versehen, verso in Blei betitelt u.re. und nummeriert. Im Passepartout.
WVZ Brade/Stula L 51, dort betitelt "Akt vor dem Fenster".
Verso Reste einer alten Montierung. Unfachmännisch montiert.
St. 21,6 x 18,3 cm, Bl. 28,3 x 21,5 cm, Psp. 44,7 x 39,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
41. Kunstauktion | 13. September 2014
KATALOG-ARCHIV
293 Albert Ebert, Studie zu "Morgentoilette". Um 1964.
Albert Ebert 1906 Halle – 1976 ebenda
Bleistiftzeichnung. Mit Glückwünschen des Künstlers und der Signatur "Albert Ebert" versehen u.re.
Vergleiche dazu die Radierung WVZ Brade/Stula R 14.
Blatt angeschmutzt sowie leicht gebräunt.
21 x 17,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
41. Kunstauktion | 13. September 2014
KATALOG-ARCHIV
294 Albert Ebert "Neujahrsglückwunsch für 1970". 1969.
Albert Ebert 1906 Halle – 1976 ebenda
Offset-Zinkographie. In der Platte signiert "A. Ebert" und datiert am linken Blattrand, oben mittig bezeichnet "Ein frohes 1970". Eines von 200 Exemplaren.
WVZ Brade/ Stula Z 2.
Pl. 13,3 x 19,3 cm, Bl. 15 x 21 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
39. Kunstauktion | 08. März 2014
KATALOG-ARCHIV
292 Albert Ebert "Sich waschender Akt II". 1964.
Albert Ebert 1906 Halle – 1976 ebenda
Radierung auf kräftigem, strukturierten Büttenkarton. In der Platte monogrammiert "A.E." und datiert o.li. In Blei signiert "Albert Ebert" und datiert u.re., u.li. nummeriert "2/20".
WVZ Brade/ Stula R 18 a, mit abweichenden Maßangaben. Variation über R 18 mit spiegelverkehrtem Motiv.
Die Blattkanten ungerade geschnitten. Der obere Blattrand mit einer vertikalen Trockenfalte mittig.
Pl. 10,3 x 6 cm, Bl. 25 x 19 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
39. Kunstauktion | 08. März 2014
KATALOG-ARCHIV
294 Albert Ebert "Dame mit Fächer und sitzende Frau". 1968.
Albert Ebert 1906 Halle – 1976 ebenda
Lithographie auf kräftigem Papier. Im Stein signiert "A. Ebert" und datiert u.re. sowie monogrammiert im Teilmotiv re. "A.E." und datiert, in Blei nochmals signiert "a.Ebert" und datiert u.re., u.li. nummeriert "24/30".
WVZ Brade/Stula L 18.
Verso mit Resten einer alten Montierung.
St. 14,8 x 14 cm, Bl. 24 x 18 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
38. Kunstauktion | 07. Dezember 2013
KATALOG-ARCHIV
179 Albert Ebert "Der Maler". 1964.
Albert Ebert 1906 Halle – 1976 ebenda
Kaltnadelradierung. In der Platte monogrammiert "A E" und datiert u.li. In Blei signiert "A. Ebert" sowie datiert u.re., betitelt u.Mi. und nummeriert "16/20" u.li.
WVZ Brade/Stula R 10.
Blatt an den Rändern leicht gebräunt
Pl. 12 x 9 cm, Bl. 29,1 x 20,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
38. Kunstauktion | 07. Dezember 2013
KATALOG-ARCHIV
181 Albert Ebert "Der müde Amor". 1971.
Albert Ebert 1906 Halle – 1976 ebenda
Radierung in Grünbraun. In der Platte ligiert monogrammiert "AE" und datiert u.li. Zustandsdruck. Blatt außerhalb der beiden Auflagen von 30 bzw. 20 Exemplaren.
WVZ Brade/Stula R 56.
Blatt leicht angeschmutzt und knickspurig.
Pl. 11,8 x 9,4 cm, Bl. 20 x 14,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
38. Kunstauktion | 07. Dezember 2013
KATALOG-ARCHIV
182 Albert Ebert "Die Versuchung vom Oberteufel". 1970.
Albert Ebert 1906 Halle – 1976 ebenda
Lithographie. Im Stein spiegelverkehrt monogrammiert "AE" und datiert u.li. In Blei signiert "Albert Ebert" sowie datiert u.re. Bezeichnet "Probeabzug" u.li. Der Ausschnitt Selbstbildnis des mehrteiligen Blattes auf einem Stein.
WVZ Brade/Stula L 53.
Blatt deutlich finger- und atelierspurig, kleiner Knick an der Ecke o.li.
St. 29 x 15,3 cm, Bl. 35 x 27 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
37. Kunstauktion | 14. September 2013
KATALOG-ARCHIV
153 Albert Ebert "Verena". 1971.
Albert Ebert 1906 Halle – 1976 ebenda
Lithographie auf leichtem Kupferdruck-Karton. Im Stein spiegelverkehrt mit Resten einer Bezeichnung und Signatur "Pipin Polly schönen Gruss von Albert Ebert 15.10.1971". Einer von sechs Zustandsdrucken außerhalb der Auflage von 30 Exemplaren.
WVZ Brade / Stula L 61.
St. 21,3 x 15,5 cm, Bl. 35 x 27,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
37. Kunstauktion | 14. September 2013
KATALOG-ARCHIV
154 Albert Ebert "Maler bei der Arbeit (Aktzeichnen)". 1964.
Albert Ebert 1906 Halle – 1976 ebenda
Kaltnadelradierung (Decelith) in Braunschwarz auf Velin. In der Platte monogrammiert "AE" und datiert u.re. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert " Albert Ebert" und datiert. Li. unterhalb des Plattenrandes nummeriert "7/20". Exemplar der 1. Auflage. Im Passepartout.
WVZ Brade / Stula R 11.
Angeschmutzt. Knickspurig. Ecke o.re. ausgerissen. Zwei braune Fleckchen o.re.
Pl. 16,8 x 22,5 cm, Bl. 27 x 37,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
37. Kunstauktion | 14. September 2013
KATALOG-ARCHIV
155 Albert Ebert "Mädchenakt mit Tuch". 1965.
Albert Ebert 1906 Halle – 1976 ebenda
Radierung in Braun mit Tonplatte auf kräftigem Bütten. In der Platte monogrammiert "AE" und datiert u.re. Zustandsdruck außerhalb der Auflage von 20 Exemplaren.
WVZ Brade / Stula R 40.
Bütten am oberen linken Rand außerhalb des Darstellungsbereiches mit einer Druckspur. Die untere linke Ecke gestaucht.
Pl. 17,1 x 9 cm, Bl. 21,2 x 16,1 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
37. Kunstauktion | 14. September 2013
KATALOG-ARCHIV
156 Albert Ebert "Die Clowns". 1971.
Albert Ebert 1906 Halle – 1976 ebenda
Radierung mit Tonplatte auf kräftigem chamoisfarbenen Büttenkarton. In der Platte ligiert monogrammiert "AE" und datiert u.re. In Blei signiert "Albert Ebert" und datiert u.re., u.li. nummeriert "5/30". Exemplar der 1. Auflage.
WVZ Brade / Stula R 55.
Die Blattecken mit Reißzwecklöchlein, die oberen Blattkanten in den Eckbereichen minimal gestaucht. Insgesamt etwas wellig.
Pl. 12,5 x 16,3 cm, Bl. 22 x 26,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
25. Kunstauktion | 18. September 2010
KATALOG-ARCHIV
031 Albert Ebert, Abendgesellschaft. Ohne Jahr.
Albert Ebert 1906 Halle – 1976 ebenda
Öl auf Malpappe, auf Holz kaschiert. In Rot signiert u.re. "A. Ebert". In profilierter Holzleiste gerahmt.
Malschicht mit feinem, langgliedrigem Oberflächenkrakelee; leicht berieben und angeschmutzt.
Das Gemälde steht als sehr schönes Beispiel für die von seinem Lehrer Charles Crodel eingeführte und dem Kommilitonen Kurt Bunge favorisierte Lasiertechnik auf Holz bzw. Malpappe. Aus hauchdünnen, sich überlagernden Malschichten erhebt sich eine atmosphärische, nur von
...
> Mehr lesen
21 x 31 cm, Ra. 30 x 40 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
23. Kunstauktion | 13. März 2010
KATALOG-ARCHIV
323 Albert Ebert "Mädchenrückenakt". 1946.
Albert Ebert 1906 Halle – 1976 ebenda
Kaltnadelradierung auf festem chamoisfarbenen Bütten. In der Platte monogrammiert "AE" und datiert u.li. In Blei signiert "Albert Ebert" und datiert u.re.
WVZ Brade/ Stula R 5.
Pl. 34,5 x 14,2 cm, Bl. 50 x 32,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.