SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 46 Ergebnisse |
Christian Aigrinner
1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
1954 Übersiedlung in die DDR, lebte und arbeitete in den Jahren 1955–83 in Berga/Elster. Als Maler und Grafiker war Aigrinner größtenteils Autodidakt. Inspiration durch Arbeiten von A. Kubin sowie E. Grebener. Fertigte bevorzugt phantastische Landschaften in Aquarell- oder Batiktechnik auf Japanpapier.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
451 Christian Aigrinner, Die Bremer Stadtmusikanten / Drei Fische. 1967/1966.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Farbmonotypien auf Japan. Jeweils in der Darstellung monogrammiert, ein Blatt dort auch datiert. Beide Arbeiten unter der Platte in Blei signiert "Aigrinner" und nochmals datiert. Jeweils auf eine Untersatz montiert.
"Die Bremer Stadtmusikanten" mit Knickspuren im u. Bildbereich.
Stk. 30 x 19 cm / Stk. 31,5 x 13,5 cm, Untersatz max. 41 x 27,5 cm.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
452 Christian Aigrinner, Kopf im Profil / Kopf in Rot / Stehende Figur. 1970 / 1978/1969.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Farbmonotypien auf Japan. Zwei Blätter in der Darstellung monogrammiert und datiert, sämtliche Arbeiten unterhalb der Platte in Blei signiert "Aigrinner" und nochmals datiert. Jeweils auf einem Untersatz bzw. im Passepartout montiert.
"Stehende Figur" mit kaum sichtbaren Stauchungen.
Bl. max. 22 x 14,5 cm.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Farbmonotypien auf Velin und Japan. Jeweils in der Darstellung monogrammiert und datiert sowie unter der Platte in Blei signiert "Aigrinner" und nochmals datiert. Eine Arbeit betitelt. Sämtliche Blätter auf einem Untersatz bzw. im Passepartout montiert.
"Maultier" mit einer horizontal verlaufenden Stauchung im o. Bildbereich.
Bl. max. 21 x 14,5 cm.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
282 Christian Aigrinner, Kleiner Engel. 1965.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Farbmonotypie auf Japan. Am u. Bildrand ligiert monogrammiert "ACH" und datiert. An den o. Ecken auf Untersatzkarton klebemontiert, darauf in Blei signiert "Aigrinner" und datiert.
Untersatzkarton an der o. Ecke leicht bestoßen und mit unauffälligen Faltspuren im re. Bereich.
Bl. 22,4 x 14,9 cm, Unters. 31,5 x 23,3 cm.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
412 Christian Aigrinner, Kleiner Engel. 1965.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Farbmonotypie auf Japan. Am u. Bildrand ligiert monogrammiert "ACH" und datiert. An den o. Ecken auf Untersatzkarton klebemontiert, darauf in Blei signiert "Aigrinner" und datiert.
Bl. 22,4 x 14,9 cm, Unters. 31,5 x 23,3 cm.
68. Kunstauktion | 19. Juni 2021
KATALOG-ARCHIV
437 Christian Aigrinner, Drei Kopf-Darstellungen. 1964.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Farbmonotypien auf Japan. Jeweils in der Darstellung monogrammiert "ACH", zwei Arbeiten datiert. Alle am o. Rand auf einen Untersatz klebemontiert, darauf in Blei signiert "Aigrinner" und datiert u.re. Zwei Arbeiten verso in Schwarz nummeriert "79" bzw. "82".
Die Untersätze partiell minimal angeschmutzt, Ecken minimal gestaucht, einer mit sehr vereinzelten unscheinbaren Stockfleckchen.
Min. 6,4 x 5,5 cm, max. 8 x 6,8 cm, Unters. min. 18,2 x 12 cm, Unters. max. 18,3 x 13,9 cm.
68. Kunstauktion | 19. Juni 2021
KATALOG-ARCHIV
438 Christian Aigrinner "Die Ruine" und eine weitere Komposition. 1964/1965.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Farbmonotypien auf Japan. Jeweils am o. Rand auf einen Untersatz klebemontiert, darauf in Blei signiert "Aigrinner" und datiert u.re. "Die Ruine" am u. Rand des Untersatzes in Blei betitelt. Die andere Arbeit verso in Blei mit einer persönlichen Widmung des Künstlers versehen.
Die Untersätze angeschmutzt und knickspurig, teils mit größeren Knicken. Der Untersatz von "Die Ruine" mit mehreren Einrissen an den Blatträndern, wenigen Stockfleckchen und einem winzigen Reißzweckloch am o. Rand Mi. Der andere Untersatz mit einem Einriss am o. Rand.
23,7 x 18 cm, Unters. 40,5 x 29 cm / 14,5 x 10,6 cm, Unters. 23,1 x 17 cm.
67. Kunstauktion | 20. März 2021
KATALOG-ARCHIV
513 Christian Aigrinner, Figur / Pflanze / Komposition in Rot und Blau / Maritimes. 1966/1967.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Eine Radierung, zwei Farbmonotypien und eine Zeichnung in Tusche auf verschiedenen Papieren. Die Radierung in der Platte monogrammiert "ACH" und datiert sowie nochmals unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Aigrinner" und datiert. Die anderen Arbeiten ebenfalls monogrammiert "ACH", zwei datiert. Eine Arbeit vollflächig, die anderen am o. Rand auf einen Untersatz bzw. zwei auf eine persönliche Grußkarte des Künstlers klebemontiert. Darauf eine Arbeit nochmals signiert "Aigrinner" und datiert.
Die Untersätze bzw. Karten teils minimal knickspurig und mit bestoßenen Ecken sowie partiell minimal angeschmutzt, mit vereinzelten kleinen Flecken.
Bl. min. 6,5 x 5,6 cm, Bl. max. 18 x 11 cm, Unters. min. 9,5 x 16,8 cm, Unters. max. 23,3 x 14,2 cm.
67. Kunstauktion | 20. März 2021
KATALOG-ARCHIV
514 Christian Aigrinner, Buckelnde Katze / Häuser. 1965/1967.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Farbige Batiktechniken auf Japan. Jeweils in der Darstellung ligiert monogrammiert "ACH" und datiert. "Häuser" an den Ecken auf einen Untersatz klebemontiert, darauf signiert "Aigrinner" und datiert u.re.
Ecken des Untersatzes minimal bestoßen.
11,1 x 9,1 cm / 9,5 x 7,9 cm, Unters. 19,3 x 18 cm.
67. Kunstauktion | 20. März 2021
KATALOG-ARCHIV
515 Christian Aigrinner, Drei Vogeldarstellungen. 1964/1967/1969.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Farbmonotypien auf verschiedenen Papieren. Jeweils in der Darstellung monogrammiert "ACH", zwei Arbeiten datiert. Zwei Arbeiten am o. Rand, eine Arbeit vollflächig auf einen Untersatz klebemontiert. Darauf in Blei signiert "Aigrinner" und datiert u.re.
Zwei Untersätze partiell minimal angeschmutzt, einer stärker angeschmutzt, minimal knickspurig und mit drei kleinen Löchern am o. Blattrand. Ecken der Untersätze minimal bestoßen.
Bl. min. 8,1 x 6,5 cm, max. 10,6 x 8,7 cm, Unters. min. 18,2 x 12,1 cm, Unters. max. 23,9 x 17,6 cm.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
KATALOG-ARCHIV
422 Christian Aigrinner, Drei Darstellungen mit Feder- und Muschelmotiven. 1966.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Farbmonotypien auf verschiedenen Papieren. Zwei Arbeiten im Medium monogrammiert "ACH" und datiert. Jeweils an den o. Ecken oder vollflächig auf einen Untersatzkarton klebemontiert, darauf in Blei signiert "Aigrinner" und datiert.
Die Untersätze leicht knickspurig und angeschmutzt, einer recto und verso mit gelblichen Fingerabdrücken, einer mit vereinzelten Stockflecken und einem Reißzwecklöchlein am o. Rand.
Bl. min. 9,3 x 6,3 cm, Bl. max. 15,8 x 12,5 cm, Unters. min. 17,4 x 11,2 cm, Unters. max. 31,8 x 25 cm.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
KATALOG-ARCHIV
423 Christian Aigrinner, Zwei Vogeldarstellungen. 1965/1966.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Farbige Batiktechniken auf Japan. Eine Arbeit in der Darstellung ligiert monogrammiert "ACH" und datiert. Beide an den o. Ecken auf einen Untersatz klebemontiert, darauf signiert "Aigrinner" und datiert.
Ein Blatt an zwei winzigen Stellen am Blattrand minimal bestoßen. Die Untersätze in den Ecken leicht knickspurig und mit vereinzelten Flecken. Einer mit winzigen Einrissen am u. Blattrand und einem winzigen Löchlein am o. Rand.
15,3 x 12,3 cm, Unters. 29 x 23,8 cm / 15,2 x 10,9 cm, Unters. 29,8 x 20,9 cm.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
KATALOG-ARCHIV
424 Christian Aigrinner "Der Weinselige". 1968.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Farbige Batiktechnik auf Japan. In der Darstellung ligiert monogrammiert "ACH". An den o. Ecken auf einen Untersatz klebemontiert, darauf signiert "Aigrinner" und datiert sowie betitelt.
Untersatz leicht knickspurig, leicht angeschmutzt und mit zwei kleinen Einrissen am li. Blattrand.
20,9 x 20,9 cm, Unters. 32,6 x 27,6 cm.
65. Kunstauktion | 19. September 2020
NACHVERKAUF
467 Christian Aigrinner, Vogeldarstellung / Geister / "im Fischerland". 1964/1965.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Aquarelle und eine Radierung auf Karton. Jeweils in der Darstellung monogrammiert "ACH" und teilweise datiert. Unterhalb der Darstellung re. nochmals in Blei auf Untersatzkarton signiert "Aigrinner" und datiert. "Im Fischerland" in li. Ecke betitelt. Re. Seite der Vogeldarstellung mit Widmung in Blei. Auf Untersatzkarton montiert.
Untersatzkarton an den Rändern leicht fingerspurig und minimal angeschmutzt. Untersatz "im Fischerland" mit unscheinbaren Stockflecken. Untersatz der Vogeldarstellung in der Mitte als eine Art Grußkarte geknickt.
Verschiedene Maße, max. 17,5 x 23,5 cm.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
514 Christian Aigrinner, Komposition mit Krone / Schildkröte und Pfau / "Zweisamkeit in der Tiefe". 1967– 1977.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Batiken auf Japan. U.re. in Blei unterhalb der Darstellung signiert "Aigrinner" und datiert. Teilweise in der Darstellung nochmals monogrammiert "ACH", sowie datiert und betitelt. Auf Untersatzkarton montiert und staubdicht in goldener Holzleiste im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Max. 23 x 16 cm, Psp. 30 x 23,5 cm, Ra. 31 x 25 cm.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
515 Christian Aigrinner "Der Fisch". 1983.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Aquarell auf festem Papier, vollflächig auf Untersatzpapier kaschiert. Dort in Blei u.re. signiert "Aigrinner" und datiert sowie u.li. betitelt.
Zwei kleine oberflächliche Kratzspuren im Bereich der Darstellung.
13 x 15,3 cm, Unters. 24 x 24 cm.
62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019
KATALOG-ARCHIV
278 Christian Aigrinner, Engel. 1968.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Batiktechnik auf Japan. In Blei signiert auf Untersatzpapier "Aigrinner" und datiert. In einfachem Passepartout montiert.
14,7 x 11 cm, Psp. 23,9 x 18 cm.
61. Kunstauktion | 21. September 2019
KATALOG-ARCHIV
374 Christian Aigrinner, Clown und Schmetterlingsfrau. 1969.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Aquarell auf Papier. In Tusche ligiert monogrammiert "ACH" und datiert u.re. Auf Untersatzpapier montiert, dort in Blei nochmals signiert "Aigrinner" und datiert.
Unters. minimal knickspurig. Am u. Blattrand re. mit schwarzen Druckspuren.
16,5 x 8,3 cm, Unters. 34 x 23 cm.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
KATALOG-ARCHIV
341 Christian Aigrinner "Die Häuser im Moor". 1982.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Aquarell und Federzeichnung in Tusche auf kräftigem, strukturierten Papier, vollflächig auf Untersatzpapier kaschiert. In der Darstellung u.li. in schwarzer Tusche signiert "Aigr." und datiert. Unterhalb der Darstellung nochmals in Blei signiert "Aigrinner" und datiert sowie in der u.li. Ecke auf dem Untersatz betitelt.
Blatt minimal ungerade geschnitten.
13,5 x 17,3 cm, Unters. 24,5 x 28,5 cm.
59. Kunstauktion | 23. März 2019
KATALOG-ARCHIV
738 Christian Aigrinner, Vertikale Komposition mit organischen Formen. 1965.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Batiktechnik auf festem Japan. An den o. Ecken auf Untersatz montiert, dort u.re. in Blei signiert "Aigrinner" und datiert. Hinter Glas in schlichter Holzleiste gerahmt.
Deutlich gebräunt.
16,4 x 9,3 cm, Psp. 30 x 24 cm, Ra. 31,8 x 25,8 cm.
58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018
KATALOG-ARCHIV
136 Christian Aigrinner, Vertikale Komposition. 1966.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Farbmonotypie mit Tusche auf glattem Papier. In schwarzer Tusche in der Darstellung u.re. monogrammiert "A CH" und datiert. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Aigrinner" und nochmals datiert. An den oberen Ecken auf grauen Untersatz montiert.
Leicht angeschmutzt. Untersatz leicht knickspurig.
Med. 17,4 x 4,9 cm, Bl. 22,4 x 9,8 cm, Unters. 29,7 x 17,7 cm.
58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018
KATALOG-ARCHIV
137 Christian Aigrinner "Weiße Blumen". 1982.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Aquarell auf Aquarellpapier. U.li. signiert und datiert "Aigr. 1982". Unterhalb der Darstellung in Blei signiert und datiert "Aigrinner 82". sowie u.li. betitelt. Vollständig auf Untersatzkarton kaschiert.
Kleiner Knick an der u.li. Ecke.
22,8 x 17,5 cm.
50. Kunstauktion | 10. Dezember 2016
KATALOG-ARCHIV
291 Christian Aigrinner, Zwei Landschaftdarstellungen und eine Stadtansicht. 1978/1981.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Aquarelle mit Federzeichnungen in Tusche auf Aquarellkarton und Monotypie. Aquarelle in Tusche bzw. Faserstift signiert "Aigr." und datiert. Alle Blätter auf dem Untersatz bzw. Passepartout in Blei u.re. nochmals signiert "Aigrinner" und datiert sowie u.li. betitelt.
Monotypie verso mit Kerbband montiert. Untersatzkartons minimal angeschmutzt.
Max. 17,5 x 23,5 cm.
50. Kunstauktion | 10. Dezember 2016
KATALOG-ARCHIV
292 Christian Aigrinner, Drei Landschaftsdarstellungen. 1981/1982.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Aquarelle mit Federzeichnungen in Tusche auf Aquarellkarton und Monotypie auf Japan. Zwei Arbeiten ligiert monogrammiert "CHA", alle Blätter auf dem Untersatz bzw. Passepartout in Blei u.re. signiert "Aigrinner" und datiert. Zwei Blätter betitelt. Monotypie verso bezeichnet "original Japanbatik".
Untersatzkartons minimal angeschmutzt.
Max. 14,5 x 23 cm.
50. Kunstauktion | 10. Dezember 2016
KATALOG-ARCHIV
293 Christian Aigrinner, Drei Landschaftensdarstellungen 1978/1981/1982.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Aquarelle mit Federzeichnungen in Tusche auf Aquarellkarton und Monotypie. Aquarelle in Tusche signiert "Aigr." und datiert. Alle Blätter auf dem Untersatz bzw. Passepartout in Blei u.re. nochmals signiert "Aigrinner" und datiert, zwei Blätter betitelt.
Monotypie verso mit Kerbband montiert. Untersatzkartons minimal angeschmutzt.
Max. 24,5 x 15 cm.
49. Kunstauktion | 17. September 2016
KATALOG-ARCHIV
264 Christian Aigrinner, Vier grafische Arbeiten. 1966/1981/1982.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Linolschnitte, Monotypie und Federzeichnung, aquarelliert. Linolschnitte im Medium ligiert monogrammiert "CHA" sowie unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Aigrinner" und datiert. Auf beschriebenen Klappkarten montiert. Monotypie und Federzeichnung in Tusche signiert "Aigrinner" und datiert sowie auf dem Passepartout in Blei nochmals signiert, datiert und betitelt.
Minimal fingerspurig.
Max. 26 x 16 cm.
49. Kunstauktion | 17. September 2016
KATALOG-ARCHIV
265 Christian Aigrinner, Vier Landschafts- und eine Blumendarstellung. 1981/1982.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Federzeichnungen in Tusche und Aquarell auf Karton, eine Monotypie. Die Zeichnungen in Tusche signiert "Aigr" und datiert, die Monotypie in Tusche ligiert monogrammiert "CHA". Vier Arbeiten auf Karton montiert, dort in Blei signiert "Aigrinner" und datiert sowie betitelt.
Minimal fingerspurig, teils farbspurig.
Max. 12 x 15 cm.
46. Kunstauktion | 12. Dezember 2015
KATALOG-ARCHIV
245 Christian Aigrinner, Ohne Titel. 1982.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Aquarell und Tusche auf Japanpapier. U.li. monogrammiert "A". Vollrandig im Passepartout klebemontiert, darauf in Blei u.re. signiert "Aigrinner" und datiert, verso o.Mi. bezeichnet "krieg. Japanpapierbatile".
Blatt technikbedingt leicht wellig. Passepartout leicht gebogen und an den Ecken knickspurig sowie angeschmutzt, verso am o. Rand mit Resten einer vormaligen Klebemontierung.
BA. 14,4 x 11,1 cm, Psp. 24 x 18,1 cm.
46. Kunstauktion | 12. Dezember 2015
KATALOG-ARCHIV
246 Christian Aigrinner "Ein Sommernachtstraum VIII". 1982.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Aquarell und Pinsel- und Federzeichnung in Tusche auf Torchon. U.li. signiert "Aig." und datiert, in Blei u.re. signiert "Aigrinner" und datiert, u. Blattrand li. bezeichnet. Vollrandig auf Untersatzpapier klebemontiert und im Passepartout.
Blatt technikbedingt wellig sowie an den Blatträndern teils ungerade geschnitten. Untersatzpapier stockfleckig.
Bl. 19,1 x 14,2 cm, Untersatzpapier 30,9 x 26 cm, Psp. 38 x 30,8 cm.
42. Kunstauktion | 06. Dezember 2014
KATALOG-ARCHIV
214 Christian Aigrinner "Der bestrafte Dieb" / "Begegnung". 1970.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Farbmonotypie und Farbstiftzeichnung auf festem Velin. In Farbstift ligiert monogrammiert "CH A" und datiert u.re. und in Blei auf dem Untersatzkarton signiert "Aigrinner" und datiert u.re. Beide jeweils auf einem auf den Untersatzkarton montierten Zettel in Blei betitelt. Jeweils im Passepartout auf Untersatzkarton.
Ein Blatt stärker stockfleckig. Ein Blatt mit braunen Fleckchen am Rand li. Passepartouts partiell angeschmutzt.
Bl. je. 24,5 x 17,5 cm, Psp. 37,5 x 28,8 cm / 37,5 x 32 cm.
41. Kunstauktion | 13. September 2014
KATALOG-ARCHIV
231 Christian Aigrinner "Alte Stätten". 1975.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Aquarell und Federzeichnung in Tusche auf Bütten, auf festem Papier auf Untersatzkarton montiert. Monogrammiert "ACH" u.re. und auf dem Untersatzkarton in Blei signiert "Aigrinner" und datiert u.re. und betitelt u.li.
Untersatzkarton mit unscheinbaren Klebespuren oberhalb des Papiers und verso minimal wellig.
Bl. 8,5 x 7 cm, Papier 8 x 9,5 cm, Untersatz 14,7 x 10,5 cm.
37. Kunstauktion | 14. September 2013
KATALOG-ARCHIV
322 Christian Aigrinner, Bayerische Landschaft. 1955.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Gouache. In Blei signiert "Aigrinner" sowie datiert u.re. Blatt vollrandig auf Hartfaserplatte montiert. Hinter Glas gerahmt.
Linke obere Ecke fehlt. Mit je einem Reißzwecklöchlein in den Ecken.
31 x 43 cm, Ra. 48 x 58,5 cm.
35. Kunstauktion | 09. März 2013
KATALOG-ARCHIV
381 Christian Aigrinner, Zwei Clowns auf der Bühne / "Der Getroffene". 1968 / 1970.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Farbmonotypie auf Japan und Mischtechnik auf Bilderdruckpapier. Ein Exemplar monogrammiert "ACH". Jeweils auf dem Untersatzpapier signiert "Aigrinner" und datiert. Ein Blatt auf dem Untersatzpapier auf einer Klebemontierung vom Künstler bezeichnet. Am oberen Rand sowie flächig auf Untersatzpapier montiert, ein Blatt im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Ein Blatt in der Darstellung stärker stockfleckig. Untersatzpapiere minimal angeschmutzt.
14,3 x 10,5 cm / 20,9 x 16,1 cm, Ra. 39,9 x 33,7 cm.
34. Kunstauktion | 08. Dezember 2012
KATALOG-ARCHIV
317 Christian Aigrinner "Der Fahrdrache". 1969.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Farbmonotypie auf fasrigem Japanpapier. U.re. ligiert monogrammiert und datiert. Unter der Darstellung zusätzlich in Blei signiert "Aigrinner", datiert und betitelt. Am oberen Blattrand auf Untersatzpapier montiert und im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Geringfügig lichtrandig und knickspurig.
16 x 11,3 cm, Ra. 36,5 x 26,2 cm.
34. Kunstauktion | 08. Dezember 2012
KATALOG-ARCHIV
318 Christian Aigrinner "Begegnung" / "Der bestrafte Dieb". 1970.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Farbmonotypie und Zeichnung. Jeweils u.re. monogrammiert und datiert sowie an den oberen Ecken auf Untersatzpapier montiert, auf diesen u.re. in Blei signiert "Aigrinner" und datiert sowie betitelt. Im Passepartout.
Die Blätter jeweils leicht angeschmutzt und etwas stockfleckig.
24,3 x 20 cm / 24 x 17,5 cm.
34. Kunstauktion | 08. Dezember 2012
KATALOG-ARCHIV
319 Christian Aigrinner "Landschaft" / "Das Bergkastell". 1970 / 1982.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Farbmonotypien auf Japanpapier. Ein Exemplar monogrammiert und datiert. Beide Arbeiten unter der Darstellung in Blei signiert "Aigrinner", datiert sowie u.li. betitelt.
Ein Blatt am oberen Rand auf Untersatzkarton montiert, das andere fest im Passepartout.
20,5 x 13,5 cm / 14,3 x 10,5 cm.
33. Kunstauktion | 15. September 2012
KATALOG-ARCHIV
421 Christian Aigrinner "Fisch XXI". 1974.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Farbmonotypie und Federzeichnung in Tusche. U.re. in Tusche ligiert monogrammiert und datiert. Vom Künstler fest im Passepartout montiert, auf diesem u.re. in Blei signiert "Aigrinner" und datiert, u.li. betitelt.
Passepartout leicht gebräunt.
BA. 13 x 21 cm, Bla. 20,5 x 29,8 cm.
33. Kunstauktion | 15. September 2012
KATALOG-ARCHIV
422 Christian Aigrinner "Der Schnorchler" / "Der Eisläufer-Schutzengel". 1970.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Farbmonotypien und Zeichnung. Jeweils u.re. ligiert monogrammiert und datiert sowie an den oberen Ecken auf Untersatzpapier montiert, auf diesen u.re. in Blei signiert "Aigrinner" und datiert sowie betitelt.
Die Blätter jeweils leicht angeschmutzt und etwas stockfleckig.
23,5 x 16,5 cm.
33. Kunstauktion | 15. September 2012
KATALOG-ARCHIV
423 Christian Aigrinner, Eisenbahn / Ohne Titel / Vegetabile Form. 1960er Jahre.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Mischtechniken und Farbmonotypie. Jeweils u.re. in Blei signiert "Aigrinner" und datiert. Zwei Arbeiten u.re. in Tusche ligiert monogrammiert "ACH" und datiert.
Blätter vereinzelt unscheinbar angeschmutzt.
9 x 7 cm bis max. 15,5 x 22,6 cm.
32. Kunstauktion | 09. Juni 2012
KATALOG-ARCHIV
422 Christian Aigrinner, Zwei Vogeldarstellungen (Elster und Hahn). 1968.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Monotypien auf Japanpapier, auf Untersatzpapier montiert. Eine Arbeit ligiert monogrammiert "AC" u.re. Jeweils auf dem Untersatzpapier in Blei signiert "Aigrinner" und datiert u.re.
Bl. I 14,7 x 11 cm/ Bl. II 14,4 x 10,7 cm.
31. Kunstauktion | 10. März 2012
KATALOG-ARCHIV
451 Christian Aigrinner, Konvolut von sechs Grafiken. 1968- 1983.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Mischtechniken. Zum Teil in der Darstellung ligiert monogrammiert "ACH" und datiert u.re. bzw. u.li. Jeweils in Blei signiert "Aigrinner" und datiert u.re., teilweise bezeichnet und nummeriert u.li.
Jeweils auf Untersatzpapier montiert, drei Arbeiten im Passepartout.
Verschiedene Maße, min. 5,3 x 7,2 cm bis max. 11,3 x 8 cm.
31. Kunstauktion | 10. März 2012
KATALOG-ARCHIV
452 Christian Aigrinner "Auf der Höhe" / "Biotopisches Landschaftsstück" / Im Garten. 1981 - 1982.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Mischtechniken. In der Darstellung ligiert monogrammiert "ACH" sowie in Schwarz signiert und datiert u.li. In Blei nochmals signiert "Aigrinner" und datiert u.re. Teilweise in Blei unterhalb der Darstellung sowie verso betitelt u.li.
Zwei Arbeiten auf Untersatzpapier montiert, eine Arbeit im Passepartout.
Min. 13,3 x 9 cm bis max. 15.6 x 11,1 cm.
22. Kunstauktion | 05. Dezember 2009
KATALOG-ARCHIV
490 Christian Aigrinner, Mutter Gottes. 1968.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Farbmonotypie auf Japanpapier, auf Untersatzpapier montiert. Dort in Blei signiert "Aigrinner" und datiert u.re. Hinter Glas in einer profilierten Leiste gerahmt.
Oberer Blattrand unscheinbar knickspurig.
29,3 x 22,3 cm, Ra. 37 x 29,5 cm.
20. Kunstauktion | 13. Juni 2009
KATALOG-ARCHIV
563 Christian Aigrinner, Töpferstand. 1965.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Aquarell auf dünnem Bütten. U.re. in Blei signiert und datiert "Aigrinner 65". In schmaler goldfarbener Leiste hinter Glas gerahmt.
Auf Untersatzkarton montiert.
27 x 22 cm, Ra. 37,5 x 29 cm.
13. Kunstauktion | 15. September 2007
KATALOG-ARCHIV
623 Christian Aigrinner "Ohne Titel". 1966.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Monotypie. Monogrammiert (ligiert), signiert "Aigrinner" und datiert u.re. Im Passepartout hinter Glas im Wechselrahmen gerahmt.
12,5 x 9 cm.
13. Kunstauktion | 15. September 2007
KATALOG-ARCHIV
624 Christian Aigrinner "Mann am Strand". 1963.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Monotypie. Monogrammiert (ligiert), signiert "Aigrinner" und datiert u.re. Im Wechselrahmen hinter Glas gerahmt.
12,5 x 10 cm.
12. Kunstauktion | 09. Juni 2007
KATALOG-ARCHIV
601 Chistian Aigrinner "Clownsgesicht". 1964.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Monotypie. Monogrammiert u.re. und auf dem Untersatzkarton signiert "Aigrinner" und datiert u.re. Hinter Glas im Passepartout gerahmt. Breite profilierte, gebeizte Holzleiste.
Blatt bis zum Darstellungsrand beschnitten und auf Untersatzkarton montiert, kleine Knickspur im oberen Drittel. Sonst tadellos und von intensiver Farbigkeit.
Bl. 10,5 x 7,5 cm, BA. 12,3 x 8,5 cm, Ra. 34,5 x 29,5 cm.