SUCHE |
mehr Suchoptionen | |
Katalog-Archiv | 3 Ergebnisse |
Paul Kother
1878 Leipzig – 1963 Weimar
Ab 1894 studierte Kother an der Hochschule für Grafik und Buchgewerbe in Leipzig, anschließend an der Akademie für bildende Künste in Dresden. Mit seinem Freund und späteren Schwager mietete er 1898/99 eine Atelierwohnung in München. 1914 siedelte er nach Berlin um und stelle dort u.a. mit verschiedenen Künstlern der "Brücke" aus.
44. Kunstauktion | 06. Juni 2015
KATALOG-ARCHIV
301 Paul Kother "Dünen bei Wustrow". Wohl Frühes 20. Jh.
Paul Kother 1878 Leipzig – 1963 Weimar
Kaltnadelradierung, koloriert. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Paul Kother", betitelt u.Mi. und technikbezeichnet "Orig. Kaltnadel-Rad. (handkoloriert)" u.li. Im Passepartout hinter Glas in weiß gestrichener Leiste gerahmt.
Angegilbt, lichtrandig.
Pl. 12,3 x 14,9 cm, Bl. 24,2 x 32,4 cm, Ra. 34,5 x 37,5 cm.
22. Kunstauktion | 05. Dezember 2009
KATALOG-ARCHIV
377 Paul Kother, Die Mutter des Künstlers. Ohne Jahr.
Paul Kother 1878 Leipzig – 1963 Weimar
Kaltnadelradierung mit Tonplatte. In Blei signiert "Paul Kother" u.re., u.li. bezeichnet "Orig.Kaltnadel-Rad.", darunter von fremder Hand betitelt.
Pl. 30 x 23,8 cm, Bl. 49,7 x 35,3 cm.
12. Kunstauktion | 09. Juni 2007
KATALOG-ARCHIV
368 Paul Kother "Schlafender". Um 1918.
Paul Kother 1878 Leipzig – 1963 Weimar
Radierung in Braun. In der Platte monogrammiert u.li. und in Blei unleserlich bezeichnet u.li. Hinter Glas gerahmt in flacher furnierter Holzleiste.
Pl. 16,5 x 21 cm, BA. 18,5 x 25,5 cm, Ra. 22 x 29,5 cm.