SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 11 Ergebnisse |
Ulrich Knispel
1911 Altschaumburg – 1978 Reutlingen
Ulrich Knispel studierte u.a. an den Akademien in Königsberg und Berlin. 1934–36 Physikstudium an der Universität Halle. 1948–51 Lehrtätigkeit an der Burg Giebichenstein, bevor er sich 1953 in Scheeßel bei Bremen niederließ. Knispel ist vor allem für seine Farbholzschnitte von drei und mehr Platten, sowie für seine Landschaftsmalereien bekannt.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
NACHVERKAUF
579 Ulrich Knispel, Abstrakte Strandszene. 1956.
Ulrich Knispel 1911 Altschaumburg – 1978 Reutlingen
Farbholzschnitt, koloriert, auf glattem, bräunlichen Papier. In Blei u.re. signiert "Knispel" und datiert. U.li betitelt.
Minimal knitterspurig mit unauffälligen Anschmutzungen in der Darstellung. Kaum sichtbare Säureschäden. Zwei winzige Löchlein in den o.li. Randbereichen. Mehrere hinterlegte Einrisse an der o. Blattkante (Länge max. 3 cm) sowie eine fachmännisch geschlossene, verzweigte Perforation, retuschiert, auf der re. Seite der gelben Wolke li.
Stk. 31,4 x 49 cm, Bl. 45,5 x 61,1 cm, Psp. 47 x 63 cm.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
488 Ulrich Knispel, Frauenkopf. 1950.
Ulrich Knispel 1911 Altschaumburg – 1978 Reutlingen
Monotypie, übermalt, auf glattem, bräunlichen Papier. Unsigniert. Verso in Blei von der Witwe des Künstlers Walburga Knispel bestätigt. An den oberen Ecken im Passepartout klebemontiert.
Knick- und fingerspurig sowie insgesamt leicht gebräunt und minimal stockfleckig. Vereinzelt leicht fleckig sowie unscheinbare Pressfalten im Papier. Oberflächliche Läsion im Bildträger o.li.
Darst. 38,3 x 29,3 cm, Bl. 77,6 x 58,3 cm, Psp. 79,5 x 60 cm.
61. Kunstauktion | 21. September 2019
KATALOG-ARCHIV
659 Ulrich Knispel "Pauline". 1949.
Ulrich Knispel 1911 Altschaumburg – 1978 Reutlingen
Holzschnitt auf beigefarbenem, dünnen Papier. Verso am u. Rand in Blei signiert "Ulrich Knispel", datiert und betitelt sowie im Kreis nummeriert "3".
Provenienz: aus dem Nachlass des Künstlers.
Knickspurig, leicht fleckig. Umlaufende leichte Randläsionen mit kleinen Einrissen, teils mit Klebeband hinterlegt. Vereinzelte winzige Löchlein.
Stk. 67 x 47 cm, Bl. 70 x 49 cm.
61. Kunstauktion | 21. September 2019
KATALOG-ARCHIV
660 Ulrich Knispel, Komposition mit Profilkopf. Wohl Ende 1950er Jahre.
Ulrich Knispel 1911 Altschaumburg – 1978 Reutlingen
Gouache auf kräftigem Papier. Unsigniert.
Provenienz: aus dem Nachlass des Künstlers.
Leicht knickspurig, in den Blattecken mehrere Reißzwecklöchlein.
55,5 x 66 cm.
52. Kunstauktion | 17. Juni 2017
KATALOG-ARCHIV
593 Ulrich Knispel, Fischernetze am Strand. Wohl 1950er Jahre.
Ulrich Knispel 1911 Altschaumburg – 1978 Reutlingen
Feder- und Pinselzeichnung in Tusche auf gelbem Papier. Unsigniert, teils in Blei mit Farbangaben versehen.
Provenienz: aus dem Nachlass des Künstlers.
Motivisch und zur zeitlichen Einordnung vgl. das Gemälde in: Ulrich Knispel : Malerei und Graphik. (erschien zur Ausstellung "Ulrich Knispel. Malerei und Graphik"; Staatliche Galerie Moritzburg Halle, 24. April bis 12. Juni 1994; Hochschule der Künste Berlin, 17. Oktober bis 3. November 1994). S. 31, KatNr. 5.
Angeschmutzt und knickspurig, stärkere Knickspuren am li. Rand und der Ecke o.li. Reißzwecklöchlein in den o. Ecken. Verso Materialabreibungen durch Entfernung von Montierungen.
33,8 x 61,5 cm.
45. Kunstauktion | 26. September 2015
KATALOG-ARCHIV
426 Ulrich Knispel "Abschied." 1953.
Ulrich Knispel 1911 Altschaumburg – 1978 Reutlingen
Farbmonotypie auf Papier. In Kugelschreiber signiert u.re. "Knispel" und datiert, u.li. bezeichnet "Probedruck", u.Mi. betitelt. Verso von fremder Hand in Farbstift bezeichnet.
In den Ecken o.li. und o.re. und am Blattrand o.li. und o.re. je ein Reißzwecklöchlein. Im weißen Rand u.re. ein bräunlicher Fleck. Blatt atelier- und knickspurig, am Rand u.re. drei kleine Einrisse (bis 1,1 cm). Verso atelierspurig.
Pl. 37,5 x 22,5 cm, Bl. 86,5 x 61 cm.
43. Kunstauktion | 14. März 2015
KATALOG-ARCHIV
429 Ulrich Knispel "Zirkus". 1953.
Ulrich Knispel 1911 Altschaumburg – 1978 Reutlingen
Farbmonotypie über Blei. In Kugelschreiber signiert "Knispel" und datiert u.re., mittig betitelt und bezeichnet "Probedruck" u.li. Verso in Farbstift nummeriert u.re. Hinter Glas in hölzernem Wechselrahmen gerahmt.
Blatt etwas wellig, knick- und besonders am unteren Rand fingerspurig, unterhalb der Darstellung re. farbspurig, u.re. und li. unscheinbar fleckig, o.re. ein winziger Einriss. Verso etwas atelierspurig.
Med. 37,5 x 50 cm, Bl. 59,8 x 80 cm, Ra. 66 x 86,2 cm.
27. Kunstauktion | 05. März 2011
KATALOG-ARCHIV
567 Ulrich Knispel, Stolzierender Hahn. 1952.
Ulrich Knispel 1911 Altschaumburg – 1978 Reutlingen
Monotypie auf chamoisfarbenem Papier. In Blei signiert "Knispel" und datiert u.re.
Etwas atelierspurig. Ecke u.re./u.li. knickspurig und o.li. mit minimaler Fehlstelle.
65 x 50 cm.
18. Kunstauktion | 06. Dezember 2008
KATALOG-ARCHIV
720 Ulrich Knispel "Collage 33". Ohne Jahr.
Ulrich Knispel 1911 Altschaumburg – 1978 Reutlingen
Mischtechnik. Blatt verso nummeriert "221" und betitelt. Hinter Glas in weißer Holzleiste gerahmt.
88 x 63,5 cm.
17. Kunstauktion | 20. September 2008
KATALOG-ARCHIV
739 Ulrich Knispel "Figur 4". Um 1960.
Ulrich Knispel 1911 Altschaumburg – 1978 Reutlingen
Aquarell über Bleistift. und Tusche, Fettkreide und Faserstift. Verso in Blei signiert "U. Knispel" u.re., betitelt u.li., nummeriert "339" u.li. sowie mit dem Nachlasstempel versehen. Hinter Glas in farbig gefaßter Holzleiste gerahmt. Reißzwecklöchlein in den Ecken.
85 x 60 cm.
16. Kunstauktion | 14. Juni 2008
KATALOG-ARCHIV
613 Ulrich Knispel, Gehöft mit weißer Mauer. 1948.
Ulrich Knispel 1911 Altschaumburg – 1978 Reutlingen
Aquarell und Tusche auf dünnem Japan. In Blei u.li signiert und datiert "Knispel 48".´Im Passepartout. Auf Untersatzpapier montiert. Vereinzelte Fehlstellen und kleine Einrisse im Randbereich.
Bl. 45,7 x 62,5 cm.
12. Kunstauktion | 09. Juni 2007
KATALOG-ARCHIV
649 Ulrich Knispel "Kleine Seefahrt". 1958.
Ulrich Knispel 1911 Altschaumburg – 1978 Reutlingen
Monotypie. Signiert, bezeichnet und datiert u.re., betitelt u.li. Hinter Glas im Passpartout im Wechselrahmen gerahmt.
62 x 56 cm, Ra. 82,5 x 72,5cm.