SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 6 Ergebnisse |
Lothar Homeyer
1883 – 1969 Berlin
Studierte an der Kunsthochschule und später am Stern'schen Konservatorium in Berlin. Mitglied der Novembergruppe. Er gehörte zum Kreis um den Berliner Kunstphilosophen Salomo Friedlaender-Mynona. Für dessen Publikationen fertigte Homeyer Titelillustrationen an, nebenher war er als Zeichenlehrer tätig. Im Zweiten Weltkrieg ging fast sein gesamtes Lebenswerk verloren. In den letzen Jahrzehnten seines Lebens litt er unter zunehmender Augenschwäche und erblindete schließlich.
47. Kunstauktion | 19. März 2016
KATALOG-ARCHIV
380 Lothar Homeyer, Selbstbildnis mit Tod und Engeln. 1. H. 20. Jh.
Lothar Homeyer 1883 – 1969 Berlin
Federzeichnung in Tusche, laviert, auf Zeichenkarton. In der Darstellung u.re. in Tusche monogrammiert "LH" und u.li. in Blei bezeichnet "D.". Im Passepartout variabel montiert, dieses verso von fremder Hand betitelt.
Blatt finger- und knickspurig. Verso Reste früherer Montierung.
30,5 x 24,4 cm.
37. Kunstauktion | 14. September 2013
KATALOG-ARCHIV
196 Lothar Homeyer, Weiblicher Akt mit Stier. Ohne Jahr.
Lothar Homeyer 1883 – 1969 Berlin
Holzschnitt auf Japan. Im Stock ligiert monogrammiert "LH" u.li. Unterhalb der Darstellung re. in Blei monogrammiert "Lo-Ho", bezeichnet "Handdruck" u.li.
Deutlich knickspurig. Blattränder angegilbt. Blattrand li. 2 cm umgeschlagen. Verso mit Resten alter Montierung. Vorderseitig sich abzeichnende Klebemittelreste.
Stk. 15 x 10,1 cm, Bl. 31 x 26,2 cm.
37. Kunstauktion | 14. September 2013
KATALOG-ARCHIV
197 Lothar Homeyer, Mädchenportrait im Profil. Ohne Jahr.
Lothar Homeyer 1883 – 1969 Berlin
Holzschnitt auf Japan. Im Stock ligiert monogrammiert "LH" u.li. Unterhalb der Darstellung re. in Blei nochmals monogrammiert "Lo-Ho" und bezeichnet "Orig. Handdruck" u.Mi. Im Passepartout montiert. Dieses innen re. mit einem Sammlerstempel versehen und in Blei bezeichnet.
Stockfleckig. Angegilbt. Ecke o.re. ausgerissen. Am Bildrand li. mit deutlichen Knicken.
Stk. 29,1 x 23,5 cm, Bl. 31,7 x 25,5 cm.
12. Kunstauktion | 09. Juni 2007
KATALOG-ARCHIV
333 Lothar Homeyer "Büsten". 1946.
Lothar Homeyer 1883 – 1969 Berlin
Federzeichnung in Tusche, laviert. Datiert und monogrammiert u.li. An den Blattecken auf Untersatzpapier montiert. Winzige Reißzwecklöchlein in den Blattecken.
15,5 x 14,8 cm.
12. Kunstauktion | 09. Juni 2007
KATALOG-ARCHIV
334 Lothar Homeyer "Vier Frauen". Ohne Jahr.
Lothar Homeyer 1883 – 1969 Berlin
Federzeichnung in Tusche, laviert. Monogrammiert u.re. Auf Untersatzpapier montiert. Minimale Leimfleckchen und minimal berieben. Verso typographisches Gedicht von F.G. Klopstock.
14,8 x 21,1 cm, 35,6 x 33,5 cm (Untersatzpapier).
12. Kunstauktion | 09. Juni 2007
KATALOG-ARCHIV
335 Lothar Homeyer "Ohne Titel". Ohne Jahr.
Lothar Homeyer 1883 – 1969 Berlin
Federzeichnung in Tusche. Monogrammiert u.Mi. Auf Untersatzpapier montiert. Minimal berieben und fleckig. Verso typographisches Gedicht von F.G. Klopstock.
14,8 x 21,1 cm, 35,6 x 33,5 cm (Untersatzpapier).