SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 1 Ergebnis

Erich Godal

1899 Berlin – 1969 Hamburg

Pseudonym von Erich Goldbaum. Maler, Zeichner, Pressezeichner und Karikaturist. Studierte Malerei, Bühnenbild und Bildhauerei an der Kunstgewerbeschule Berlin-Charlottenburg bei Rudolf Albert Becker-Heyer, Harold Bengen, Teo Otto und Ernst Stern. Zeichnete für den "Simplicisimus" und nach seiner Flucht 1933 nach Prag für die Emigrantenzeitung "Prager Mittag". Emigrierte 1935 in die USA.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

12. Kunstauktion | 09. Juni 2007

KATALOG-ARCHIV

287   Erich Godal "Alraune". 1920er Jahre.

Erich Godal 1899 Berlin – 1969 Hamburg

Feder- und Pinselzeichnung in Tusche auf Japan. Zwei Arbeiten. Beide signiert "Godal". Eines in Blei betitelt (von fremder Hand?). Blattränder mit kleinen Einrissen und starken Knickspuren. Ein Blatt mit abgerundeten oberen Blattecken.

Bl. 40,5 x 28,1 cm, Bl. 38 x 29,4 cm.

Schätzpreis
70 €
Zuschlag
60 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ