SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 2 Ergebnisse

Ilse Decho

1919 Leipzig – 1978 ebenda

Kaufmännische Ausbildung, Besuch der Abendschule der Akademie für grafische Künste und Buchgewerbe Leipzig. 1947–49 Studium an der Kunstgewerbeschule Leipzig. Bis 1966 freischaffende Kunsthandwerkerin und Formgestalterin in Leipzig, bis 1975 Dozentin für Glasgestaltung, später Professorin an der Hochschule für industrielle Formgestaltung Burg Giebichenstein Halle (Saale). Dechos Werk umfasst u.a. Koch- und Bratgeräte sowie Teeservice aus Jenaer Glas (1962–63), Speise-, Kaffee- und Mokkaservice aus Porzellan "Daphne" und Julius" (1963) und das Mokkaservice "Atlas" (1973). Daneben schuf sie Objekte der freien Glasgestaltung.

11. Kunstauktion | 24. März 2007

KATALOG-ARCHIV

960   Teeservice für 7 Personen. llse Decho für Jenaer Glaswerke. Um 1960.

Ilse Decho 1919 Leipzig – 1978 ebenda

Farbloses Glas. 15teilig. Bestehend aus 7 Teetassen mit Untertassen und Teekanne mit Flachdeckel und Sieb. Ausführung: Jenaer Glaswerke, Schott & Gen. Jena.

Verschiedene Maße.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
80 €

4. Kunstauktion | 09. Juli 2005

KATALOG-ARCHIV

385   Tee-Service für 6 Personen. Ilse Decho für Jenaer Glaswerke. Um 1960.

Ilse Decho 1919 Leipzig – 1978 ebenda

15teilig. Bestehend aus 6 Teetassen mit Untertassen, Milchkännchen, Zuckergefäß und Teekanne mit Flachdeckel und Sieb.
Ausführung: Jenaer Glaswerke, Schott & Gen. Jena.

Schätzpreis
120 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ