SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 6 Ergebnisse

Rolf Nesch

1893 Obereßlingen – 1975 Oslo

Studierte 1913/14–23 an der Akademie in Dresden. 1923 besuchte er mehrere Wochen Ernst Ludwig Kirchner in Davos. Während eines Aufenthalts in Oslo 1933–51 lernte er Edvard Munch kennen. Nesch widmete sich hauptsächlich dem farbigen Metalldruck, als dessen Erfinder er auch gilt. Inspiriert von Edvard Munchs Holzschnitten kombinierte er Hoch- und Tiefdruckverfahren. Dafür experimentierte er mit Drähten und Gittern, die er auf die Druckplatten aufschweißte.
Nach der Emigration nach Norwegen ab 1933 erweiterte er diese Technik und reicherte die Bilder mit Strandgut, Glasstücken, Korken u. a. in Richtung von Materialbildern an. Er versuchte so, Haptik und Optik des Materials und die Gestaltung zu einer Einheit zu verschmelzen.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020

KATALOG-ARCHIV

374   Rolf Nesch "Mädchen mit Gitarre". 1922.

Rolf Nesch 1893 Obereßlingen – 1975 Oslo

Kaltnadelradierung mit leichtem Plattenton auf festem Papier. U.re. in Blei signiert "Nesch" sowie u.li. nummeriert "12/25" und mit dem Vermerk "Selbstdruck" versehen. Verso mit einer Nummerierung in Blei "No.4 208".
WVZ Helliesen / Sørensen 106.

Die Blattränder und -ecken etwas angestaucht. Leicht knickspurig sowie etwas angestaubt und stockfleckig.

Pl. 13,5 x 16,4 cm, Bl. 32,3 x 39,8 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

65. Kunstauktion | 19. September 2020

KATALOG-ARCHIV

379   Rolf Nesch "Musikanten". 1922.

Rolf Nesch 1893 Obereßlingen – 1975 Oslo

Kaltnadelradierung mit feinem Plattenton auf Bütten. Signiert in Blei u.re. "Nesch" und nummeriert "18/25" u.li. sowie bezeichnet "Selbstdr.".
WVZ Helliesen / Sørensen 122.

Leicht knick- und fingerspurig sowie angeschmutzt. Vereinzelt mit blassen Stockfleckchen. Innerhalb der Darstellung o.li. und o.re. je ein leicht durchscheinender kleiner Flüssigkeitsfleck. Verso drei kleine Flüssigkeitsfleckchen.

Pl. 21,7 x 18,2 cm, Bl. 39,3 x 28,9 cm.

Schätzpreis
750 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017

KATALOG-ARCHIV

637   Rolf Nesch, Der arme Lazarus. 1921.

Rolf Nesch 1893 Obereßlingen – 1975 Oslo

Kaltnadelradierung mit Plattenton auf leichtem Karton. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Nesch" sowie li. technikbezeichnet "1. Druck K.N.".

Papier insgesamt etwas gedunkelt. Ecke o.li. und u.li. mit Resten älterer Montierung. Zwei kleine längliche Druckspuren li. neben der Darstellung.

Pl. 13,5 x 16,6 cm, Bl. 27,1 x 24,1 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

43. Kunstauktion | 14. März 2015

KATALOG-ARCHIV

511   Rolf Nesch "Frau H." (Bildnis einer Hamburger Dame). Wohl um 1930.

Rolf Nesch 1893 Obereßlingen – 1975 Oslo

Kaltnadelradierung mit Tonplatte auf Bütten. Unsigniert. Posthumer Abzug der frühen 1990er Jahre bei Hartmut Frielinghaus. Verso mit dem gestempelten Nachweis über den posthumen Druck und in Blei von fremder Hand bezeichnet, im Stempel nummeriert "5/7". Auf Untersatzkarton im Passepartout montiert, dort mit ausführlichem Provenienznachweis und mit Angaben zu Entstehung und zum Werdegang der Druckplatte.
Nicht im WVZ Helliesen/Sørensen, nicht identisch mit der gleichnamigen Kaltnadelradierung WVZ Helliesen/Sørensen 338.

Pl. 45 x 33 cm, Bl. 52 x 40,5 cm, Untersatz 56,7 x 42 cm.

Schätzpreis
240 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

25. Kunstauktion | 18. September 2010

KATALOG-ARCHIV

603   Rolf Nesch, Bacchanten mit Weinfass. Wohl 1920er Jahre.

Rolf Nesch 1893 Obereßlingen – 1975 Oslo

Kaltnadelradierung auf Velin, handkoloriert. Außerhalb der Platte in Blei signiert "Nesch" u.re., nummeriert "11/18" und bezeichnet "Selbstdruck" u.li.
Blatt stärker angeschmutzt mit braunen Flecken im linken und unteren Blattrand, teilweise in die Darstellung reichend. Atelierspurig und etwas stockfleckig. Eine diagonale Knickspur im linken Drittel. Die Ecken knickspurig und die Blattkanten etwas bestoßen. Verso Reste einer alten Montierung.

Pl. 16,8 x 21,7 cm, 28,3 x 37,2 cm.

Schätzpreis
570 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

13. Kunstauktion | 15. September 2007

KATALOG-ARCHIV

423   Rolf Nesch "Wut". Ohne Jahr.

Rolf Nesch 1893 Obereßlingen – 1975 Oslo

Radierung. In Blei betitelt u.re., bezeichnet "Probe, Platte verworfen" u.li. Blatt leicht angeschmutzt, Blattränder unregelmäßig.

Pl. 9 x 7 cm, Bl. 30,5 x 25,5 cm.

Schätzpreis
220 €
Zuschlag
180 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ