SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Aktuelle Auktion | 2 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 3 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 32 Ergebnisse |
Erich Heckel
1883 Döbeln – 1970 Radolfzell
Zunächst Architekturstudium, bevor er sich dann als Autodidakt zum Maler und Grafiker weiterbildete. 1905 gründete er u.a. mit Ernst Ludwig Kirchner und Fritz Bleyl die Künstlergruppe "Die Brücke". Von 1907–10 verbrachte er eine längere Zeit in Dangast und ging danach eine engere Ateliergemeinschaft mit Kirchner in Dresden ein. 1911 Umzug nach Berlin. Nach der Auflösung der Brücke wurde er 1918 Gründungsmitglied des "Arbeitsrates für Kunst". Während des Naziregimes galten seine Werke als entartete Kunst, weshalb er an den Bodensee flüchtete und dort bis zu seinem Lebensende blieb.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
AKTUELLE AUKTION
269 Erich Heckel "Titelblatt der Erich Heckel-Mappe 'Elf Holzschnitte'". 1921.
Erich Heckel 1883 Döbeln – 1970 Radolfzell
Holzschnitt auf Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "ErichHeckel" und datiert. Titelblatt der Erich Heckel-Mappe des Verlages J. B. Neumann, Berlin.
WVZ Dube 328 A (von B).
Blattränder an drei Seiten knickspurig und gestaucht mit leichten Materialverlusten und kleinen Einrissen. Außerhalb der Darstellung stockfleckig.
Stk. 45 x 35,7 cm, Bl. 70,5 x 54,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
AKTUELLE AUKTION
270 Erich Heckel "Regenbogen". 1965.
Erich Heckel 1883 Döbeln – 1970 Radolfzell
Linolschnitt auf der Vorderseite eines Bütten-Doppelbogens. In Blei u.re. außerhalb der Darstellung signiert "Heckel" und datiert, in Tusche in der Darstellung bezeichnet "1865 3.VI. 1965". Verso mit der Widmung "Herzlichen Dank Luise Schiefler". Tischkarte zum 100. Geburtstag von Luise Schiefler, Zeugnis der engen Beziehung zwischen Heckel und Schiefler, eines von 335 Exemplaren.
WVZ Dube 454.
Vereinzelte minimale Stockflecken u.re, verso leicht angeschmutzt.
Pl.13,4 x 17,8 cm, Bl. (ganzer Bogen) 32,4 x 22,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
AUKTIONSREKORDE
268 Fritz Bleyl "Einladung Erich Heckel und Fritz Bleyl" (Kunstsalon Emil Richter, Dresden). 1923.
Fritz Bleyl 1880 Zwickau – 1966 Bad Iburg
Erich Heckel 1883 Döbeln – 1970 Radolfzell
Kunstsalon Emil Richter 1848 Dresden
Holzschnitt auf leichtem, gelblichen Karton. Im Stock u.re. und u.li. monogrammiert "F / B" sowie u. bezeichnet "Einladung Erich Heckel und Fritz Bleyl 14. VII. – 4. VIII. bei Richter Dresden Prager Str. 13". Im u. weißen Rand von Martin Pietzsch in Blei die Datumsangabe "14.7. bis 14.08.1923". Verso mit dem Stempel "Kunstsalon Richter" sowie der maschinengeschriebenen Datumsangabe "14.7. – 4.8.1923".
WVZ Lewey H 72.
Provenienz: Nachlass Martin Pietzsch.
Außerordentlich
...
> Mehr lesen
Stk. 14,5 x 9,7 cm, Bl. 15,2 x 11,5 cm.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
AUKTIONSREKORDE
513 Erich Heckel "Seerosen". 1958.
Erich Heckel 1883 Döbeln – 1970 Radolfzell
Aquarell und farbige Kreide über Bleistift auf feinem gelblichen "PMF Ingres"-Bütten. In Blei u.re. signiert "Heckel" sowie datiert und betitelt. Verso in Blei am u. Rand wohl von fremder Hand bezeichnet. Freistehend im Passepartout montiert und hinter Glas in einer hellen Holzleiste gerahmt.
Das Werk ist im Werk-Archiv der Erich Heckel Stiftung, Hemmenhofen, registriert.
Wir danken Renate Ebner M.A., Erich Heckel Stiftung, Hemmenhofen, für freundliche Hinweise.
...
> Mehr lesen
63,3 x 48 cm, Ra. 67,8 x 83,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
359 Erich Heckel "Mädchenkopf". 1913.
Erich Heckel 1883 Döbeln – 1970 Radolfzell
Holzschnitt auf feinem Bütten. Unsigniert. Verso typografisch bezeichnet "Erich Heckel / Mädchenkopf. Original-Holzschnitt.". Erschienen in: "Genius. Zeitschrift für werdende und alte Kunst". 2. Jahr, 1. Buch, Kurt Wolff Verlag, München 1920. (Nach Seite 114). An den o. Ecken in einfachem Passepartout montiert.
WVZ Dube 264, dort betitelt "Junges Mädchen"; Söhn HDO 12003–1.
O. Rand leicht angeschmutzt, zwei vereinzelte Stockfleckchen am re. Rand.
Stk. 26 x 17,3 cm, Bl. 34,5 x 25,7 cm, Psp. 43,2 x 30,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.50 %.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
360 Erich Heckel "Graphik der Gegenwart. Band 1: Erich Heckel". 1931.
Erich Heckel 1883 Döbeln – 1970 Radolfzell
Gebundene Ausgabe mit insgesamt fünf Holzschnitten, davon zwei doppelblattgroße Farbholzschnitte auf den Vorsätzen, Frontispiz und Vignette einfarbig sowie zahlreiche Abbildungen zu Arbeiten Erich Heckels. Erste Ausgabe, herausgegeben vom Euphorion Verlag Berlin, 1931. Originaler Pappeinband mit Originalfarbholzschnitt auf dem Deckel.
WVZ Dube 348–352.
Erste Monographie zu Erich Heckel.
Pappeinband angeschmutzt und fingerspurig sowie leicht stockfleckig. Ecken gestaucht sowie teilweise mit Abreibungen.
24 x 16 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.50 %.
62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019
KATALOG-ARCHIV
376 Erich Heckel "Frühlingslandschaft". 1913.
Erich Heckel 1883 Döbeln – 1970 Radolfzell
Holzschnitt. Unsigniert. Unterhalb der Darstellung typographisch bezeichnet "Erich Heckel: Frühlingslandschaft. Originalholzschnitt". Im Passepartout. Eines von 100 Exemplaren, erschienen in "Das Kunstblatt", Heft 1 (Januar 1918), vor Seite 1.
WVZ Dube 255; Söhn HDO 31701–1.
Leicht gegilbt. Verso in den vier Ecken mit Resten einer älteren Montierung.
Stk. 26,2 x 21 cm, Bl. 28,5 x 21,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018
KATALOG-ARCHIV
294 Erich Heckel "Gent". 1916.
Erich Heckel 1883 Döbeln – 1970 Radolfzell
Lithografie auf chamoisfarbenem Bütten. Im Stein signiert "Heckel" und betitelt. Aus "Der Bildermann" Heft 4, 20. Mai 1916, herausgegeben von Paul Cassirer, Berlin. Eines von 50 Exemplaren auf Bütten.
WVZ Dube L.229 II (von II), dort bezeichnet als "In der Muschelstube II"; Söhn HDO 10604-2.
Vereinzelte Stockflecken am u. Blattrand.
St. 27,5 x 20 cm, Bl. 35 x 28 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018
KATALOG-ARCHIV
295 Erich Heckel "19. Jahresblatt: Knabe, Gefäß formend". 1950.
Erich Heckel 1883 Döbeln – 1970 Radolfzell
Holzschnitt auf Velin. Unterhalb der Darstellung in Blei mit einer Widmung versehen und signiert "Mit guten Wünschen Ihr Erich Heckel". An den o. Ecken im Passepartout montiert.
WVZ Dube 393.
Leicht knick- und fingerspurig. Ränder mit minimalen Läsionen. Verso Montierungsrückstände.
Stk. 17 x 12,2 cm, Bl. 21 x 15,7 cm, Psp. 43 x 31 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
52. Kunstauktion | 17. Juni 2017
KATALOG-ARCHIV
494 Erich Heckel "Bildnis". 1965.
Erich Heckel 1883 Döbeln – 1970 Radolfzell
Farbholzschnitt auf "Rives"-Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Heckel" und datiert, li. nummeriert "7/65". Aus „Europäische Graphik IV“. Verlegt von Felix H. Man und herausgegeben von der Galerie Wolfgang Ketterer, München, 1971, u.li. mit dem Trockenstempel "WK".
WVZ Dube 453 II B.
Minimal knickspurig, untere Blatthälfte stockfleckig.
Stk. 53,0 x 38,5 cm, Bl. 66 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
50. Kunstauktion | 10. Dezember 2016
KATALOG-ARCHIV
427 Erich Heckel, Aufgestützter Männerkopf. Um 1910.
Erich Heckel 1883 Döbeln – 1970 Radolfzell
Bleistiftzeichnung auf Bütten. Verso in Blei signiert "Heckel". Recto und verso wohl von fremder Hand in Blei nummeriert u.re. bzw. u.li. Im Passepartout hinter Glas in Berliner Leiste des 19. Jh. gerahmt.
Blatt leicht finger- und minimal knickspurig. Winzige Reißzwecklöchlein in den o. Ecken. Verso Reste alter Montierung. Rahmen bestoßen und mit Fehlstellen.
14,5 x 11,2 cm, Ra. 33 x 27,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
49. Kunstauktion | 17. September 2016
KATALOG-ARCHIV
419 Erich Heckel "Irre beim Essen". 1914.
Erich Heckel 1883 Döbeln – 1970 Radolfzell
Radierung auf Velinkarton. Unsigniert. Verso typographisch bezeichnet "Kunstblatt-Beilage. Erich Heckel: Irre beim Essen.". Erschienen in: Das Kunstblatt 1, No. 2, 1917, Verlag Gustav Kiepenheuer, Weimar.
WVZ Dube 129 B (von B).
Heckel fand bereits früh in der Druckgrafik zu hoher Eigenständigkeit, was sich in der Qualität seiner Arbeiten niederschlägt. Das vorliegende Blatt beschäftigt sich mit einem zentralen Thema aus dem Ideenfundus des Expressionismus. Die Auseinandersetzung
...
> Mehr lesen
Pl. 19,2 x 14,2 cm, Bl. 27,8 x 20,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
47. Kunstauktion | 19. März 2016
AUKTIONSREKORDE
369 Erich Heckel "Meer bei Ostende". 1916.
Erich Heckel 1883 Döbeln – 1970 Radolfzell
Kaltnadelradierung auf kräftigem Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "E. Heckel" und datiert, u.li. nummeriert "4". Hinter Glas in schmaler brauner Holzleiste gerahmt.
WVZ Dube 133 wohl B (von B), mit leicht abweichendem Plattenmaß.
Blatt stark lichtrandig und braunfleckig. Verso an einzelnen Stellen Verfärbungen durch Kleberrückstände alter Montierungen.
Pl. 24 x 16 cm, Bl. 43,2 x 32,6 cm, Ra. 46,8 x 37 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
47. Kunstauktion | 19. März 2016
KATALOG-ARCHIV
370 Erich Heckel "Stilleben mit Holzfigur". 1960.
Erich Heckel 1883 Döbeln – 1970 Radolfzell
Holzschnitt. Im Stock monogrammiert "EH" u.Mi. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Heckel" und datiert sowie li. mit der Widmung "Für Horst Weber" versehen. Hinter Glas in schwarzer, floral ornamentierter Holzleiste gerahmt.
WVZ Dube H 432 B (von C), wohl eines von 50 signierten Exemplaren der Vorzugsausgabe des "Almanach zum Lobe des Kunsthändlers Otto Lutz", Stuttgart 1962.
Eine senkrechte unscheinbare Knickspur am u. Rand. Rahmen leicht bestoßen, Fassung mit Rissen.
Stk. 15,5 x 12 cm, Bl. 20,8 x 16 cm, Ra. 28,5 x 22,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
45. Kunstauktion | 26. September 2015
KATALOG-ARCHIV
377 Erich Heckel "Regenbogen". 1964.
Erich Heckel 1883 Döbeln – 1970 Radolfzell
Farblithographie auf "Rives-Torchon". In Blei u.re. signiert "Heckel" und datiert, u.li. nummeriert "28/300". Jahresgabe für den Kunstverein Hamburg 1964. U.li. mit dem angeschnittenen Trockenstempel der Erker Presse St. Gallen. Im Passepartout hinter Glas in einfacher, schwarz lackierter Holzleiste gerahmt.
WVZ Dube L 378 B (von C).
Blatt geschnitten. Insgesamt leicht wellig, an der u. Blattkante leicht knickspurig. Minimal gegilbt.
St. 43,5 x 57,3 cm, Bl. 50 x 66,5 cm, Psp. 67,7 x 79,5 cm, Ra. 74,5 x 86,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
42. Kunstauktion | 06. Dezember 2014
KATALOG-ARCHIV
345 Erich Heckel "Frühlingslandschaft". 1913.
Erich Heckel 1883 Döbeln – 1970 Radolfzell
Holzschnitt. Unsigniert. Unterhalb der Darstellung typographisch bezeichnet "Erich Heckel: Frühlingslandschaft. Originalholzschnitt". Eines von 100 Exemplaren, erschienen im "Kunstblatt", II. Jg., Weimar 1918, Liebhaberausgabe, vor S. 1.
WVZ Dube 255 B (von B).
Knickspurig. Am Blattrand re. Spuren der ehemaligen Bindung.
Stk. 26,2 x 21 cm, Bl. 28,5 x 21,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
40. Kunstauktion | 14. Juni 2014
KATALOG-ARCHIV
443 Erich Heckel "Irre beim Essen". 1914.
Erich Heckel 1883 Döbeln – 1970 Radolfzell
Radierung auf Karton. Unsigniert. Rückseitig typographisch bezeichnet "Kunstblatt- Beilage. Erich Heckel: Irre beim Essen.". Erschienen in: Das Kunstblatt 1, No. 2, 1917, Verlag Gustav Kiepenheuer, Weimar. Im Passepartout.
WVZ Dube 129 B (von B).
Heckel fand bereits früh in der Druckgrafik zu hoher Eigenständigkeit, was sich in der Qualität seiner Arbeiten niederschlägt. Das vorliegende Blatt beschäftigt sich mit einem zentralen Thema aus dem Ideenfundus des Expressionismus. Die
...
> Mehr lesen
Pl. 19,2 x 14,2 cm, Bl. 27,8 x 21,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
38. Kunstauktion | 07. Dezember 2013
KATALOG-ARCHIV
200 Erich Heckel "Bei Gent". 1916.
Erich Heckel 1883 Döbeln – 1970 Radolfzell
Lithographie auf Velin. Im Stein u.re. signiert "E. Heckel". Verso eine Lithographie von A. Gaul ("Bergziegen") mit Gedichtbeitrag. Auf Untersatzkarton.
Aus "Der Bildermann", Steinzeichnungen für das Deutsche Volk, 1. Jg., Berlin 1916, Heft Nr. 15.
WVZ Dube L 238 II B (von III).
Blatt leicht lichtrandig. Montierungen teils lose. Leichte Knickspuren.
St. 26,7 x 20,6 cm, Bl. 31,2 x 26 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
34. Kunstauktion | 08. Dezember 2012
KATALOG-ARCHIV
203 Erich Heckel "Irre beim Essen". 1914.
Erich Heckel 1883 Döbeln – 1970 Radolfzell
Radierung auf Karton. Unsigniert. Rückseitig typographisch bezeichnet "Kunstblatt- Beilage. Erich Heckel: Irre beim Essen.". Erschienen in: Das Kunstblatt 1, No.2, 1917, Verlag Gustav Kiepenheuer, Weimar. Im Passepartout.
WVZ Dube 129 B (von B).
Heckel fand bereits früh in der Druckgraphik zu hoher Eigenständigkeit, was sich in der Qualität seiner Arbeiten niederschlägt. Das vorliegende Blatt beschäftigt sich mit einem zentralen Thema aus dem Ideenfundus des Expressionismus. Die
...
> Mehr lesen
Pl. 19,2 x 14,2 cm, Bl. 27,8 x 21,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
29. Kunstauktion | 17. September 2011
KATALOG-ARCHIV
312 Erich Heckel "Regenbogen". 1965.
Erich Heckel 1883 Döbeln – 1970 Radolfzell
Holzschnitt. Jahresgruß von 1965, Klappkarte. U.re. in Blei signiert "Heckel" und datiert. Verso mit einer Widmung versehen. Eines von 335 Exemplaren mit handschriftlich hinzugefügten Jahreszahlen. Gedruckt zum 100. Geburtstag von Frau Luise Schiefler".
Karte etwas lichtrandig.
WVZ Dube 454.
Stk. 13,5 x 18 cm, Karte 16,2 x 21,8 cm, Karte ausgeklappt 32 x 22 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
29. Kunstauktion | 17. September 2011
KATALOG-ARCHIV
313 Erich Heckel "Sinnender"/ "Lichtträger"/ "Knabe mit Fahne". 1941/ 1966/ 1967.
Erich Heckel 1883 Döbeln – 1970 Radolfzell
Holzschnitte (2), Lithographie. Im Stock bzw. Stein datiert. Jeweils signiert "Heckel", datiert und mit einem Grußwort versehen.
Das Blatt von 1941 mit zwei vertikalen Falzen außerhalb der Darst. Die Blätter insgesamt mit leichter Randbräunung.
WVZ Dube 372 I ; 456 ; 395 II.
Pl. I. 14,9 x 12,9 cm, Pl. II. 18,5 x 14 cm, St. 18 x 14 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
27. Kunstauktion | 05. März 2011
KATALOG-ARCHIV
319 Erich Heckel "Die Fahrt". 1916.
Erich Heckel 1883 Döbeln – 1970 Radolfzell
Lithographie auf chamoisfarbenem Velin. Aus: Der Bildermann, Heft 3, 1916. Im Stein monogrammiert u.li. "E.H.". Bezeichnet u.li. "Erich Heckel" und betitelt u.re. Typographisch bezeichnet u.Mi. Verso mit der Lithographie "Die neue Sommerzeit".
Blattecken mit minimalen Knickspuren. Leicht fleckig.
WVZ Dube L 241.
Bl. 35 x 28 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
26. Kunstauktion | 04. Dezember 2010
KATALOG-ARCHIV
244 Erich Heckel "Frau schlafend". 1953/ 1962.
Erich Heckel 1883 Döbeln – 1970 Radolfzell
Holzschnitt auf chamoisfarbenem Bütten. Außerhalb des Stocks signiert "Heckel" und datiert u.re., betitelt u.li. Im Passepartout montiert und hinter Glas in einfacher schwarzer Holzleiste gerahmt.
Minimal knickspurig im Randbereich und unscheinbar stockfleckig und angeschmutzt.
WVZ Dube H 406 V (von V).
Stk. 28,5 x 25,5 cm, Bl. 46,7 x 38,4 cm, Ra. 70,5 x 60,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
25. Kunstauktion | 18. September 2010
KATALOG-ARCHIV
294 Erich Heckel, Jugendlicher Kopf. Um 1909/ 1910.
Erich Heckel 1883 Döbeln – 1970 Radolfzell
Bleistiftzeichnung. Verso in Blei signiert "Heckel" o.Mi. In der Darstellung mit handschriftlicher Werknotiz "rot" u.Mi. Im Passepartout auf grauem Untersatzpapier montiert.
Blatt unscheinbar angeschmutzt und mit braunen Flecken, insgesamt etwas knickspurig, stärker u.re. und u.li.
Atelier-Werknummer 5849.
Die schnelle Strichführung unterstreicht die energischen Züge des Portraitierten. Der Hinweis "rot" scheint sein Temperament zu spiegeln.
15 x 10,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
25. Kunstauktion | 18. September 2010
KATALOG-ARCHIV
295 Erich Heckel "Bildnis E. H." (Selbstbildnis). 1947.
Erich Heckel 1883 Döbeln – 1970 Radolfzell
Lithographie. Unsigniert. Plakatauflage zur Ausstellung der Kunsthütte Chemnitz. Gedruckt bei Wilhelm Adam, Chemnitz.
Leicht gegilbt, die Blattränder umlaufend mit stellenweise stärkeren Läsionen und Knickspuren.
Lithographie nach dem Holzschnitt "Bildnis E.H." von 1917, WVZ Dube H 306.
70 x 49,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
25. Kunstauktion | 18. September 2010
KATALOG-ARCHIV
296 Erich Heckel "Sturzbach". 1956.
Erich Heckel 1883 Döbeln – 1970 Radolfzell
Holzschnitt. In Blei signiert "Heckel" und datiert u.re. Hinter Glas in weißer Holzleiste gerahmt.
WVZ Dube H 420 A.
Stk. 36,4 x 25 cm, Ra. 52 x 38 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
23. Kunstauktion | 13. März 2010
KATALOG-ARCHIV
354 Erich Heckel "Sonnenaufgang". 1914.
Erich Heckel 1883 Döbeln – 1970 Radolfzell
Holzschnitt. Unsigniert. Wohl eines von 150 Exemplaren der Auflage des "Kreises der graphischen Künstler und Sammler", jedoch ohne die handschriftliche Adresse der Drucker Voigt oder Felsing.
Minimal fleckig und mit kleinem Einriß an der unteren Kante. Reste einer alten Montierung und an den Ecken minimal knickspurig.
WVZ Dube 1 284 II B (von III).
Stk. 24 x 32,5 cm, Bl.34,4 46,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
23. Kunstauktion | 13. März 2010
KATALOG-ARCHIV
355 Erich Heckel "Die Tote". 1912.
Erich Heckel 1883 Döbeln – 1970 Radolfzell
Holzschnitt auf chamoisfarbenem Bütten. In Blei signiert "Erich Heckel" und datiert u.re. Aus "Die Schaffenden", II. Jg., 2. Lfg., mit dem Trockenstempel versehen u.li.
An den Ecken Reißzwecklöchlein, im Randbereich fingerspurig Verso Reste einer alten Montierung, vorderseitig durchscheinend
WVZ Dube 1 247 II (von II).
Stk. 25 x 29,6 cm, Bl. 31 x 41,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
23. Kunstauktion | 13. März 2010
KATALOG-ARCHIV
356 Erich Heckel "In der Tram". 1916.
Erich Heckel 1883 Döbeln – 1970 Radolfzell
Lithographie. Im Stein monogrammiert u.li. "E.H.". Bezeichnet u.li. "Erich Heckel" und betitelt u.re. Typographisch bezeichnet u.Mi. Verso mit der Lithographie "Die neue Sommerzeit". Aus: Der Bildermann, Heft 3, 1916.
Minimale Randmängel.
WVZ Dube L 241 III B (von C).
St. 26 x 21 cm, Bl. 35,4 x 27,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
23. Kunstauktion | 13. März 2010
KATALOG-ARCHIV
357 Erich Heckel "Frühlingslandschaft". 1913.
Erich Heckel 1883 Döbeln – 1970 Radolfzell
Holzschnitt. Unsigniert. Unterhalb der Darstellung typographisch bezeichnet "Erich Heckel: Frühlingslandschaft. Originalholzschnitt". Eines von 100 Exemplaren erschienen im "Kunstblatt", II. Jg., Weimar 1918, Liebhaberausgabe, vor S. 1.
Am rechten Blattrand Reste einer alten Montierung.
WVZ 255 B (von B).
Stk. 26,2 x 21 cm, Bl. 28,5 x 21,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
22. Kunstauktion | 05. Dezember 2009
KATALOG-ARCHIV
542 Erich Heckel "Weiße Pferde". Wohl 2. H. 20. Jh.
Erich Heckel 1883 Döbeln – 1970 Radolfzell
Farbserigraphie auf Japanbütten. U.re. im Medium signiert. Verso bezeichnet "e. heckel weisse pferde. nach einem farbigen holzschnitt handgedruckt im system. dietz-monografic. mit freundlicher genehmigung: r. n. ketterer. campione d'Italia kunstverlag g.c.f. dietz & co. bremen" In schmaler Holzleiste hinter Glas gerahmt.
Minimal fleckig und knickspurig.
Reproduktion des Farbholzschnitt von 1912.
Darst. 32 x 31,5 cm, Bl. 45,5 x 41,5 cm, Ra. 47,5 x 43,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
21. Kunstauktion | 19. September 2009
KATALOG-ARCHIV
336 Erich Heckel "In der Tram". 1916.
Erich Heckel 1883 Döbeln – 1970 Radolfzell
Lithographie auf chamoisfarbenem Velin. Aus: Der Bildermann, Heft 3, 1916. Im Stein monogrammiert u.li. "E.H.". Bezeichnet u.li. "Erich Heckel" und betitelt u.re. Typographisch bezeichnet u.Mi. Verso Lithographie "Die neue Sommerzeit".
WVZ Dube L 241 III B.
Bl. 35 x 27,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
20. Kunstauktion | 13. Juni 2009
KATALOG-ARCHIV
629 Erich Heckel "Im Boot" (35. Jahresblatt). 1965.
Erich Heckel 1883 Döbeln – 1970 Radolfzell
Holzschnitt auf chamoisfarbenem Velin. In Blei signiert "Heckel" und datiert u.re., bezeichnet "Gute Wünsche u. Grüße" u.li. Verso mit einem Sammlerstempel u.li. versehen. Eines von 120 Exemplaren. Gedruckt von Rüdiger, St. Gallen.
Verso linker Blattrand mit drei kleinen blauen Flecken, auf der Vorderseite etwas durchscheinend. Stockfleckig.
WVZ Dube 455.
Pl. 13,3 x 17,8 cm, Bl. 17,2 x 25,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
20. Kunstauktion | 13. Juni 2009
KATALOG-ARCHIV
631 Erich Heckel, Postkarte der Kunsthalle Hamburg. Ohne Jahr.
Erich Heckel 1883 Döbeln – 1970 Radolfzell
Rückseitig mit der handschriftlichen Widmung Heckels in schwarzer Tinte "Gute Wünsche Erich Heckel".
Karte minimal fingerspurig, mit leichten Knickspuren an den Ecken.
10,5 x 15 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
17. Kunstauktion | 20. September 2008
KATALOG-ARCHIV
399 Erich Heckel (nach), Ausstellungsplakat KG.Brücke des Leonhardi-Museums. 1965.
Erich Heckel 1883 Döbeln – 1970 Radolfzell
In der Darstellung u.li. bezeichnet "Nach einem Holzschnitt von Heckel". Blatt minimal stockfleckig und knickspurig, mit starken Rollspuren.
59 x 41,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
16. Kunstauktion | 14. Juni 2008
KATALOG-ARCHIV
589 Erich Heckel "Eucalyptusblätter". 1966.
Erich Heckel 1883 Döbeln – 1970 Radolfzell
Farblithographie von vier Steinen in Schwarz, Grün, Gelb und Rot auf BFK RIVES - Velin. In Blei signiert "Heckel" und datiert u.re., u.li. nummeriert 35/75. Aus der Mappe B von Wieland Schmied: Wegbereiter zur Modernen Kunst. 50 Jahre Kestner-Gesellschaft. Fackelträger-Verlag Hannover, 1966. Im Passepartout hinter Glas in hochwertiger Modelleiste gerahmt.
Vier kleinere Trockenfältchen am unteren Blattrand, einer davon im Darstellungsbereich. Äußerste Blattränder unscheinbar knickspurig.
WVZ Dube 388 B.
St. 51,3 x 36 cm, Bl. 65,5 x 44,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
13. Kunstauktion | 15. September 2007
KATALOG-ARCHIV
328 Erich Heckel "Inhaltsverzeichnis für die Mappe 'Elf Holzschnitte' ". 1921.
Erich Heckel 1883 Döbeln – 1970 Radolfzell
Holzschnitt. In Blei signiert "Erich Heckel" und datiert u.re. Im Passepartout hinter Glas gerahmt, profilierte Kreidegrund -Holzleiste.
WVZ Dube 328.
Stk. 32,3 x 21,8 cm, Bl. 55,5 x 30,5 cm, Ra. 80,5 x 60,5 cm
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.