SUCHE |
mehr Suchoptionen | |
Katalog-Archiv | 1 Ergebnis |
Johann Hans (II) Rottenhammer
1622 Bamberg – 1668 ebenda
Sohn des Hans Rottenhammer, wo er auch lernte. Ansässig war er vor allem in Bamberg, wo er 1639 für den Fürstbischof tätig war. Er vollendete das von seinem Vater unfertig hinterlassene Wandbild des heiligen Michael in St. Ulrich u. war mitbeteiligt an der Ausgestaltung des Bamberger Doms.
13. Kunstauktion | 15. September 2007
KATALOG-ARCHIV
191 Johann Hans (II) Rottenhammer (Umkreis) "Engelsdarstellungen". 17. Jh.
Johann Hans (II) Rottenhammer 1622 Bamberg – 1668 ebenda
Federzeichnung in Tusche, laviert. Zwei Arbeiten. Wohl im 18. Jh. ausgeschnitten und auf Untersatzbütten montiert. Blatt leicht bräunlich, stockfleckig und angeschmutzt.
19,5 x 14,9 cm.