SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 3 Ergebnisse

Georg Hoefnagel

1542 Antwerpen – 1600 Wien

Miniaturmaler und Zeichner. Zeichenunterricht bei Hans Bol. 1561–1571 Reisen nach Frankreich, Spanien, England. 1572–1618 Beitrag mit seinen Reiseskizzen im "Städtewerk" von Braun/Hogenberg (bes. in Bd. 3/5.). Um 1576 auf Wanderschaft und Italienreise. Seit 1578 im Dienste der Herzöge von Bayern, Tirol und am kaiserlichen Hofe in Wien tätig.

43. Kunstauktion | 14. März 2015

KATALOG-ARCHIV

145   Georg Hoefnagel "Penigk Misniae Oppidum". 1617.

Georg Hoefnagel 1542 Antwerpen – 1600 Wien

Kupferstich auf Bütten. In einer Kartusche u.re. bezeichnet "Depinxit et Communicavit Georgius Houfnaglius Delineatum a filio a[nno] 1617.", o.Mi. betitelt, u.li. Legende. Aus: Georg Braun und Franz Hogenberg, Civitatis Orbis Terrarum. Verso typografischer Text zu "Penica Saxoniae oppidum." in Latein.

Kratzspuren in der Platte im Bereich des Landschaftsvordergrundes. Hinterlegter Mittelfalz mit Einriß unten, dort Klebespuren. Kleines Löchlein in der Darstellung. Blatt etwas knickspurig mit vereinzelten kleinen Fleckchen, Ecke u.re. lädiert.

Darst. 31,4 x 44,4 cm, Pl. 33,2 x 46,5 cm, Bl. 39,2 x 51,5 cm.

Schätzpreis
100 €

20. Kunstauktion | 13. Juni 2009

KATALOG-ARCHIV

149   George Hoefnagel "Antequera". Um 1580.

Georg Hoefnagel 1542 Antwerpen – 1600 Wien

Kolorierter Kupferstich. Stadtansicht Antequeras.
Zwei Titelkartuschen o.Mi. "Antequera" und u.re. "Antiquera Hispanie in regno Granatensi oppidum olim Maurorum Regia[…]". Verso Text in Doppelspalten zu "Antequerae descriptio".
Vertikale Mittelfalz althinterlegt, partiell gebrochen und eingerissen (18 cm). Unscheinbare horizontale Mittelfalz. Blatt mit Randmängeln, angeschmutzt.

Pl. 35 x 49,8 cm, Bl. 45 x 57 cm.

Schätzpreis
260 €

14. Kunstauktion | 01. Dezember 2007

KATALOG-ARCHIV

110   George Hoefnagel , Zwei spanische Stadtansichten aus Braun-Hogenberg. Um 1580.

Georg Hoefnagel 1542 Antwerpen – 1600 Wien

Kolorierte Kupferstiche. In der Platte bezeichnet "Depingeb Georgius Hofnagle" u.li. sowie "Le Brixa" und "Settenil" o.Mi. Außerhalb der Platte in Blei bezeichnet "675" o.li.
Papier stark gebräunt und knickspurig. Einrisse im Randbereich. Mittlerer Falz und langer Einriss am rechten Rand restauriert.

Pl. 31,7 x 41,2 cm, Bl. 40 x 54,2 cm.

Schätzpreis
90 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ