SUCHE |
mehr Suchoptionen | |
Katalog-Archiv | 4 Ergebnisse |
Adolf Stademann
1824 München – 1895 ebenda
Sohn von Ferdinand Stademann. Der Landschaftsmaler war Schüler von Carl August Lebschée und Moritz Eduard Lotze. Bilder von ihm befinden sich u.a. in der Neuen Pinakothek, der Schack-Galerie und der Städtischen Galerie in München, im Historischen Museum Frankfurt a. M. und in den Museen Baden-Baden.
68. Kunstauktion | 19. Juni 2021
KATALOG-ARCHIV
035 Adolf Stademann, Herbstliche Landschaft. 1880er Jahre.
Adolf Stademann 1824 München – 1895 ebenda
Öl auf Holz. Signiert "Stademann" u.li. Verso nummeriert "91–2703" und in Blei künstlerbezeichnet. In einem bronzfarbenen Schmuckrahmen eck- und mittebetonenden Kartuschen.
Bildkanten leicht angeschmutzt. Firnis ingesamt gegilbt. Kleine Fehlstelle in der Malschicht am Himmel o.li.
19,5 x 35,5 cm, Ra. 34 x 50 cm.
52. Kunstauktion | 17. Juni 2017
KATALOG-ARCHIV
021 Adolf Stademann, Winterlandschaft mit heimkehrenden Bauern. Mitte 19. Jh.
Adolf Stademann 1824 München – 1895 ebenda
Öl auf Leinwand. Signiert "Stademann" u.li., Signatur der Entstehungszeit des Gemäldes zuzuordnen. Darüber wohl mit einem Widmungsmonogramm "CR" versehen. Dieses nur schwach lesbar und teils mit Ölfarbe überdeckt. In goldfarbener Stuckleiste mit durchbrochenem Blattdekor gerahmt. Rahmen mit einem Messingschild u.Mi., darauf bezeichnet "Stademann".
Minimale Retuschen. Firnis erneuert. Rahmen mit Ausbesserungen an den Ecken, Rissen in den Applikationen und vereinzelten Fehlstellen.
17,4 x 30,2 cm, Ra. 26,8 x 39,2 cm.
51. Kunstauktion | 25. März 2017
KATALOG-ARCHIV
018 Adolf Stademann, Eisvergnügen auf dem Dorfteich. 2. H. 19. Jh.
Adolf Stademann 1824 München – 1895 ebenda
Öl auf Holz. Monogrammiert "AS" u.li. Verso von fremder Hand bezeichnet "A. Schelfhout", weiterhin unleserlich bezeichnet sowie teilweise unleserlich datiert "1861" (?). Mit einem Siegel versehen, ein bekröntes Rundschild mit umlaufenden Sternen. Am Siegel anheftend Reste eines Papiers. In einem goldfarbenen Schmuckrahmen.
Am Bildrand li. Malschicht partiell gelockert, mehrere Fehlstellen. Angegilbter Firnis partiell abgenommen, Verputzung im Himmel o.li.
9,3 x 13,7 cm, Ra. 25,5 x 21,5 cm.
14. Kunstauktion | 01. Dezember 2007
KATALOG-ARCHIV
005 Adolf Stademann, Winterliches Vergnügen am See. Mitte 19. Jh.
Adolf Stademann 1824 München – 1895 ebenda
Öl auf Holz. Signiert "Stademann" u.li.
Minimale Fehlstellen im Bereich der Falz. Krakelee vor allem im unteren Bildbereich. Kleine Wasserflecken. Im vergoldeten Stuckrahmen mit rückseitiger Eckverplattung und Einleger, diverse Abplatzungen.
13,7 x 18 cm, Ra. 33 x 37 cm.