SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktionsrekorde | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 3 Ergebnisse |
Carl Friedrich Heinrich Werner
1808 Weimar – 1894 Leipzig
Studierte bei Hans Veit Schnorr von Carolsfeld an der Leipziger Akademie. 1829 Studium der Architektur in München. Ging 1831 zur Malerei über. Er erlangte 1832 ein Reisestipendium für Italien und reiste über Venedig, Bologna, Florenz nach Rom. War seit 1845 Mitglied des deutschen Künstlervereines und wurde dessen erster Präsident. Gründete 1851 ein Meisteratelier für Aquarellmalerei in Venedig, aus dem als sein bester Schüler Ludwig Passini hervorging. 1856 kehrte er nach Deutschland zurück, übernahm an der Leipziger Akademie das Lehrfach für Aquarellmalerei. In den Sommermonaten reiste er nach England, Spanien, Palästina, Griechenland und Italien.
32. Kunstauktion | 09. Juni 2012
KATALOG-ARCHIV
157 Carl Friedrich Heinrich Werner "Abrahams tree near Hebron". 1862.
Carl Friedrich Heinrich Werner 1808 Weimar – 1894 Leipzig
Aquarell und Kreide auf dünner Malpappe, vollflächig auf Karton klebemontiert. U.re. signiert "C. Werner" und datiert, u.li. betitelt. Am oberen Rand auf Untersatzkarton montiert und hinter Glas im prunkvollen, goldfarbenen Stuckrahmen mit umlaufender Akanthusornamentik gerahmt.
Blatt gleichmäßig stärker gebräunt und mit schmalem Lichtrand. Im Himmel und im Bereich der Horizontlinie links helle Farbspuren.
Der Untersatzkarton recto im Randbereich mit Resten einer Klebemontierung.
...
> Mehr lesen
32 x 55,5 cm, Ra. 86 x 70 cm.
31. Kunstauktion | 10. März 2012
KATALOG-ARCHIV
Carl Friedrich Heinrich Werner 1808 Weimar – 1894 Leipzig
Kupferstiche und Radierung auf China, auf Kupferdruckpapier aufgewalzt, vereinzelt mit angeschnittenem Wasserzeichen. Jeweils in der Platte betitelt u.Mi. und bezeichnet "CARLO WERNER DIPINSE DAL VERO" u.li. und "DOMENICO AMICI ROMANO INCISE" bzw. "DOM AMICI ROMANO INCISE" u.re. und "Bujani impresse" u.Mi.
Blätter am Rand stärker angeschmutzt, vereinzelt etwas stockfleckig. Das Blatt "Cannone alla cinta Aureliana" mit einem kleinen Wasserschaden u.Mi.
Während seines
...
> Mehr lesen
Pl. ca. 22 x 28,5 cm, Bl. ca 32,2 x 48,5 cm.
23. Kunstauktion | 13. März 2010
AUKTIONSREKORDE
007 Carl Friedrich Heinrich Werner "Memnonen in der thebäischen Ebene bei Mondlicht". Um 1870.
Carl Friedrich Heinrich Werner 1808 Weimar – 1894 Leipzig
Öl auf Leinwand. Verso signiert "C. Werner" und betitelt. Im originalen, prachtvollen, vergoldeten Stuckrahmen gerahmt.
Malschicht mit größerflächigen, jedoch sehr kleinteiligen Farbverlusten, v.a. im Bereich des Himmels, Retuschen am unteren Bildrand.
Vgl. Boetticher, F. v.: Malerwerke des Neunzehnten Jahrhunderts. Bd. II.2. S. 1007, Nr. 43 - motivgleiches Aquarell.
1862 und eineinhalb Jahre später unternahm der der Künstler eine Reise nach Ägypten, in deren Folge das
...
> Mehr lesen
81 x 117,5 cm, Ra. 113 x 148 cm.
14. Kunstauktion | 01. Dezember 2007
KATALOG-ARCHIV
622 "Mädchen mit Schalmei". Carl Werner für Hutschenreuther. Um 1960.
Carl Friedrich Heinrich Werner 1808 Weimar – 1894 Leipzig
Porzellan, glasiert. Partiell goldstaffiert. Akt eines jungen Mädchens mit Schalmei, einen Vogel betrachtend, auf ovaler Sockelplatte stehend. Am Boden Marke Kunstabteilung (19551968) und Malernummer.
Schwanzfeder des Vogels angebrochen.
H. 33 cm.