SUCHE |
mehr Suchoptionen | |
Katalog-Archiv | 1 Ergebnis |
Karl Edvin Öhrström
1906 – 1944
1928–32 Kunststudium in Stockholm, ab 1932 für 2 Jahre in Paris ansässig, dort Besuch der Académie de l'Art moderne, Zeichenunterricht bei Fernand Léger. 1936–57 bei Orrefors / Schweden tätig, später freischaffend.
4. Kunstauktion | 09. Juli 2005
KATALOG-ARCHIV
399 Schale "Ariel". Karl Edvin Öhrström, Schweden. 1951.
Karl Edvin Öhrström 1906 – 1944
Runde Form. Farbloses Glas mit violetten Schichteinschmelzungen. Vertikale, in regelmäßigen Abständen eingestochene Luftblasen. Am Boden bezeichnet (graviert): ORREFORS, Ariel 1713E, Edvin Öhreström.
H. 9,5 cm, D. 17 cm.