SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 7 Ergebnisse

Rudi Gruner

1909 Chemnitz – 1984 ebenda

1924–28 Ausbildung zum Musterzeichner an der Fachschule für Textilindustrie Chemnitz. 1939–44 arbeitete er als Werbegrafiker und Kinoplakatmaler. 1939 erste Ausstellung in der Chemnitzer Kunsthütte. Ab 1945 freischaffend als Maler und Zeichner tätig mit engem Kontakt zu den ehemaligen Mitgliedern der Chemnitzer Künstlergruppe. 1950 Aufnahme in den Verband Bildender Künstler Deutschlands. Gruner erhielt 1984 die Hans-Grundig-Medaille.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

55. Kunstauktion | 24. März 2018

KATALOG-ARCHIV

063   Rudi Gruner "Bildnis Herr Schönemann". 1948.

Rudi Gruner 1909 Chemnitz – 1984 ebenda

Mischtechnik (Öl, Sand) auf Hartfaserplatte. U.re. geritzt signiert "R. Gruner" und datiert. Verso in Faserstift signiert "R. Gruner" bezeichnet "Chemnitz" und betitelt. In breiter Eichenleiste gerahmt.

Oberfläche angeschmutzt.

50 x 40 cm, Ra. 60 x 49 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

32. Kunstauktion | 09. Juni 2012

KATALOG-ARCHIV

065   Rudi Gruner "Blick zur Augustusburg". 1945.

Rudi Gruner 1909 Chemnitz – 1984 ebenda

Öl auf Malpappe. U.re. signiert "R. Gruner" und datiert. Verso auf einem Klebeetikett von fremder Hand (?) bezeichnet "Nr. 1 Rudi Gruner / Chemnitz, Bernsdorfer Str. 150 / 'Blick zur Augustusburg' Öl / unverkäufl.". In eine schmalen Holzleiste gerahmt. Malschicht im Bereich des Himmels partiell mit Frühschwundrissen. Malpappe stärker verformt, Ecken bestoßen.

36,5 x 60 cm, Ra. 43,5 x 67,5 cm.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
450 €

16. Kunstauktion | 14. Juni 2008

KATALOG-ARCHIV

026   Rudi Gruner, Bildnis Charlotte (Frau des Künstlers). 1937.

Rudi Gruner 1909 Chemnitz – 1984 ebenda

Öl auf Malpappe. U.re. signiert und datiert "R. Gruner 37".
An den Ecken und teilweise an den Rändern minimal bestoßen. Malschicht o.re. und u.li. mit minimalen Fehlstellen.

27 x 20,9 cm.

Schätzpreis
360 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

16. Kunstauktion | 14. Juni 2008

KATALOG-ARCHIV

577   Rudi Gruner, Selbst mit Charlotte. Ohne Jahr.

Rudi Gruner 1909 Chemnitz – 1984 ebenda

Aquarell und Gouache auf Karton. U.li. signiert "Rud. Gruner". Verso signiert "Rudi Gruner" und bezeichnet "Wasserfarbe".
In den Ecken Reißzwecklöchlein. Leicht knickspurig. Verso Reste einer alten Montierung.

40,2 x 63 cm.

Schätzpreis
360 €
Zuschlag
240 €

16. Kunstauktion | 14. Juni 2008

KATALOG-ARCHIV

578   Rudi Gruner, Vier Illustrationen zu Gogol. 1952.

Rudi Gruner 1909 Chemnitz – 1984 ebenda

Federzeichnungen in Tusche. . Illustrationen zu: Der Jahrmarkt von Sorotschinsk, Die verschwundene Urkunde und Aufzeichnungen eines Verrückten. Alle Blätter signiert, datiert und betitelt.
Im Passepartout. Leicht knickspurig.

Verschiedene Maße, ca. 18 x 14 cm.

Schätzpreis
240 €

15. Kunstauktion | 15. März 2008

KATALOG-ARCHIV

048   Rudi Gruner, Ohne Titel. 1980.

Rudi Gruner 1909 Chemnitz – 1984 ebenda

Öl auf Papier. Signiert u.li. "R. Gruner" und datiert.
Ecken minimal knickspurig und mit Resten alter Montierung.

67,2 x 91,6 cm.

Schätzpreis
1.400 €

15. Kunstauktion | 15. März 2008

KATALOG-ARCHIV

777   Rudi Gruner, Straßenszene. 1978.

Rudi Gruner 1909 Chemnitz – 1984 ebenda

Aquarell. U.re. signiert "Rudi Gruner" und datiert.
Blattecken minimal knickspurig.

47,8 x 69 cm.

Schätzpreis
480 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ