SUCHE |
mehr Suchoptionen | |
Katalog-Archiv | 3 Ergebnisse |
Fritz Peter Schulze
1936 Dresden – lebt in Radebeul
Berufsausbildung und 11jährige Tätigkeit als Zimmerer, nebenher autodidaktisches Zeichnen. 1964–67 Abendkurse in Malerei und Grafik. Besuch der Fachhochschule für angewandte Kunst Schneeberg 1968–72. Seit 1973 freiberuflich als Holzgestalter und Bildhauer tätig, fertigt vor allem baubezogene Kunst. 1979 Beginn der Japanpapierarbeiten.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
900 Fritz Peter Schulze, Jubiläumskästchen (25 Jahre Galerie Mitte, Dresden). 2004.
Fritz Peter Schulze 1936 Dresden – lebt in Radebeul
Holz, teilweise in Acryl gefasst. In Blei u.re. signiert "P. "Schulze", nummeriert "141" und datiert. U.li. mit Künstlerstempel versehen. Verso in Blei signiert, ortsbezeichnet "Radebeul" und datiert. In einem weiß gefassten Holzrahmen.
Oberfläche teils minimal angeschmutzt.
Ra. 20 x 20 cm.
15. Kunstauktion | 15. März 2008
KATALOG-ARCHIV
884 Fritz Peter Schulze, Rechtecke in Grün, Blau, Grau und Rot. Ohne Jahr.
Fritz Peter Schulze 1936 Dresden – lebt in Radebeul
Mischtechnik auf Japan. U.re. Künstlerstempel, Monogramm und nummeriert 155/05. Auf Untersatzkarton montiert.
Bl. 35,2 x 47 cm, Karton 50,2 x 60 cm.
15. Kunstauktion | 15. März 2008
KATALOG-ARCHIV
885 Fritz Peter Schulze, Rechtecke in Schwarz, Rot und Blau. Ohne Jahr.
Fritz Peter Schulze 1936 Dresden – lebt in Radebeul
Mischtechnik auf Japan. U.re. Künstlerstempel, Monogramm und nummeriert 158/05. Blatt auf Untersatzkarton montiert.
Bl. 34,6 x 49,4 cm, Karton 50,5 x 60 cm.