zurück

SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Nachverkauf 1 Ergebnis
Katalog-Archiv 1 Ergebnis

Louis-Aimé Japy

1840 Bern/ Doubs – 1916 Paris

Als Schüler von Camille Corot und Francois-Louis Francais ließ er sich in Paris nieder. Dort beschickte er 1864 und 1914 den Salon. Seine Werke umfassen Genremotive aus seiner Heimat und Italien, sowie Landschaften, welche an John Constable erinnern.

77. Kunstauktion | 04. November 2023

NACHVERKAUF

049   Louis-Aimé Japy, Blühender Kirschbaum. 1875.

Louis-Aimé Japy 1840 Bern/ Doubs – 1916 Paris

Öl auf Leinwand. U.li. signiert "Japy" und datiert. In einer goldfarbenen gekehlten Schmuckleiste und vergoldeter Sichtleiste gerahmt.

"Offensichtlich fühlte er sich in weit stärkerem Maße dem Œuvre von Corot verpflichtet. (…) Besonders angetan ist er auch von blühenden Obstbäumen, die er in zartrosa und weißen Farbtönen erfasst. Außerdem finden sich in seinen Werken immer wieder singuläre Staffagefiguren wie eine Magd, ein Hüterjunge oder eine Reisigsammlerin. Mitunter
...
> Mehr lesen

53,5 x 73 cm, Ra. 72 x 92 cm.

Schätzpreis
4.000 €

15. Kunstauktion | 15. März 2008

KATALOG-ARCHIV

006   Louis Aime Japy, Stadtlandschaft. 1880/ 1890.

Louis-Aimé Japy 1840 Bern/ Doubs – 1916 Paris

Öl auf Holz. Unten rechts signiert "A. Japy".
Malschicht mit gleichmäßigen Krakelee und minimal angeschmutzt.
In breiter, profilierter Holzleiste gerahmt.

20,8 x 29 cm, Ra. 39,2 x 47,2 cm.

Schätzpreis
1.800 €