SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 5 Ergebnisse

Albin Schaedel

1905 Igelshieb – 1999 Neuhaus am Rennweg

Thüringer Glaskünstler. Sohn eines Glasperlenmachers, in dessen Werkstatt Schaedel nach dem Schulabschluss tätig war. 1924–27 Lehre zum Glasbläser bei Edmund Müller. Ab 1934 freischaffender Kunstglasbläser. 1940–45 Armeedienst. 1949 Träger des Gütezeichen des Kunsthandwerks. Ab 1952 Meister und Aufnahme in die Prüfungskommission für Kunstglasbläsermeister und den Verband Bildender Künstler. 1954 Umsiedlung nach Arnstadt. 1980 Aufgabe seines Berufes aus gesundheitlichen Gründen. Entwickler einer besonderen Montageart in der Glaskunst, der "Schaedeltechnik".

73. Kunstauktion | 17. September 2022

KATALOG-ARCHIV

832   Vier Vasen. Albin Schaedel, Lauscha. 1970er Jahre.

Albin Schaedel 1905 Igelshieb – 1999 Neuhaus am Rennweg

Dünnwandiges verschiedenfarbiges Glas (Faden- und Anlaufglas, weißes Fadenglas, Rauchglas mit gemaserten Amethystfäden und rotes Glas mit verschiedenfarbigen Einschmelzungen), vor der Lampe geblasen. Am Boden jeweils mit aufgeschmolzenem Glasfaden monogrammiert "S".

Lit.: Herbert Schönemann / Albin Schaedel: Albin Schaedel. Glasgestaltung vor der Lampe, Veröffentlichungen der Museen der Stadt Arnstadt, Heft 5 (1978), passim.

H. 21,1 cm / 17 cm / 16,3 cm / 12 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
320 €

71. Kunstauktion | 26. März 2022

KATALOG-ARCHIV

886   Drei Vasen. Albin Schaedel, Lauscha. 1970er Jahre.

Albin Schaedel 1905 Igelshieb – 1999 Neuhaus am Rennweg

Rotes Weichglas, vor der Lampe geblasen. Mit Einschmelzungen in Gelb, Zickzack- und wirbelartiger Dekor. Am Boden jeweils mit aufgeschmolzenem Glasfaden monogrammiert "S". Die spindelförmige Vase datiert "71".

Lit.: Herbert Schönemann / Albin Schaedel: Albin Schaedel. Glasgestaltung vor der Lampe, Veröffentlichungen der Museen der Stadt Arnstadt, Heft 5 (1978), passim.

Spindelförmige Vase verso mit drei unscheinbaren Kratzspuren.

H. 19 cm / H. 12,8 cm / H. 10,6 cm.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
250 €

71. Kunstauktion | 26. März 2022

KATALOG-ARCHIV

887   Drei Vasen. Albin Schaedel und Albrecht Greiner-Mai, Lauscha. 1970er Jahre/1982.

Albin Schaedel 1905 Igelshieb – 1999 Neuhaus am Rennweg

Dünnwandiges Glas, vor der Lampe geblasen. Verschiedenfarbige Einschmelzungen und Überfangtechnik. Zwei Vasen am Boden jeweils mit aufgeschmolzenem Glasfaden monogrammiert "S ", die dritte signiert und datiert.

Enghalsvase verso mit zwei unscheinbaren winzigen Ausplatzungen. Kugelvase mit kleinem geöffneten Luftbläschen, werkprozessimmanent.

H. 22 cm / H. 18,6 cm / H. 12,5 cm.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
250 €

70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021

KATALOG-ARCHIV

906   Drei Vasen. Albin Schaedel, Lauscha. 1970er Jahre.

Albin Schaedel 1905 Igelshieb – 1999 Neuhaus am Rennweg

Blaugrün getöntes Weichglas, vor der Lampe geblasen. Mit weißen, wirbelförmigen Fadeneinschmelzungen. Am Boden jeweils mit aufgeschmolzenen Glasfaden monogrammiert "S ".

H. 22,9 cm / 22,5 cm / 16,7 cm.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
250 €

58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018

KATALOG-ARCHIV

1030   Enghalsvase. Albin Schaedel, Lauscha. 1970er Jahre.

Albin Schaedel 1905 Igelshieb – 1999 Neuhaus am Rennweg

Blaugrün getöntes, vor der Lampe geblasenes Weichglas mit weißen, wirbelförmigen Fadeneinschmelzungen. Walzenförmiger Korpus, stark eingezogene Schulter und enger Hals. Unterseits ein braunes, ovales Manufakturetikett (S" mit einer Henkelkaraffe).

H. 18,1 cm.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
60 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ