SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 2 Ergebnisse

Jacob Becker

1810 Dittelsheim – 1872 Frankfurt

Nach erster Ausbildung in Worms begann B. im Alter von 17 Jahren als Lithograph an der Vogelschen Kunstanstalt in Frankfurt am Main, hier entstand sein berühmtes Rheinpanorama (von Mainz bis Worms). Von 1833 bis 1841 besuchte er die Düsseldorfer Kunstakademie, seine Lehrer waren Johann Wilhelm Schirmer und Wilhelm von Schadow. 1842 wurde er Professor für Genre- und Landschaftsmalerei am Städelschen Kunstinstitut in Frankfurt.

27. Kunstauktion | 05. März 2011

KATALOG-ARCHIV

212   Jacob Becker (zugeschr.), Bäuerin und Bauer. Mitte 19. Jh.

Jacob Becker 1810 Dittelsheim – 1872 Frankfurt

Bleistiftzeichnung auf grauem Bütten. Unsigniert. Verso mit der Bleistiftzeichnung eines Vogels, o.re. in Blei nummeriert "148". Untersatzkarton in Blei von fremder Hand bezeichnet "Jakob Becker 1810-1872" u.li. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Minimal stockfleckig.

10 x 16,5 cm, Ra. 24 x 29,3 cm.

Schätzpreis
240 €

15. Kunstauktion | 15. März 2008

KATALOG-ARCHIV

191   Jacob Becker, Pause nach der Heuernte. 1840er Jahre.

Jacob Becker 1810 Dittelsheim – 1872 Frankfurt

Kupferstich. Nach einem Gemälde von Jacob Becker, unter der Darst. bezeichnet "Gdr. i. d. Kupferdruckerei d. Königl. Kunst-Academie zu Düsseldorf v. C. Schulgen-Bettendorff". Verso Sammlungsstempel.
Blatt minimal stockfleckig und knickspurig.

Pl. 25,5 x 20 cm, Bl. 33 x 25,5 cm.

Schätzpreis
10 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ