SUCHE |
mehr Suchoptionen | |
Katalog-Archiv | 2 Ergebnisse |
Paul Eduard Crodel
1862 Cottbus – 1928 Dietramzell
1882–85 Studium an der Kunstschule Weimar bei Theodor Hagen, bis 1888 bei Hermann Baisch in Karlsruhe. Seitdem in München ansässig. 1892 Mitbegründer der Münchner Sezession. Reisen nach Südfrankreich, Niederlande, Norddeutschland und in die Schweiz.
33. Kunstauktion | 15. September 2012
KATALOG-ARCHIV
010 Paul Eduard Crodel, Norddeutsche Landschaft mit Bauernhäusern. Wohl 1890er Jahre.
Paul Eduard Crodel 1862 Cottbus – 1928 Dietramzell
Öl auf Leinwand, auf Malpappe kaschiert. Signiert u.re. "P. Crodel" (wobei das "e" stets als "i" ausgeführt wurde). Verso in Blei von fremder Hand ausführlich bezeichnet "Professor Paul Crodel/ München/ Straße (?) Dachau - Schleissheim/ Studie aus den 90ger Jahren". In prunkvoller Stuckleiste gerahmt.
Malschicht leicht angeschmutzt. Gesamtflächige Retuschen in der Himmelpartie. Leinwand in den Ecken mit Reißzwecklöchlein.
26,3 x 41 cm, Ra. 45,3 x 60,5 cm.
16. Kunstauktion | 14. Juni 2008
KATALOG-ARCHIV
001 Paul Crodel, Stilleben mit Flieder. Um 1890.
Paul Eduard Crodel 1862 Cottbus – 1928 Dietramzell
Öl auf Leinwand. Verso auf dem Keilrahmen in Blei signiert "Paul Crodel" und bezeichnet, Leinwand mit dem Nachlaßstempel des Künstlers versehen. In silberfarbener Holzleiste gerahmt.
Leinwand im oberen Bereich etwas wellig.
76 x 63 cm, Ra. 80 x 68,5 cm.