SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 32 Ergebnisse |
Hans Thoma
1839 Bernau/Schwarzwald – 1924 Karlsruhe
1859–66 Schüler der Kunstschule Karlsruhe unter Des Coudres u. J.W. Schirmer. Geht 1867 nach Düsseldorf, 1868 nach Paris. 1870–73 in München, 1876 in Frankfurt/M. 1899 Professor u. Museumsdirektor in Karlsruhe.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
NACHVERKAUF
268 Hans Thoma "Selbstbildnis IV mit Blume" / "Seifriedsberg (Landschaft mit Gewitter)". 1919/1917.
Hans Thoma 1839 Bernau/Schwarzwald – 1924 Karlsruhe
Aquatinten in Schwarzbraun bzw. Grüngrau jeweils mit leichtem Plattenton auf verschiedenen Papieren. "Selbstbildnis" in der Platte signiert "Hans Thoma" und datiert, das andere monogrammiert "HTh". Jeweils unter der Darstellung in Blei in Süterlin signiert "Hans Thoma".
WVZ Behringer 237 und 202.
Jeweils leicht knickspurig, gewellt und angeschmutzt.
Pl. 24,5 x 16,5 cm, Bl. 56,5x 39,3 cm / Pl. 12,6 x 15,8 cm, Bl. 28,5 x 40,5 cm.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
345 Hans Thoma "Idyll II (Kinderlied II)" / "Wassermann I (Meermann)". 1904.
Hans Thoma 1839 Bernau/Schwarzwald – 1924 Karlsruhe
Radierungen in Grünschwarz bzw. Schwarzbraun. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Hans Thoma". "Kinder auf der Frühlingswiese" in der Platte u.re. monogrammiert "HTH" und datiert. Verso mit Stempel "Verlag der Kunstdruckerei Künstlerbund Karlsruhe". "Wassermann" verso betitelt und nummeriert "No. 87".
WVZ Beringer 67–2 (von 2); 65–3 (von 3).
Provenienz: Sammlung Prof. Dr. Fritz G. Altmann, Zittau und Hannover.
Minimal finger- und griffspurig.
Pl. 29,2 x 20,4 cm, Bl. 45,5 x 33 cm / Pl. 29,6 x 24,5 cm, 49,4 x 33,3 cm.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
381 Hans Thoma "Rapallo". 1907.
Hans Thoma 1839 Bernau/Schwarzwald – 1924 Karlsruhe
Bleistiftzeichnung und Kohlestift auf bräunlichem Papier. U.re. in Blei signiert "Hans Thoma" sowie u.li. ortsbezeichnet und ausführlich datiert "22. III. 07.".
Papier gegilbt, zweifach lichtrandig. Vereinzelte, kleine helle Fleckchen am u. und o. Blattrand. Verso Reste einer früheren Montierung.
23,4 x 30,7 cm.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
403 Deutscher Zeichner, Bildnis Hans Thoma im Ohrensessel (?). Um 1920.
Hans Thoma 1839 Bernau/Schwarzwald – 1924 Karlsruhe
Kohlestiftzeichnung auf bläulichem Bütten. U.re. schwer lesbar signiert (?). Vollflächig auf einen Untersatzkarton kaschiert. Verso mit einer Sammlerzuschreibung in Blei "Hans Thoma".
An den Ecken mit Reißzwecklöchlein. Recto umlaufend die Reste einer früheren Montierung.
64,8 x 43,5 cm.
67. Kunstauktion | 20. März 2021
KATALOG-ARCHIV
237 Heinrich Louis Theodor Gurlitt "Castel nuovo" (Herceg Novi, im Westen Montenegros). 1852.
Heinrich Louis Theodor Gurlitt 1812 Hamburg-Altona – 1897 Naundorf (Schmiedberg)
Hans Thoma 1839 Bernau/Schwarzwald – 1924 Karlsruhe
Bleistiftzeichnung, weiß gehöht, auf braunem Papier. In Blei signiert "L. Gurlitt" sowie datiert und betitelt.
Heinrich Louis Theodor Gurlitt reiste um 1852 nach Dalmatien. Einige seiner in dieser Zeit entstandenen Skizzen erschienen zusammen mit Werken anderer Maler als gestochene Ansichten in dem "Album malerischer Ansichten aus Dalmatien und seinen Nachbarlanden" , Triest Lloyd, 1855.
Die vorliegende Zeichnung zeigt eine Ansicht der Stadt Herceg Novi am Eingang der Bucht von
...
> Mehr lesen
37,5 x 58,8 cm.
67. Kunstauktion | 20. März 2021
KATALOG-ARCHIV
433 Hans Thoma "Selbstbildnis VI mit Blume". 1919.
Hans Thoma 1839 Bernau/Schwarzwald – 1924 Karlsruhe
Radierung. In der Platte u.Mi. bezeichnet "1839 – Hans Thoma – 1919 = 80 Jahr". Innerhalb der Darstellung u.li. ligiert monogrammiert "HTh", datiert und bezeichnet "Marxzell August". Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Hans Thoma". Im Passepartout hinter Glas in einer profilierten goldfarbenen Holzleiste gerahmt.
WVZ Behringer 237 V (von VI).
Leicht knickspurig. Außerhalb der Darstellung deutlich stockfleckig.
Pl. 24,2 x 16,7 cm, Ra. 56 x 46,5 cm.
65. Kunstauktion | 19. September 2020
KATALOG-ARCHIV
Hans Thoma 1839 Bernau/Schwarzwald – 1924 Karlsruhe
Radierungen. a) "Ja warum soll denn das herzige Kind die Zuckerdose nicht haben?". 1919. In der Platte ligiert monogrammiert u.re. "HTh" sowie datiert und in Sütterlin betitelt. Unterhalb der Darstellung in Blei mit einer handschriftlichen Widmung in Sütterlin "Hans Thoma – Dora Schäfer zum 23. Aug 1924". Im Passepartout.
Vgl. motivisch "Kind beim Frühstück".1910. Radierung. Abb. In: Matthias Winzen (Hrsg.): "Hans Thoma. Wanderer zwischen den Welten". Oberhausen 2017. S.
...
> Mehr lesen
Pl. 10,5 x 8,5 cm und 17 x 15 cm, Psp. max. ca. 35,5 x 32 cm.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
Hans Thoma 1839 Bernau/Schwarzwald – 1924 Karlsruhe
Lithografien und Farblithografie auf festem Papier. Jeweils im Stein o.li. bzw. u.re. ligiert monogrammiert "HTh" und datiert. Verso mit gestrichenen Inventarstempeln.
Zwei Blätter erschienen bei: Zeitgenössische Kunstblätter, Verlag von Breitkopf und Hertel, Leipzig.
Angeschmutzt und knickspurig. Zwei Blätter mit Flecken, stärkeren Knicken und Reißzwecklöchlein in den Ecken. Geiger mit hinterlegtem Einriss li. des Kopfes.
St. 41 x 33 cm/ 39,8 x 33 cm/ 31 x 43 cm, Bl. ca. 50 x 40 cm.
52. Kunstauktion | 17. Juni 2017
KATALOG-ARCHIV
808 Hans Thoma "Unterhaltung" (Zwei Faune in einem Baum). 1911.
Hans Thoma 1839 Bernau/Schwarzwald – 1924 Karlsruhe
Radierung auf Bütten. In der Platte u.li. ligiert monogrammiert "HAT" und datiert sowie unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Hans Thoma". Verso in Blei wohl von fremder Hand bezeichnet "No. 23 Unterhaltung".
WVZ Beringer 103, 2.
Leicht stockfleckig. Blattränder leicht nach oben gebogen.
Pl. 19,7 x 15,7 cm, Bl. 41,8 x 32 cm.
52. Kunstauktion | 17. Juni 2017
KATALOG-ARCHIV
809 Hans Thoma "Iris" (Schwertlilien). 1911.
Hans Thoma 1839 Bernau/Schwarzwald – 1924 Karlsruhe
Radierung auf Bütten mit Plattenton. In der Platte u.li. ligiert monogrammiert "HAT" und datiert sowie wohl ortsbezeichnet "Mariazell". Unterhalb der Darstellung re. in Bleistift signiert "Hans Thoma". Verso wohl von fremder Hand in Blei bezeichnet "N. 35 Iris".
WVZ Beringer 118, 2.
Stockfleckig. Ecken und Ränder leicht knick- und fingerspurig. Blattränder leicht nach oben gebogen.
Pl. 18,8 x 22,5 cm, 32 x 49 cm.
51. Kunstauktion | 25. März 2017
KATALOG-ARCHIV
320 Hans Thoma, Mädchen mit Blumenkranz im Dorf. 1897.
Hans Thoma 1839 Bernau/Schwarzwald – 1924 Karlsruhe
Kreidelithografie auf kräftigem Papier. Im Stein u.re. ligiert monogrammiert "HTh" und datiert.
Knick- und fingerspurig, Ecke u.re. mit Läsion. Zwei hinterlegte Einrisse (3 cm und 1 cm) sowie zwei kleinere Einrisse am re. Blattrand. Feine Kratzspuren o.li. Ecke.
St. ca. 40,5 x 31,5 cm, Bl. 41,8 x 33 cm.
51. Kunstauktion | 25. März 2017
KATALOG-ARCHIV
890 Hans Thoma, 40 Briefverschlussmarken. 1918/1920.
Hans Thoma 1839 Bernau/Schwarzwald – 1924 Karlsruhe
Lithografien auf einem Briefmarkenbogen. Kleine, durch Perforation von einander getrennte, Vignetten in fast quadratischer, runder oder achteckiger Form. Einzelne Marken im Stock ligiert monogrammiert "HTh". Oberhalb der Darstellung bezeichnet und betitelt. Verso im Passepartout montiert.
Li. Bildhälfte leicht gebräunt, dort winziger Fleck.
25,8 x 39,2 cm.
50. Kunstauktion | 10. Dezember 2016
KATALOG-ARCHIV
709 Hans Thoma "Beginnender Regen". 1902.
Hans Thoma 1839 Bernau/Schwarzwald – 1924 Karlsruhe
Radierung mit Tonplatte in Blauschwarz auf kräftigem Papier. In der Platte u.li. ligiert monogrammiert "HTh" und datiert. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Hans Thoma". Hinter Glas in schmaler Holzleiste gerahmt.
WVZ Beringer 53 / 3 (von 4).
Stärker stockfleckig, lichtrandig, Ecke u.re. geknickt und gebräunt. Verso am Rand umlaufende Montierung.
Pl. 24,7 x 29,7 cm, Bl. 32 x 37 cm, Ra. 33,5 x 38,7 cm.
47. Kunstauktion | 19. März 2016
KATALOG-ARCHIV
601 Hans Thoma "Selbstbildnis VI mit Blume". 1919.
Hans Thoma 1839 Bernau/Schwarzwald – 1924 Karlsruhe
Radierung auf Velin. In der Platte u.Mi. ligiert signiert "Hans Thoma" und datiert, innerhalb der Darstellung u.li. ligiert monogrammiert, datiert und unleserlich bezeichnet. Außerhalb der Darstellung in Blei u.re. signiert "Hans Thoma". Verso von fremder Hand bezeichnet.
WVZ Behringer 237 V (von VI).
Blatt knickspurig und mit zwei ca. 1,5 cm großen Einrissen links und rechts sowie deutlich stockfleckig außerhalb der Darstellung. Verso Reste früherer Montierung.
Pl. 24,5 x 16,6 cm, Bl. 51,7 x 36,3 cm.
45. Kunstauktion | 26. September 2015
KATALOG-ARCHIV
240 Hans Thoma "Amor und Tod". 1896.
Hans Thoma 1839 Bernau/Schwarzwald – 1924 Karlsruhe
Farblithographie auf Velin. Im Stein re. ligiert monogrammiert "HT" und datiert, u.li. bezeichnet. Außerhalb der Darstellung in Blei u.re. signiert. Verso in Blei wohl von fremder Hand bezeichnet.
Blatt insgesamt leicht finger- und knickspurig, am u. Blattrand mit waagerechter Knickspur und leicht stockfleckig sowie partiell lichtrandig und leicht angeschmutzt. Verso teils stockfleckig.
St. 33,5 x 44,3 cm, Bl. 40 x 50 cm.
38. Kunstauktion | 07. Dezember 2013
KATALOG-ARCHIV
Hans Thoma 1839 Bernau/Schwarzwald – 1924 Karlsruhe
Radierungen. Jedes Blatt in der Platte mit Künstlersignet "HTh" (ligiert), drei Blatt in der Platte datiert. "St. Michael" und "Die Uhr" in Blei u.re. signiert "Hans Thoma", "Selbstbildnis II" in der Platte bezeichnet "Hans Thoma" u.Mi., "St. Michael" in Blei bezeichnet "Probedruck" u.li., "Die Uhr" nummeriert "No. 36".
WVZ Beringer 30 2 (von 3) / 106 2 (von 2) / 126 3 (von 3) / 262.
Zwei Blatt leicht stockfleckig. Insgesamt etwas lichtrandig.
Pl. 14,2 x 9,6 cm, Bl. 23,2 x 18,5 cm / Pl. 12,6 x 10,9 cm, Bl. 32 x 25,5 cm / Pl. 20,1 x 24,5 cm, Bl. 22,3 x 32 cm, Pl. 24,8 c 19,3 cm, Bl. 28,6 x 22,5 cm.
37. Kunstauktion | 14. September 2013
KATALOG-ARCHIV
Hans Thoma 1839 Bernau/Schwarzwald – 1924 Karlsruhe
Radierungen, zum Teil in der Platte ligiert monogrammiert "HT", betitelt und datiert. Alle drei Blätter unter der Platte in Blei signiert "Hans Thoma". Jeweils vollrandig im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt.
WVZ Beringer 239, 3 (von 3) / 135, wohl 2 (von 3) / 121.
Blätter leicht gebräunt sowie stockfleckig.
Pl. min. 13,5 x 19,3 cm, max. 28,5 x 17,3 cm, Ra. min 32,5 x 37,8 cm, max. 34,5 x 46,3 cm.
36. Kunstauktion | 08. Juni 2013
KATALOG-ARCHIV
306 Hans Thoma "Gralsburg". 1916.
Hans Thoma 1839 Bernau/Schwarzwald – 1924 Karlsruhe
Radierung auf Bütten. In der Platte ligiert monogrammiert "Hth" und datiert u.re. In Blei re. unterhalb der Darstellung signiert "Hans Thoma". Verso von fremder Hand bezeichnet "Bernau bei (Berlin)" u.re. In Passepartout.
WVZ Beringer 197 3 (von 6).
Lichtrandig und mit geblichenen Fleckchen an den Blatträndern o. und li.
Pl. 29 x 24,7 cm, Bl. 36,9 x 32,5 cm.
35. Kunstauktion | 09. März 2013
KATALOG-ARCHIV
347 Hans Thoma "Gralsburg"/ "Wundervögel I mit Rigi- Landschaft". 1916/ 1904.
Hans Thoma 1839 Bernau/Schwarzwald – 1924 Karlsruhe
Radierungen auf "Van-Gelder-Zonen"-Bütten. In der Platte ligiert monogrammiert "Hth" und datiert u.re. In Blei re. unterhalb der Darstellung signiert "Hans Thoma". Verso in Blei bezeichnet "No. 75 Gralsburg". Auf weißen Untersatzkarton montiert.
WVZ Beringer 197 3 (von 6).
Radierung auf festem Papier. In der Platte monogrammiert "HTh", ortsbezeichnet "Rigi" und datiert u.li. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Hans Thoma" In Blei am Bildrand u. wohl von fremder Hand bezeichnet "Wandervögel". Auf weißen Untersatzkarton montiert.
WVZ Beringer 68 3 (von 3).
Ein Einriss am Bildrand u.li. Knickspurig und leicht angeschmutzt/ Ecke u.re. geknickt.
Pl. 29 x 24,9 cm, Bl. 50,8 x 32,7 cm/ Pl. 19,6 x 14,8 cm, Bl. 43,2 x 32,6 cm.
35. Kunstauktion | 09. März 2013
KATALOG-ARCHIV
348 Hans Thoma "Selbstbildnis II"/ "Wundervögel III". 1898/ 1909.
Hans Thoma 1839 Bernau/Schwarzwald – 1924 Karlsruhe
Radierungen auf Bütten. In der Platte signiert "Hans Thoma" u. Mi., bezeichnet "Bernau" und datiert u.li. In Blei re. unterhalb der Darstellung signiert "Hans Thoma". Verso mit Sammlerstempel Pliethoff u.li. In Blei bezeichnet "Nr. 89 Selbstbildnis" u.re.
WVZ Beringer 30 4 (von 4).
In der Platte ligiert monogrammiert "HTH" und datiert u.li. In Blei re. unterhalb der Darstellung signiert "Hans Thoma". Von fremder Hand in Blei bezeichnet "Wandervögel III 1909" u. Mi. und "Behringer 83 II" u.li. Verso mit Sammlerstempel von Richard Jung in Rot versehen.
WVZ Beringer 83 2 (von 2).
Am BiIldrand li. lichtrandig/ im unteren Blattdrittel zwei große Wasserflecken. Am Bildrand re. eingerissen. Knickspurig und lichtrandig.
Pl. 23,5 x 18,3 cm, Bl. 45,8 x 34,5 cm/ pl. 24,9 x 20,3 cm, Bl. 60,9 x 46,4 cm.
34. Kunstauktion | 08. Dezember 2012
KATALOG-ARCHIV
153 Hans Thoma "Der Geiger". 1895.
Hans Thoma 1839 Bernau/Schwarzwald – 1924 Karlsruhe
Farblithographie. In Blei signiert "Hans Thoma" u.re. Unterhalb der Darstellung typografisch bezeichnet und betitelt. Veröffentlicht in PAN Vol. I, Nr. 2, Berlin 1895. Hinter Glas gerahmt.
Blatt leicht gebräunt, an den Rändern knickspurig.
St. 27,3 x 22,3 cm, Bl. 34,8 x 27,8 cm, Ra. 37,1 x 30 cm.
26. Kunstauktion | 04. Dezember 2010
KATALOG-ARCHIV
370 Hans Thoma "Geflügeltes Pferd mit kleinem Genius" / "Tritonenpaar II". 1917.
Hans Thoma 1839 Bernau/Schwarzwald – 1924 Karlsruhe
Radierungen. Beide außerhalb der Platte in Blei signiert "Hans Thoma" u.re.
Beide Blätter etwas fingerspurig. Das "Tritonenpaar" stärker knickspurig im Randbereich und lichtrandig.
WVZ Beringer 229 II / 207 II.
Verschiedene Maße.
20. Kunstauktion | 13. Juni 2009
KATALOG-ARCHIV
482 Hans Thoma, Pferdegespann im Bergland. 1910.
Hans Thoma 1839 Bernau/Schwarzwald – 1924 Karlsruhe
Radierung auf festem Papier. In der Platte monogrammiert und datiert u.re. "HTh 1910". In Blei signiert u.re. "Hans Thoma". Hinter Glas in goldfarbener Leiste gerahmt.
Verso Reste alter Montierungen. Kleines Löchlein u.li. und schmaler Riss (0,5 cm) li.u.
Pl. 28,5 x 35,5 cm, Bl. 42,5 x 48,5 cm, Ra. 45 x 51 cm.
20. Kunstauktion | 13. Juni 2009
KATALOG-ARCHIV
483 Hans Thoma, Junge Frau mit Katze. 1913.
Hans Thoma 1839 Bernau/Schwarzwald – 1924 Karlsruhe
Bleistiftzeichnung auf chamoisfarbenem Papier. In Blei ligiert monogrammiert "ThH" und datiert u.re. Verso Sammlerstempel. Im Passepartout hinter Glas in profilierter Holzleiste gerahmt.
Blatt leicht lichtrandig, und minimal fleckig.
BA. 19,5 x 23 cm, Ra. 39,2 x 42,2 cm.
18. Kunstauktion | 06. Dezember 2008
KATALOG-ARCHIV
546 Hans Thoma, Hirte und Flötenspieler. Um 1900.
Hans Thoma 1839 Bernau/Schwarzwald – 1924 Karlsruhe
Radierung. Außerhalb der Darstellung u.re. in Blei signiert "Hans Thoma." U.li. Trockenstempel. In schmaler Holzleiste hinter Glas gerahmt.
Blatt wohl beschnitten.
Pl. 20 x 25 cm, Bl. 37,4 x 32,4 cm, Ra. 38,5 x 34 cm.
18. Kunstauktion | 06. Dezember 2008
KATALOG-ARCHIV
547 Hans Thoma "Tritonenpaar III". Um 1920.
Hans Thoma 1839 Bernau/Schwarzwald – 1924 Karlsruhe
Radierung. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Hans Thoma" und nummeriert "No 6". Verso betitelt und von fremder Hand bezeichnet.
Blatt etwas stockfleckig und angeschmutzt, mit leichten Knickspuren in den Randbereichen.
Pl. 12,6 x 11,6 cm, Bl. 38 x 26,4 cm.
13. Kunstauktion | 15. September 2007
KATALOG-ARCHIV
1118 Stuhl. Hans Thoma, München. Um 1900.
Hans Thoma 1839 Bernau/Schwarzwald – 1924 Karlsruhe
Buche, hellbraun gebeizt. Rechteckige Sitzfläche auf vier sich verjüngenden Rundstabbeinen. Dreipassiges Lehnenbrett mit halbkreisförmigen seitlichen und herzförmiger mittiger Aussparung sowie der geschnitzten Darstellung zweier Tauben, in einem Vogelbeerbaum sitzend. U.re. geschnitztes Künstlermonogramm.
H. 91 cm, Sitzhöhe 47 cm.
10. Kunstauktion | 02. Dezember 2006
KATALOG-ARCHIV
323 Hans Thoma "Sägemühle in Falkau". 1898.
Hans Thoma 1839 Bernau/Schwarzwald – 1924 Karlsruhe
Radierung in Grünschwarz. In der Platte monogrammiert, datiert und nummeriert: XII u.re., u.li. bezeichnet: Falkau. In Blei signiert u.re. Im Passepartout.
Blatt minimal lichtrandig.
WVZ Beringer 26.
Pl. 17,4 x 22,3 cm, Bl. 31,6 x 48,5 cm.
8. Kunstauktion | 17. Juni 2006
KATALOG-ARCHIV
074 Hans Thoma "Frühling am Gebirgssee". 1898.
Hans Thoma 1839 Bernau/Schwarzwald – 1924 Karlsruhe
Farbalgraphie. In der Platte bezeichnet u.re. Erschienen im Verlag der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, Wien. Alter Bibliotheksstempel o.re. Im Passepartout.
Vgl. Behringer 1922, Tafel 68.
38,5 x 25,2 cm.
7. Kunstauktion | 18. März 2006
KATALOG-ARCHIV
391 Hans Thoma "Parzival". 1920.
Hans Thoma 1839 Bernau/Schwarzwald – 1924 Karlsruhe
Radierung. In der Platte monogrammiert und datiert u.re. In Blei signiert u.re.
WVZ Beringer V 258.
25 x 29,7 cm.
5. Kunstauktion | 24. September 2005
KATALOG-ARCHIV
158 Hans Thoma "Der Geiger". 1895.
Hans Thoma 1839 Bernau/Schwarzwald – 1924 Karlsruhe
Farblithographie auf Velin. Unterhalb der Darstellung typographisch bez. Blatt gebräunt. Im Passepartout.
WVZ Beringer 59.
27,4 x 22,4 cm.
5. Kunstauktion | 24. September 2005
KATALOG-ARCHIV
159 Hans Thoma "Landschaft mit pflügendem Bauer". 1900.
Hans Thoma 1839 Bernau/Schwarzwald – 1924 Karlsruhe
Farblithographie. In der Platte signiert, monogrammiert und datiert u.re. Minimal stockfleckig, oberer Rand mit kleineren Wasserflecken. Im Passepartout.
34,2 x 50 cm.
5. Kunstauktion | 24. September 2005
KATALOG-ARCHIV
160 Hans Thoma "St. Blasien". 1899.
Hans Thoma 1839 Bernau/Schwarzwald – 1924 Karlsruhe
Farblithographie. In der Platte signiert, monogrammiert und datiert u.re., u.li. bez. Minimal stockfleckig. Im Passepartout.
35,2 x 43,3 cm