SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Nachverkauf | 2 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 4 Ergebnisse |
Philipp Franck
1860 Frankfurt a.M. – 1944 Berlin-Wannsee
1877–79 Kunststudium am Städelschen Institut in Frankfurt/Main. Anschluss an die Malerkolonie Kronberg-Taunus. Ab 1881 als Schüler E.v. Gebhardts und E. Dückers an der Kunstakademie Düsseldorf. 1892 als Lehrer an die königliche Kunstschule in Berlin berufen und 1915 zu deren Direktor ernannt. Mitbegründer der Berliner Secession und Mitglied der Münchner Sezession.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
NACHVERKAUF
258 Philipp Franck, Hühner / Weidende Pferde / Pferdegespann. Wohl 1910er Jahre.
Philipp Franck 1860 Frankfurt a.M. – 1944 Berlin-Wannsee
Kaltnadelradierungen und Aquatinta auf Bütten. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Philipp Franck", eine Arbeit nummeriert "59/100".
Jeweils im Randbereich leicht wellig. Ein Blatt in der u. Blatthälfte fleckig.
Pl. 18 x 23,5, Bl. 34,2 x 50,7 cm / Pl. 20 x 30,5 cm, Bl. 34,5 x 49,8 cm / Pl. 27,3 x 32,7 cm, Bl. 39,3 x 41,5 cm.
55. Kunstauktion | 24. März 2018
KATALOG-ARCHIV
738 Philipp Franck, Stillende Mutter. 1904.
Philipp Franck 1860 Frankfurt a.M. – 1944 Berlin-Wannsee
Radierung mit leichtem Plattenton auf Velin. In der Platte u.li. signiert "FRANCK" und datiert. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Philipp Franck" sowie li. nummeriert "120/150. Dort mit einem Sammler-Trockenstempel versehen. An den oberen Ecken im Passepartout montiert, dort u.li. von fremder Hand künstlerbezeichnet.
Blatt leicht lichtrandig, gedunkelt und ganz minimal stockfleckig. Ränder umlaufend mit Papierstreifen hinterlegt, am o. Rand Reste älterer Montierung. Verso mit hellen Stockflecken.
Pl. 13,3 x 9,8 cm, Bl. 23 x 17 cm, Psp. 42 x 30 cm.
55. Kunstauktion | 24. März 2018
NACHVERKAUF
739 Philipp Franck "Huldigung". 1915.
Philipp Franck 1860 Frankfurt a.M. – 1944 Berlin-Wannsee
Kreidelithografie auf Velin. Im Stein u.re. signiert "Philipp - Franck" und datiert. U.re. typografisch künstlerbezeichnet und betitelt. U.li. mit Stempel "BS" versehen. Eine von vier Originallithografien aus der 9. Folge von "Krieg und Kunst". Variabel im Passepartout montiert.
Re. Rand mehrfach mit Läsionen und Fehlstellen sowie knickspurig. Lichtrandig.
Darst. 22 x 19 cm, Bl. 42 x 32 cm, Psp. 50 x 40 cm.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
AUKTIONSREKORDE
074 Philipp Franck, Frühling in einem Park am Wannsee. 1906.
Philipp Franck 1860 Frankfurt a.M. – 1944 Berlin-Wannsee
Öl auf Leinwand. Signiert "Philipp Franck" und datiert u.re. In einer goldfarben gefassten, profilierten Holzleiste gerahmt.
Die Arbeit wird in den Nachtrag zum WVZ Immenhausen aufgenommen.
Bildträger am oberen Rand unscheinbar wellig. Malschicht mit vereinzelten, punktuellen Retuschen. Leichtes Krakelee im Bereich des Himmels mittig.
79,5 x 90,5 cm, Ra. 90 x 100 cm.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
332 Philipp Franck "Badende". 1911.
Philipp Franck 1860 Frankfurt a.M. – 1944 Berlin-Wannsee
Radierung mit Plattenton auf feinem Bütten. In der Platte u.re. signiert "FRANCK" und datiert. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Philipp Franck" und li. nummeriert "44/150". U.li. mit Sammlungsstempel versehen. An den oberen Ecken im Passepartout montiert, dort u.li. in Blei von fremder Hand betitelt.
Minimal fingerspurig und unscheinbar lichtrandig. Psp. leicht angeschmutzt.
Pl. 9,8 x 13,4 cm, Bl. 25,5 x 26,3 cm, Psp. 47 x 32,5 cm.
49. Kunstauktion | 17. September 2016
KATALOG-ARCHIV
346 Philipp Franck, Badende Knaben am Wannsee. 1917.
Philipp Franck 1860 Frankfurt a.M. – 1944 Berlin-Wannsee
Kaltnadelradierung mit Tonplatte auf feinem Bütten. In der Platte u.li. signiert "FRANCK" und datiert. Verso mit einem Sammlungsstempel versehen und von fremder Hand bezeichnet mit Angaben zum Künstler. An den beiden oberen Ecken auf Untersatzpapier montiert.
Blatt leicht knick- und fingerspurig, verso großflächig Wasserflecken sichtbar.
Darst. 16,4 x 23,2 cm, Bl. 22,5 x 34,3 cm, Unters. 39 x 52,8 cm.
48. Kunstauktion | 04. Juni 2016
AUKTIONSREKORDE
034 Philipp Franck "Pflügender Bauer" (Felder in Stolpe / Wannsee). Um 1908.
Philipp Franck 1860 Frankfurt a.M. – 1944 Berlin-Wannsee
Öl auf Leinwand. Signiert "PHILIPP-FRANCK" u.li. In einer profilierten, goldfarbenen Leiste gerahmt.
WVZ Immenhausen / von Tresckow / Meister 1908.6 mit minimal abweichenden Maßen.
Philipp Franck gilt - nicht zuletzt seit der Wiederentdeckung seines Oeuvres in den 1980er Jahren - als einer der herausragenden deutschen Impressionisten. 1899 gehörte er, neben Max Liebermann und Walter Leistikow, zu den Mitbegründern der Berliner Secession. Diese gründete sich im Zuge einer sich
...
> Mehr lesen
120 x 113 cm, Ra. 132,5 x 126 cm.
17. Kunstauktion | 20. September 2008
KATALOG-ARCHIV
371 Philipp Franck "Reiter am Kornfeld". Anfang 20. Jh.
Philipp Franck 1860 Frankfurt a.M. – 1944 Berlin-Wannsee
Radierung. Außerhalb der Darstellung u.re. in Blei signiert "Philipp Franck" und u.li. von anderer Hand in Blei betitelt. Verso Stempel der Reichsdruckerei Berlin. Im Passepartout montiert. Minimal fleckig.
Pl. 24 x 30 cm, Bl. 30,5 x 41 cm.