SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 4 Ergebnisse |
Eugen Batz
1905 Velbert – 1986 Wuppertal
Ab 1929 Studium am Bauhaus Dessau bei J. Albers, J. Schmidt oder W. Peterhans. Batz wechselte 1931 mit P. Klee an die Düsseldorfer Akademie 1933–1935 verschiedene Studienreisen und Aufenthalte in Frankreich, der Schweiz, Österreich, Italien. 1939–45 arbeitete Batz in der väterlichen Fabrik. Ab 1946 nahm er seine künstlerische Tätigkeit erneut auf, womit zahlreiche Reisen u.a. nach Italien, Spanien und Tunesien einhergingen. Batz war Mitbegründer der "Neuen Rheinischen Sezession".
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
298 Eugen Batz, Ohne Titel (Tunesien). 1977.
Eugen Batz 1905 Velbert – 1986 Wuppertal
Aquarell, Deckweiß und Bleistift auf Bütten. In Blei signiert u.li. "e. batz", datiert u.re. "6/1977", darunter bezeichnet "107 Oeuvre N. 3222".
Verso atelierspurig und Montierungsspuren.
33,5 x 23,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
299 Eugen Batz, Ohne Titel (Tunesien II). 1977.
Eugen Batz 1905 Velbert – 1986 Wuppertal
Aquarell, Deckweiß und Bleistift auf Bütten. In Blei signiert u.li. "e. batz", datiert u.re. "76 / 1977", darunter bezeichnet 107 Oeuvre N. 3292".
Verso atelierspurig mit Resten einer früheren Montierung.
37,4 x 29,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
462 Eugen Batz, Figur. 1968.
Eugen Batz 1905 Velbert – 1986 Wuppertal
Aquarell in Auswaschtechnik auf "Hahnemühle"-Bütten. In Blei signiert "e. batz" und datiert u.re., darunter bezeichnet und nummeriert "(+) Ri VIII IX". Von fremder Hand u.li. bezeichnet "66/2 Oeuvre Nr. 1042". Verso in Blei verschiedene Nummerierungen.
Das Werk gehört zu einer Folge von Arbeiten, die vom Künstler als "Schwarz-Aquarelle" bezeichnet wurden.
Verso atelierspurig.
64,3 x 41,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
34. Kunstauktion | 08. Dezember 2012
KATALOG-ARCHIV
174 Eugen Batz, Ohne Titel. Ohne Jahr.
Eugen Batz 1905 Velbert – 1986 Wuppertal
Aquatinta und Prägedruck. U.re. in Blei signiert "e. batz", u.li. bezeichnet "Probedruck".
Blattrand o.li. etwas knickspurig.
Pl. 17 x 13,5 cm, Bl. 39,5 x 26,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.