SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 35 Ergebnisse |
Günther Torges
1935 Dresden – 1993 ebenda
Nach einer Lehre als Schriftsetzer 1950–54 Tätigkeit als Facharbeiter. Bis 1957 folgte ein Studium an der Arbeiter- und Bauernfakultät für bildende Kunst Dresden. 1959–62 Besuch der Fachschule für angewandte Kunst in Leipzig und ab 1964 freiberufliche Tätigkeit in Dresden.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
514 Günther Torges "Steilküste I" / Sieben Druckgrafiken. 1991/1980er Jahre.
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Gouache auf Karton / sieben Farblithografien bzw. Lithografien auf verschiedenen Papieren. Jeweils in Blei signiert "Torges" und datiert, überwiegend bezeichnet und nummeriert. Zwei Arbeiten mit einer persönlichen Widmung versehen.
Die Druckgrafiken mit den Arbeiten:
a) "Spätsommer im Erzgebirge", 1982.
b) Feldweg, 1984.
c) "Rote Erde", 1985.
d) "Insellandschaft", 1986.
e) "Landschaft bei Frauenstein", 1988.
f) Illustrationen zu Bulgakows "Der Meister und
...
> Mehr lesen
58,8 x 67 cm / St. max. 38 x 51,5 cm, Bl. max. 41 x 55 cm.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
461 Verschiedene Künstler "Original Graphik-Kalender". 1977.
Hanspeter Bethke 1935 Magdeburg – 2018 Saxdorf
Manfred Böttcher 1933 Oberdorla/Thüringen – 2001 Berlin
Andreas Dress 1943 Berlin – 2019 Sebnitz
Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul
Volker Henze 1950 Halle
Veit Hofmann 1944 Dresden
Matthias Jäger 1945 Schwerin – 2012 Neubrandenburg
Reinhard Stangl 1950 Leipzig
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Lithografien und Farblithografien. Künstlerisches Kalendarium mit zwölf Arbeiten von Manfred Richard Böttcher, Volker Henze, Günther Torges, Veit Hofmann, Hanspeter Bethke, Reinhard Stangl, Andreas Dress, Matthias Jäger, Peter Graf und Werner Wittig sowie einem Deckblatt von Claus Weidensdorfer. Alle Arbeiten teils im Stein, teils in Blei signiert und überwiegend datiert. Erschienen im Staatlichen Kunsthandel der DDR. Leinenbindung.
Minimale Bestoßungen am u. Rand.
Bl. 47 x 36,5 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
691 Verschiedene Dresdner Künstler, Sechs Druckgrafiken. 2. H. 20. Jh.
Anton Paul Kammerer 1954 Weißenfels – 2021 Burgstädtel
Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Andrea Türke 1951 Dresden
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Fotis Zaprasis 1940 Wrissiska/ Griechenland – 2002 Halle
Verschiedene Techniken. Jeweils in Blei signiert, betitelt und zumeist datiert. Größtenteils im Passepartout montiert.
Mit den Arbeiten:
a) Werner Wittig "Frühherbst". 1990. Farbholzriss. Nummeriert "20/28".
b) Andrea Türke "Straße der Befreiung". 1987. Lithografie. Nummeriert "5/20".
c) Fotis Zaprasis "Im Rhythmus der Wege". 1987. Farbradierung mit Prägung auf "Hahnemühle"-Bütten. Bezeichnet "III V über X".
d) Anton Paul Kammerer "Fanal". 1981. Farbradierung. Verso
...
> Mehr lesen
Bl. max. Bl. min. 40, x 37,3 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
122 Günther Torges "Sommerblumenstrauß I". 1988.
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Öl auf Leinwand. Signiert "TORGES" u.li. Verso auf oberer Keilrahmenleiste nochmals in schwarzem Faserstift signiert, betitelt, technikbezeichnet, datiert und bemaßt. In einem breiten, grau lasierten Künstlerrahmen.
Kleine Druckspuren und Kratzer mit minimalen Malschicht-Fehlstellen am oberen Rand li. sowie Mi. Verso Grundierung etwas durchgedrungen und mit kleiner Farbspur.
80 x 65 cm, Ra. 93 x 77,9 cm.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
637 Günther Torges "Antike Köpfe" / "Frühstücksstilleben". 1967/1976.
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Farblithografien. "Antike Köpfe" unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Günther Torges", datiert und betitelt. Auf Untersatz montiert. "Frühstücksleben" verso von fremder Hand bezeichnet. Anbei ein Untersatzkarton vom Künstler in Kugelschreiber signiert "Torges", datiert, betitelt und bezeichnet.
Unscheinbar griffspurig. "Frühstücksleben" an zwei Seiten je ein Reißzwecklöchlein und verso an den Ecken Reste einer früheren Klebemontierung. "Antike Köpfe" kleiner partieller Glasschaden (ca. 3 cm).
St./Bl. 21,4 x 27,4 cm / St. 31,5 x 43 cm, Bl. 35 x 46 cm.
68. Kunstauktion | 19. Juni 2021
KATALOG-ARCHIV
180 Günther Torges "Häusergruppe an der Dreikönigskirche". 1986/1987.
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Öl und Tempera auf Leinwand. Signiert "TORGES" u.li. Verso auf oberer Keilrahmenleiste in schwarzem Faserstift nochmals signiert, betitelt, technikbezeichnet und datiert. In einem profilierten, dunkelgrau lasierten Künstlerrahmen.
Kleine Malschicht-Fehlstelle u.li. unter der Signatur.
80,6 x 100,2 cm, Ra. 95,1 x 114,8 cm.
67. Kunstauktion | 20. März 2021
KATALOG-ARCHIV
156 Günther Torges "Atelierfenster" (Blick aus dem Atelier des Malers Alfred Teichmann, Bautzner Straße, Dresden). 1979.
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Öl auf Hartfaser. Signiert "TORGES" und datiert u.li. Verso montierte Holzleistenkonstruktion. Verso auf der oberen Leiste nochmals signiert, mit Adress-Vermerk des Künstlers und betitelt sowie in Blei von fremder Hand bemaßt, nummeriert "KP 12593" und mit altem Preis versehen. Im Künstlerrahmen aus hellgrau gefassten, schmalen Hartfaser-Leisten fest montiert.
74,7 x 100 cm, Ra. 76 x 101,2 cm.
67. Kunstauktion | 20. März 2021
KATALOG-ARCHIV
157 Günther Torges, Dresden - Blick vom Hechtviertel in die Leipziger Vorstadt. Wohl 1980er Jahre.
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Öl auf Leinwand. Unsigniert.
Aufgrund locker sitzender Leinwand leichte vertikale Deformationen. Vereinzelte sehr kleine dunkle und weiße Farbflecken auf der Oberfläche. Verso Grundierung leicht durchgedrungen.
73,5 x 97,5 cm.
67. Kunstauktion | 20. März 2021
KATALOG-ARCHIV
731 Verschiedene Künstler "Original Graphik-Kalender". 1977.
Hanspeter Bethke 1935 Magdeburg – 2018 Saxdorf
Manfred Richard Böttcher 1939 Magdeburg – 2008 Oebisfelde
Andreas Dress 1943 Berlin – 2019 Sebnitz
Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul
Volker Henze 1950 Halle
Veit Hofmann 1944 Dresden
Matthias Jäger 1945 Schwerin – 2012 Neubrandenburg
Reinhard Stangl 1950 Leipzig
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Lithografien. Zwölf Arbeiten mit künstlerischem Kalendarium. Mit Arbeiten der Künstler Claus Weidensdorfer (Deckblatt), Manfred Richard Böttcher, Volker Henze, Günther Torges, Veit Hofmann, Hanspeter Bethke, Reinhard Stangl, Andreas Dress, Matthias Jäger, Peter Graf und Werner Wittig. Alle Arbeiten teils im Stein, teils in Blei signiert; überwiegend datiert. Teilweise von fremder Hand in Blei künstlerbezeichnet u.li. Leinenbindung.
Deckblatt sich leicht aus der Perforation lösend sowie kleiner Riss o.re. Rand minimal knickspurig und leicht angeschmutzt. Ecken minimal bestoßen.
Verschiedene Maße, Bl. 48,8 x 36,5 cm.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
KATALOG-ARCHIV
717 Verschiedene Künstler "Original Graphik-Kalender". 1977.
Hanspeter Bethke 1935 Magdeburg – 2018 Saxdorf
Andreas Dress 1943 Berlin – 2019 Sebnitz
Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul
Volker Henze 1950 Halle
Veit Hofmann 1944 Dresden
Matthias Jäger 1945 Schwerin – 2012 Neubrandenburg
Reinhard Stangl 1950 Leipzig
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Lithografien. Künstlerkalender mit zwölf Arbeiten mit künstlerischem Kalendarium. Alle Arbeiten (mit Ausnahme der Grafik im August) teils im Stein, teils in Blei signiert; überwiegend datiert. Leinenbindung.
Mit Arbeiten der Künstler Claus Weidensdorfer (Titelblatt), Heim, Volker Henze, Günther Torges, Veit Hofmann, Hanspeter Bethke, Reinhard Stangl, Andreas Dress, Matthias Jäger, Andreas Dress, Peter Graf, Werner Wittig und Matthias Jäger.
Titelblatt leicht angeschmutzt. Ecken leicht bestoßen.
Kalender 48,8 x 36,5 cm.
65. Kunstauktion | 19. September 2020
KATALOG-ARCHIV
651 Günther Torges "Zwei Gefäße" / "Stillleben mit indianischer Keramik" (Sonderdruck) / "Pappeln im Herbst" (Vorzugsdruck). 1985/1990.
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Farblithografien und eine Lithographie auf Bütten. Alle Arbeiten in Blei betitelt u.li. sowie signiert "Torges" und datiert u.re. "Zwei Gefäße" nummeriert "I /2/17" u.Mi. und mit persönlicher Widmung versehen. "Stillleben mit indianischer Keramik" bezeichnet "Sonderdruck", "Pappeln im Herbst" bezeichnet "Vorzugsdruck".
"Zwei Gefäße" und "Stillleben mit indianischer Keramik" im Passepartout montiert.
"Pappeln im Herbst" mit einem größeren diagonalen Knick am li. Rand.
St. min. 30,5 x 23,2 cm, Bl. min. 43,5 x 31,7 cm. St. max. 35,4 x 47 cm, Bl. max. 39 x 53,5 cm, Psp. max. 44,2 x 55,9 cm.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
566 Günther Torges, Sieben Stillleben. 1970er bis 1980er Jahre.
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Farblithografien und Lithografien auf verschiedenen Papieren. Jedes Blatt in Blei u.re. signiert "Torges" sowie datiert, teils nummeriert und technikbezeichnet. Einige Blätter verso in Blei bezeichnet sowie mit kleinem Klebeetikett versehen.
Mit den Arbeiten:
a) "Stilleben. Gläser am Fenster". 1975. Farblithografie.
b) "Stilleben mit Flasche u. 2 Kugeln". 1985. Lithografie.
c) "Küchenstilleben. Apfel". 1984. Lithografie. Bezeichnet "Probedruck".
d) "Küchenstilleben". 1984.
...
> Mehr lesen
Verschiedene Maße, St. min. 23,5 x 17 cm, Bl. max. 22,5 x 28,7 cm, St. max. 32,5 x 45,5 cm, Bl. max. 42 x 53,3 cm.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
567 Günther Torges, Drei Darstellungen weiblicher Akte und zwei Illustrationen zu Bulgakow "Der Meister und Margaritha". 1972/1985.
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Lithografien auf verschiedenen Papieren. Jeweils in Blei signiert u.re. "Torges" sowie datiert und betitelt, die Aktdarstellungen nummeriert. Verso jeweils mit kleinem Klebeetikett versehen, ein Blatt verso in Blei bezeichnet.
Insgesamt leicht knick- und fingerspurig, partiell angeschmutzt. Etiketten teils recto durchscheinend. Ein Blatt mit einem winzigen Einriss an u.re. Ecke (3 mm), ein anderes etwas stockfleckig.
Verschiedene Maße, St. min. 27 x 19,5 cm, Bl. 37,5 x 30,5 cm, St. max. 46 x 40 cm, Bl. 54,5 x 44,5 cm.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
568 Günther Torges, Fünf Architektur- und vier Landschaftsdarstellungen. 1970er bis 1990er Jahre.
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Farblithografien und Lithografien auf verschiedenen Papieren. Jedes Blatt in Blei signiert u.re. "Torges" sowie datiert, zumeist betitelt und nummeriert, teils technikbezeichnet.
Mit den Arbeiten:
"Mansardenfenster". Farblithografie. 1975.
"Kellerfenster". 1989. Lithografie. Nummeriert "16/20".
Nummeriert "2/20". Verso betitelt.
"Hauseingang in Görlitz". 1986. Lithografie. Nummeriert "3/18".
"Stufen (Alt-Übigau)". 1986. Lithografie. Nummeriert "1/10".
Kellerfenster.
...
> Mehr lesen
Verschiedene Maße, St. min. 21,5 x 16,3 cm, max. 49 x 38 cm, Bl. Min. 32,2 x 26,5 cm, max. 54 x 39 cm.
62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019
KATALOG-ARCHIV
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Farblithografien und Kreidelithografie auf Bütten. Jeweils in Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Torges" und datiert sowie jeweils li. betitelt. Ein Blatt u.li. nummeriert "1/I/12" und mittig technikbezeichnet, eines verso o.li. nochmals in Blei mit Angaben zum Werk versehen. Jeweils verso u.li. auf einem Klebeetikett von fremder Hand beziffert.
Leicht knick- und fingerspurig sowie mit Spuren aus dem Druckprozess.
St. min. 23,3 x 16,8 cm, max. 32,5 x 45,5 cm, Bl. min. 33,4 x 25,2 cm, max. 37,8 x 53 cm.
57. Kunstauktion | 22. September 2018
KATALOG-ARCHIV
852 Günther Torges "Frühstücksstilleben". 1975/1976.
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Farblithografie auf festem Papier. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Torges" und datiert, mittig betitelt sowie li. nummeriert "4/25".
Leicht knick- und fingerspurig.
St. 21,3 x 27,4 cm, Bl. 24 x 30,2 cm.
57. Kunstauktion | 22. September 2018
KATALOG-ARCHIV
853 Günther Torges "Zwei Gefäße". 1984.
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Farblithografie auf strukturiertem Papier. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Torges" und datiert, mittig betitelt sowie li. bezeichnet "Probedruck".
Leicht knick- und fingerspurig sowie unscheinbar fleckig und in den Randbereichen etwas angeschmutzt.
St. 30,6 x 23,2 cm, Bl. 42,5 x 32,7 cm.
57. Kunstauktion | 22. September 2018
KATALOG-ARCHIV
854 Günther Torges "Altes Sägewerk in Böhmen". 1989.
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Farblithografie auf festem Papier. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Torges" und datiert, mittig betitelt sowie li. nummeriert "2/14".
Leicht knick- und fingerspurig.
St. 35 x 47 cm, Bl. 42,5 x 54,5 cm.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
830 Günther Torges "Fenster eines Bauernhauses". 1989.
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Öl auf Leinwand. Signiert "TORGES" u.li. Verso auf oberer Keilrahmenleiste nochmals in schwarzem Faserstift signiert, betitelt, technikbezeichnet, datiert und bemaßt. In schmalem, grau lasierten Künstlerrahmen. Verso mit Holzklötzen an den Ecken fest im Rahmen montiert.
Malschicht Mi. geringfügig berieben. Verso Grundierung leicht durchgedrungen.
85,5 x 70,1 cm, Ra. 87,7 x 72,5 cm.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
831 Günther Torges "Stilleben mit weißer Kanne". 1985.
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Farblithografie auf Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Torges" und datiert sowie li. betitelt.
Minimal knick- und fingerspurig sowie u. Rand unscheinbar angeschmutzt. Ecke u.li. leicht geknickt.
St. 33 x 42 cm, Bl. 38,2 x 46,2 cm.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
832 Günther Torges "Kreideküste". 1990.
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Farbholzschnitt in Schwarz und Blaugrau auf bläulichem Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Torges" und datiert sowie li. betitelt.
Minimal knick- und fingerspurig. O.li. unscheinbare Spuren aus dem Druckprozess.
Stk. 14,2 x 18 cm, Bl. 24,8 x 31,6 cm.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
833 Günther Torges "Stilleben mit Gartentisch und Gießkanne". 1990.
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Farbholzschnitt in Schwarz und Grau auf hellgrauem Papier. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Torges" und datiert sowie li. betitelt.
Minimal knick- und fingerspurig.
Stk. 33,5 x 31,7 cm, Bl. 42,6 x 31,8 cm.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
942 Verschiedene Künstler "Original Graphik-Kalender". 1977.
Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt und arbeitet in Kreischa/Quohren
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul
Volker Henze 1950 Halle
Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Lithografien. Künstlerkalender mit zwölf Arbeiten mit künstlerischem Kalendarium, u.a. mit Arbeiten von Volker Henze, Günther Torges, Gerda Lepke, Werner Wittig, Eberhard Göschel, Claus Weidensdorfer, Max Uhlig, Peter Graf und Ulrich Eisenfeld. Alle Arbeiten teils im Stein, teils in Blei signiert, überwiegend datiert und vereinzelt betitelt. Titelblatt von Claus Weidensdorfer, Farblithografie.
Minimal fingerspurig, Titelblatt leicht angeschmutzt und Ecken leicht bestoßen.
49 x 36,5 cm.
55. Kunstauktion | 24. März 2018
KATALOG-ARCHIV
162 Günther Torges "Stilleben mit Gitarre und Maske". 1982.
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Öl auf Leinwand. Verso auf der unteren Keilrahmenleiste in Tinte signiert "Günther Torges", betitelt, technikbezeichnet und datiert. Im profilierten, schwarz und goldfarbenen Künstlerrahmen.
Farbbereiche mit unterschiedlichem Glanzgrad technikbedingt. Verso Grundierung etwas durchgedrungen.
79,8 x 60,5 cm, Ra. 91,3 x 71,5 cm.
54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017
KATALOG-ARCHIV
144 Günther Torges "Abrisshaus im Winter (Platz der Einheit)" (Dresden). 1987.
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Öl auf Leinwand. Signiert "TORGES" u.li. Verso auf dem Keilrahmen o.li. nochmals in schwarzem Faserstift signiert "Günther Torges", betitelt, technikbezeichnet und datiert. In einer breiten, profilierten, braunen Holzleiste gerahmt.
80,4 x 100 cm, Ra. 94,8 x 114,5 cm.
54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017
KATALOG-ARCHIV
145 Günther Torges "Frühstücksstillleben". 1981.
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Öl auf Hartfaser. Signiert "TORGES" und datiert u.li. Verso in grauer Farbe am oberen Rand nochmals signiert, betitelt, technikbezeichnet und datiert. Weiterhin bemaßt und mit alter Bepreisung versehen. In einem hellgrau gefassten Künstlerrahmen.
Geringe Läsionen an den Ecken und minimale Fehlstelle in der Malschicht u.re. Verso Schabspuren und Klebemittelreste auf dem Bildträger. Rahmenleisten-Verbindungen etwas gelockert.
44,5 x 55,1 cm, Ra. 52,5 x 82,8 cm.
54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017
KATALOG-ARCHIV
762 Günther Torges, Stillleben mit Flasche. 1977.
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Farblithografie auf kräftigem Papier. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Torges" und datiert, li. nummeriert "10/16".
Minimal angeschmutzt.
Darst. 33,5 x 24,5 cm, Bl. 50 x 37,5 cm.
51. Kunstauktion | 25. März 2017
KATALOG-ARCHIV
894 Günther Torges "Stilleben mit Obstschale und Rehbockschädel". 1987.
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Lithografie in Schwarz und Lichtgrün auf leicht strukturiertem Papier. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Torges" und datiert, li. betitelt und nummeriert "10/18".
Minimal fingerspurig.
St. 59,5 x 44,5 cm, Bl. 65,4 x 49,8 cm.
50. Kunstauktion | 10. Dezember 2016
KATALOG-ARCHIV
158 Günther Torges "Sächsische Landschaft". 1983.
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Öl auf Hartfaser. Signiert "Torges" u.li. Verso nochmals signiert "Günther Torges", betitelt, datiert, technikbezeichnet "Öl". Im originalen Künstlerrahmen. Grün gefasster, profilierter Holzrahmen. Dieser mit rückseitigem Vermerk "Nr. 16".
Bildträgerkanten umlaufend mit kleinsten Läsionen. Rückseitig minimal atelierspurig. Kleine Fehlstellen am Rahmen.
40 x 53,8 cm, Ra. 50,4 x 64,3 cm.
50. Kunstauktion | 10. Dezember 2016
KATALOG-ARCHIV
159 Günther Torges "Thüringische Landschaft". 1988.
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Öl und Tempera auf Leinwand. Signiert u.li. "TORGES". Verso auf dem Keilrahmen in Faserstift nochmals signiert, betitelt, technikbezeichnet, datiert und maßbezeichnet.
Löchlein im Bildträger mit kleiner Malschichtfehlstelle u.re. Leichter Malschichtabrieb an den Ecken. In li. Bildhälfte unscheinbare Druckspur. Am Bildrand mehrere Strichlein sowie kleine Tropfspuren li. Leinwand verso stockfleckig und minimal atelierspurig.
90,3 x 110,6 cm.
49. Kunstauktion | 17. September 2016
KATALOG-ARCHIV
118 Günther Torges "Spätsommerstrauß". 1988.
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Öl auf Leinwand. Signiert "TORGES" u.li. Verso auf dem Keilrahmen in Faserstift wohl von fremder Hand bezeichnet, betitelt, technikbezeichnet und datiert. Auf dem Rahmen bezeichnet "Nr. 15". In einfacher Holzleiste gerahmt.
Malschicht leicht angeschmutzt und minimal farbspurig.
70 x 60 cm, Ra. 83 x 73,5 cm.
49. Kunstauktion | 17. September 2016
KATALOG-ARCHIV
119 Günther Torges "Thüringische Landschaft im Herbst". 1988.
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Tempera und Öl auf Leinwand. Signiert u.li. "TORGES". Verso auf dem Keilrahmen wohl von fremder Hand bezeichnet, betitelt, technikbezeichnet und datiert sowie in Blei mit einem Besitzervermerk versehen.
Malschicht leicht angeschmutzt. Ränder mit leichten Abriebspuren.
80,5 x 90 cm.
44. Kunstauktion | 06. Juni 2015
KATALOG-ARCHIV
446 Günther Torges "Die Ampel". 1975.
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Farblithographie auf Velin. In Blei u.re. signiert "Torges" sowie datiert, u.li. betitelt und nummeriert "16/30", in der Blattecke u.li. wohl von fremder Hand bezeichnet, ebenso verso u.li.
Blatt insgesamt fingerspurig sowie an den Blattecken partiell knickspurig und an den Blatträndern leicht angeschmutzt. Verso teilweise angeschmutzt.
St. 25,5 x 31,8 cm, Bl. 37,1 cm.
20. Kunstauktion | 13. Juni 2009
KATALOG-ARCHIV
484 Günther Torges "Der Zauberer". 1972.
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Farblithographie. In Blei u.li. Betitelt, u.re. Signiert und datiert "G. Torges 72". Verso in Blei bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas in schmaler Holzleiste gerahmt.
Minimal lichtrandig.
St. 42 x 33 cm, Bl. 50 x 38 cm, Ra. 62,5 x 68 cm.
18. Kunstauktion | 06. Dezember 2008
KATALOG-ARCHIV
786 Günther Torges "Am Dorfausgang". 1977.
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Pastellkreide auf Pappe. In Blei signiert und datiert "Torges 77" u.li.
Blatt an allen Ecken mit einem Reißzwecklöchlein.
Lit.: Faltblatt Ausstellung Günther Torges Galerie Nord Dresden 1978 mit Abb.
29,8 x 41,7 cm.