SUCHE |
mehr Suchoptionen | |
Katalog-Archiv | 10 Ergebnisse |
Christoph Nathe
1753 Niederbielau – 1806 Schadewalde
Als Bauernsohn im Kreis Görlitz aufgewachsen, erhielt N. bereits zu Schulzeiten ersten Zeichenunterricht, bevor er in den Jahren 1774–77 in Leipzig an der Kunstakademie bei Adam Friedrich Oeser studierte. Nach mehreren kleineren Tätigkeiten u.a. in Leipzig und Dresden begann N. im März 1787 eine Stelle als Zeichenmeister am Görlitzer Gymnasium. 1795 heiratete er seine Zeichenschülerin Johanna Caroline von Meyer zu Knonow, die jedoch bereits 1798 an einem Lungenleiden verstarb. Finanziell nunmehr unabhängig, reiste N. viel und hielt sich in zahlreichen literarischen und künstlerischen Zirkeln auf. N. gilt bis heute als einer der maßgeblichsten Landschaftszeichner der Oberlausitz.
67. Kunstauktion | 20. März 2021
KATALOG-ARCHIV
Christoph Nathe 1753 Niederbielau – 1806 Schadewalde
Radierungen auf Bütten. Unsigniert. Drei Drucke auf einem Blatt.
WVZ Fröhlich G 24 – G 26.
Leicht knick- und fingerspurig sowie etwas angeschmutzt.
Pl. ca. 7,3 x 9,9; 7,3 x 11,1 cm; 8,4 x 10.2 cm, Bl. 38,5 x 28 cm.
61. Kunstauktion | 21. September 2019
KATALOG-ARCHIV
318 Christoph Nathe (in der Art von), Bewaldete Landschaft mit Blick in ein Tal. 1826.
Christoph Nathe 1753 Niederbielau – 1806 Schadewalde
Feder- und Pinselzeichnung in brauner Tusche auf Papier. Unsigniert. Verso wohl von fremder Hand datiert "1826" sowie mit Bleistiftannotationen.
Wir danken Frau Dr. Anke Fröhlich-Schauseil, Dresden, für freundliche Hinweise.
Leicht gebräunt. Verso Montierungsrückstände und leicht fleckig.
15 x 18 cm.
43. Kunstauktion | 14. März 2015
KATALOG-ARCHIV
220 Christoph Nathe "Das helle Haus". Um 1800.
Christoph Nathe 1753 Niederbielau – 1806 Schadewalde
Radierung. In der Platte signiert "Nathe f" u.re. Auf Untersatzkarton montiert, darauf von fremder Hand in Tinte sowie in Blei bezeichnet.
WVZ Rümann 62; WVZ Fröhlich G 62 , mit minimal abweichenden Maßangaben.
Druck mit gut sichtbarer Plattenkante. Blatt etwas angeschmutzt und leicht stockfleckig. Untersatzkarton mit kleinem Fleck, Ecken etwas gestaucht.
Pl. 11,2 x 12,1 cm, Bl. 15,7 x 15 cm.
43. Kunstauktion | 14. März 2015
KATALOG-ARCHIV
221 Christoph Nathe "Gebirgsbach im Riesengebirge". Um 1805.
Christoph Nathe 1753 Niederbielau – 1806 Schadewalde
Radierung auf festem Papier. Unsigniert. Auf Untersatzkarton montiert. Darauf in blauer Tinte von fremder Hand bezeichnet u.re. und u.li. In Blei nummeriert "Nr. 48".
WVZ Fröhlich G 42; WVZ Rümann 74.
Angeschmutzt. Knickspurig.
Pl. 10 x 15 cm, Bl. 17,8 x 25,5 cm.
43. Kunstauktion | 14. März 2015
KATALOG-ARCHIV
222 Christoph Nathe "Flusslandschaft mit einem Mauerturm und einer Windmühle". Um 1800.
Christoph Nathe 1753 Niederbielau – 1806 Schadewalde
Radierung. Unsigniert. In Blei von fremder Hand bezeichnet u.re. Verso in Blei nochmals bezeichnet. An zwei Ecken auf Untersatzkarton montiert, dieser ebenfalls recto und verso in Blei bezeichnet.
WVZ Rümann 34, WVZ Fröhlich G 34 (dort abweichende Maße).
Blatt verso mit etwas Bleistiftabrieb. Untersatzkarton verso mit Resten einer alten Montierung.
Pl. 6,2 x 9,8 cm, Bl. 9,4 x 13,1 cm.
41. Kunstauktion | 13. September 2014
KATALOG-ARCHIV
Christoph Nathe 1753 Niederbielau – 1806 Schadewalde
Radierungen auf festem Papier. Unsigniert bzw. in der Platte unterhalb der Darstellung re. signiert "Nathe". Unterhalb der Darstellung re. sowie verso in Blei von fremder Hand bezeichnet. Unleserlich bezeichnet o.re. Jeweils auf Untersatzkarton montiert und darauf in Blei von fremder Hand bezeichnet.
WVZ Fröhlich G 27 bzw. G 42; WVZ Rümann 27, 2 (von 2) bzw. 42, 2 (von 2).
Minimal angeschmutzt. Ränder ungerade geschnitten.
Pl. 8,2 x 9,8 cm, Bl. 11,9 x 12,8 cm/ Pl. 10,2 x 12,9 cm, Bl. 12,6 x 15,7 cm.
38. Kunstauktion | 07. Dezember 2013
KATALOG-ARCHIV
Christoph Nathe 1753 Niederbielau – 1806 Schadewalde
Radierungen auf festem Papier. Unsigniert. Jeweils in Blei unterhalb der Darstellung li. Von fremder Hand bezeichnet "R.24" und "R.26", auf Untersatzkarton montiert. Darauf jeweils in Blei mit Daten des Künstlers versehen.
WVZ Fröhlich G 26 bzw. G 24; WVZ Rümann 24 bzw. 26, 2 (von 2).
Minimal stockfleckig und angeschmutzt. Zweites Blatt mit Knick und braunem Fleck o.re.
Pl.7,2 x 9,6 cm, Bl.10,4 x 12,6 cm/ Pl. 6,8 x 11,1 cm, Bl. 10,6 x 14,2 cm.
37. Kunstauktion | 14. September 2013
KATALOG-ARCHIV
Christoph Nathe 1753 Niederbielau – 1806 Schadewalde
Radierung. Unsigniert. In Blei von fremder Hand bezeichnet u.li., verso in Blei nochmals bezeichnet. An zwei Ecken auf Untersatzkarton montiert, auf diesem recto und verso in Blei bezeichnet.
WVZ Rümann 54; WVZ Fröhlich G 54.
Schöner kräftiger Druck mit gut sichtbarer Plattenkante. Untersatzkarton verso mit Resten einer alten Montierung.
Pl. 10,3 x 12,5 cm, Bl. 15,1 x 17,3 cm.
37. Kunstauktion | 14. September 2013
KATALOG-ARCHIV
127 Christoph Nathe "Der Waldbach". 1805.
Christoph Nathe 1753 Niederbielau – 1806 Schadewalde
Radierung. In der Platte ligiert signiert "NATHE" und datiert u.re. Auf einen Untersatzkarton montiert und darauf in Tinte mehrfach bezeichnet.
WVZ Rümann 75; WVZ Fröhlich G 75.
Blatt mit kleinen hinterlegten Einrissen am Rand, kleiner Fleck o.re., etwas angeschmutzt.
Pl. 12,8 x 18,6 cm, Bl. 16 x 21,3 cm.
27. Kunstauktion | 05. März 2011
KATALOG-ARCHIV
Christoph Nathe 1753 Niederbielau – 1806 Schadewalde
Graphitzeichnung auf Bütten. Unsigniert. Datiert in Blei u.Mi. auf Untersatz. Auf roséfarbenes Trägerpapier aufgezogen. Ebenda in Blei u.li., u.re. und verso bezeichnet.
An den Randbereichen und mittig leichtes, gelbfleckiges Durchscheinen des Klebstoffes; am linken Rand stärker. Ecke o.re. mit feiner Läsion (ca. 3,5 cm). Blatt minimal gegilbt. Untersatzblatt leicht knick- und altersspurig.
WVZ Fröhlich Z 182 (hier unkorrekte Angaben zu Technik und Material).
...
> Mehr lesen
18,8 x 25,7 cm; Bl. 29,5 x 37,2 cm.