SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 8 Ergebnisse |
Irena Rüther-Rabinowicz
1900 Köln – 1979 Dresden
Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden, ab 1919 erste weibliche Studentin der Kunstakademie Dresden. Dort studierte sie bei Otto Gußmann und geriet in den unmittelbaren Umkreis von Otto Dix. 1935 Malverbot.
Die Malerin gehört zu den wenigen Dresdner Künstlerinnen, die bleibende Spuren in ihrer Heimatstadt hinterlassen hat. Bedeutendes schuf sie vor allem in der Portraitmalerei.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
Irena Rüther-Rabinowicz 1900 Köln – 1979 Dresden
Vier Bleistiftzeichnungen / Rötelzeichnung / Farbstiftzeichnung / Pinselzeichnung in Tuschei / zwei Holzschnitte / Wasserfarbe über Blei. Zwei Arbeiten monogrammiert, zwei signiert, zwei datiert. Der Rückenakt verso mit einer weiteren Pinselzeichnung in Tusche mit der Darstellung eines weiblichen knienden Akt (angeschnitten).
Provenienz: Privatbesitz Dresden; aus dem Nachlass der Künstlerin.
Das Porträt des Sängers Friedrich Brodersen nahezu motivgleich abgebildet
...
> Mehr lesen
Min. 16 x 11 cm, max. 56 x 41,4 cm.
24. Kunstauktion | 12. Juni 2010
KATALOG-ARCHIV
400 Irena Rüther-Rabinowicz "Peter". 1932.
Irena Rüther-Rabinowicz 1900 Köln – 1979 Dresden
Kohlezeichnung auf chamoisfarbenem Papier. Monogrammiert "IRR", datiert und betitelt u.re.
Etwas knickspurig und lichtrandig, leicht fingerspurig mit Reißzwecklöchlein. Verso Reste einer alten Montierung.
47,3 x 32 cm.
19. Kunstauktion | 14. März 2009
KATALOG-ARCHIV
330 Irena Rüther-Rabinowicz "Peter" (der Sohn der Künstlerin). 1932.
Irena Rüther-Rabinowicz 1900 Köln – 1979 Dresden
Kohlezeichnung. U.re. monogrammiert, datiert und betitelt. Im Passepartout hinter Glas in profilierter Leiste gerahmt.
Unscheinbar lichtrandig, Reißzwecklöchlein am rechten Rand und den linken Blattecken.
47,5 x 32 cm, Ra. 67,5 x 48 cm.
18. Kunstauktion | 06. Dezember 2008
KATALOG-ARCHIV
064 Irena Rüther-Rabinowicz, Bildnis eines jungen Mädchens. Um 1925.
Irena Rüther-Rabinowicz 1900 Köln – 1979 Dresden
Öl auf Leinwand. Unten rechts signiert "Irena Rüther-Rabinowicz". In einer Holzleiste gerahmt.
Malschicht mit vereinzelten, fachmännisch ausgeführten, punktförmigen Retuschen sowie kleine Retusche im Bereich der rechten Schulter und am linken Bildrand.
Vgl. Erste Ausstellung Dresdner Künstler. Dresden, 1947. Nr. 59 mit Abb.
90 x 72,7 cm, Ra. 106 x 88,6 cm.
18. Kunstauktion | 06. Dezember 2008
KATALOG-ARCHIV
515 Irena Rüther-Rabinowicz "Hofmann-Juan". Um 1930.
Irena Rüther-Rabinowicz 1900 Köln – 1979 Dresden
Feder- und Pinselzeichnung in Tusche. Monogrammiert "I. R. R.", sowie in Blei betitelt "Hofmann-Juan" und datiert. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
BA. 44,6 x 31 cm, Ra. 65,4 x 50,5 cm.
18. Kunstauktion | 06. Dezember 2008
KATALOG-ARCHIV
516 Irena Rüther-Rabinowicz, Portrait eines Mannes. 1929.
Irena Rüther-Rabinowicz 1900 Köln – 1979 Dresden
Rötelzeichnung. Unsigniert. U.li bezeichnet und datiert "Wagner Peters Lehrer 1929".
Leicht verschmutzt und u.re. minimale Knickspur. Hinterlegter Einriß am rechten Rand. Am oberen Rand Rest einer alten Montierung.
36,8 x 26,8 cm.
18. Kunstauktion | 06. Dezember 2008
KATALOG-ARCHIV
517 Irena Rüther-Rabinowicz, Bildnis eines Mannes (Louis Rainer?). 1933.
Irena Rüther-Rabinowicz 1900 Köln – 1979 Dresden
Bleistiftzeichnung. U.re. monogrammiert und datiert "J.R.-R. 1933.". U.li bezeichnet "Louis Rainer", u.re. benummert "14".
Etwas verschmutzt und lichtrandig. Im u. Bereich der Darstellung kleinere Fehlstellen im Papier. In den oberen Ecken Reste einer alten Montierung.
36,8 x 26,8 cm.
18. Kunstauktion | 06. Dezember 2008
KATALOG-ARCHIV
518 Irena Rüther-Rabinowicz, Bildnis eines Mannes. 1949.
Irena Rüther-Rabinowicz 1900 Köln – 1979 Dresden
Bleistiftzeichnung. U.re. monogrammiert und datiert "I.R.-R. 1949". Im Passepartout montiert.
Minimal knickspurig und minimal verschmutzt. In den Ecken Reißzwecklöchlein.
43,6 x 32 cm.