SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 1 Ergebnis

Cornelis Danckerts

um 1603 Amsterdam – vor 1656 ebenda

Sohn des Steinhändlers und Schiffers Danckert Cornelisz. D. In den 1640er Jahren war Jacob von Sandrart vier Jahre bei D. in der Lehre. Um 1630 etablierte D. in Amsterdam ein Verlagsgeschäft, das sich mit der Herausgabe und dem Verkauf von Druckgraphik, Karten und ill. Büchern befaßte. D.s druckgraph. Oeuvre umfaßt im Hollstein-Verz. 180 Stiche und Radierungen. Ebenso war er ein versierter Reproduktionsstecher nach zeitgenössischen Vorlagen. Desweiteren gab er gestochene Karten und Pläne heraus, die sich durch hohe künstlerische Qualität und Schmuckfreude auszeichnen.

18. Kunstauktion | 06. Dezember 2008

KATALOG-ARCHIV

140   Cornelis Danckerts "[…] I'Isle de France". Mitte 17. Jh.

Cornelis Danckerts um 1603 Amsterdam – vor 1656 ebenda

Kolorierter Kupferstich. Karte von Paris und Umgebung. Figürliche Titelkartusche, gerahmt von antiken Göttinnen. Mit bekrönendem Wappen Frankreichs u.re. Figürliche Kartusche mit Legende u.li.
Mittelfalz. Mehrere Risse und Fehlstellen, vereinzelt bis zum Darstellungsrand. Blatt leicht angeschmutzt.

Pl. 50,8 x 59 cm, Bl. 55 x 65,5 cm.

Schätzpreis
140 €
Zuschlag
120 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ