SUCHE |
mehr Suchoptionen | |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Auktionsrekorde | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 7 Ergebnisse |
Waldemar Grzimek
1918 Rastenburg – 1984 Berlin
Bildhauer, Grafiker und Schriftsteller. 1937 Beginn einer Steinmetzlehre und anschließendes Studium an der HBK in Berlin. 1941 Meisterschüler bei Wilhelm Gerstel. 1942 Rompreis und Studienurlaub in der Villa Massimo. Zunächst führte er eine Lehrtätigkeit an der Burg Giebichenstein aus. 1948 erhielt der Künstler eine Professur an der HBK in Charlottenburg. 1957 folgte er der Berufung an die Hochschule für bildende und angewandte Kunst in Weißensee. 1961 nahm er den Ruf an die Technische Hochschule Darmstadt an. Dennoch hielt er regen Kontakt nach Magdeburg und führte in den 1970er Jahren die künstlerische Gestaltung des Südportals der Liebfrauenkirche in Magdeburg aus.
Grzimek hinterließ ein bedeutendes bildhauerisches, zeichnerisches, graphisches und auch schriftstellerisches Werk
79. Kunstauktion | 15. Juni 2024
NACHVERKAUF
441 Waldemar Grzimek, Verzweiflung. Wohl 1950er Jahre.
Waldemar Grzimek 1918 Rastenburg – 1984 Berlin
Lithografie auf Bütten. U.Mi. in Blei signiert "Grzimek". Hinter Glas gerahmt.
Blatt knickspurig und gewellt. U.Mi. und re. deutliche Knickspuren. O.re. und li. mit mehrfacher Perforation. Im Druckbereich einzelne Kratzspuren.
St. 45 x 44,5 cm, Bl. 48 x 62 cm, Ra. 55,8 x 70 cm.
79. Kunstauktion | 15. Juni 2024
KATALOG-ARCHIV
442 Waldemar Grzimek, Bauernhof. 1957.
Waldemar Grzimek 1918 Rastenburg – 1984 Berlin
Holzschnitt. U.re. in Blei signiert und datiert "Grzimek 57". Hinter Glas gerahmt.
Eine winzige Knickspur in der Ecke o.li. Blatt mit unregelmäßigen Kanten. Wenige dunkle Fleckchen u.Mi.
Stk. 23 x 29,5 cm, Bl. 27 x 33 cm, Ra. 33,2 x 43,2 cm.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
436 Waldemar Grzimek, Stehender Hahn. Wohl um 1956.
Waldemar Grzimek 1918 Rastenburg – 1984 Berlin
Lithografie auf "Hahnemühle"-Maschinenbütten. Unter dem Stein in Blei signiert "Grzimek".
Diese Arbeit entstand vermutlich als grafische Entsprechung zu der 1956 entstandenen Bronze (WVZ Roters 138).
Leichte Anschmutzungen und deutliche Randmängel mit mehreren Einrissen.
St. ca. 44 x 39 cm, Bl. 63 x 48,5 cm.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
AUKTIONSREKORDE
761 Waldemar Grzimek "Tänzerin I". 1965.
Waldemar Grzimek 1918 Rastenburg – 1984 Berlin
Bronze, gegossen, schwarzbraun patiniert. Guss von 1970–77, der entstehungszeitliche Guss wurde in der Gießerei Noack, Berlin, gegossen. Auf dem linken Fuß u. monogrammiert "W. G". sowie römisch nummeriert "II", darunter mit dem Gießerei-Stempel "GUSS BARTH RINTELN" versehen. Zweites von sieben zu Lebzeiten des Künstlers gegossenen Exemplaren. Auf einem weiß gefassten Sockel schraubmontiert.
WVZ Roters 253.
Provenienz: Ostdeutscher Privatbesitz; vormals erworben aus dem
...
> Mehr lesen
H. 62,5 cm, B. 94 cm, H. (gesamt) 128,5 cm.
61. Kunstauktion | 21. September 2019
KATALOG-ARCHIV
560 Waldemar Grzimek, Porträt Joachim Menzhausen/Wildsau/Liegender weiblicher Akt. 1950er Jahre.
Waldemar Grzimek 1918 Rastenburg – 1984 Berlin
Federzeichnung in Tusche, Faserstiftzeichnung und eine Lithografie auf Papier. Zwei Arbeiten in Blei u.re. signiert "Grzimek", eine zudem mit einer Widmung vom 2.11.59 versehen. Ein Blatt verso u.re. in Blei signiert "Grzimek" und datiert "Dez. 58".
Knickspurig. Ein Blatt vertikal und horizontal gefalzt, ein Blatt mit Einriss u.Mi. (ca. 2,3 cm), ein Blatt sichtbar angeschmutzt und mit Knitterspuren am o. und u. Rand.
Min. 20,5 x 28,8 cm, max. 48,5 x 31,2 cm.
34. Kunstauktion | 08. Dezember 2012
KATALOG-ARCHIV
200 Waldemar Grzimek, Kniender weiblicher Akt, die Arme aufgestüzt. 1966.
Waldemar Grzimek 1918 Rastenburg – 1984 Berlin
Graphitzeichnung. U.li. in Kugelschreiber signiert "W. Grzimek" sowie datiert.
Blatt leicht knickspurig und stockfleckig.
36,1 x 48 cm.
27. Kunstauktion | 05. März 2011
KATALOG-ARCHIV
315 Waldemar Grzimek, Zwei weidende Kühe / Wildschweine. 1956/ 1958.
Waldemar Grzimek 1918 Rastenburg – 1984 Berlin
Lithographien. Unsigniert. Beide Blätter in Blei außerhalb der Darstellung datiert u.re. und verso mit einem Sammlerstempel versehen.
Ein Blatt etwas finger- und knickspurig, am oberen Rand fleckig und berieben. Die andere Arbeit verso Reste mit Resten einer alten Montierung.
Verschiedene Maße.
24. Kunstauktion | 12. Juni 2010
KATALOG-ARCHIV
319 Waldemar Grzimek "Zwei Kauernde"/ "Sancho Pansa". 1960er Jahre.
Waldemar Grzimek 1918 Rastenburg – 1984 Berlin
Lithographien auf Velin. In Blei signiert "Grzimek" o.re., betitelt u.re. "Zwei Kauernde" nummeriert "36/100" und mit einem Trockenstempel versehen. "Sancho Pansa" nummeriert "88/100".
I. St. 32 x 25 cm, Bl. 52 x 37 cm / II. St. x 29 cm, Bl. 52 x 37 cm.
18. Kunstauktion | 06. Dezember 2008
KATALOG-ARCHIV
677 Waldemar Grzimek, Sitzende. 1957.
Waldemar Grzimek 1918 Rastenburg – 1984 Berlin
Pinselzeichnung in Tusche und schwarze Kreide auf Bütten. Mit Faserstift u.li. monogrammiert und datiert "W.G. 57".
Randbereich etwas stockfleckig und angeschmutzt. Unterer Blattrand mit dem Monogramm umgeschlagen. Druckstelle am u.re. Blattrand. Minimal knickspurig.
Bl. 57 x 40 cm.