SUCHE |
mehr Suchoptionen | |
Katalog-Archiv | 4 Ergebnisse |
Emil Doerstling
1859 Stettin – letzte Erw. nach 1939 Königsberg
Studierte ab 1881 an der Kunstakademie Königsberg bei C. C. H. Steffeck und E. Neide. 1895–1901 arbeitete er als Zeichenlehrer am Altstädt. Gymnasium, danach am Realgymnasium. Studienreisen nach Italien und in die Schweiz, mehrere Aufenthalte in der ostpreußischen Künstlerkolonie Nidden.
24. Kunstauktion | 12. Juni 2010
KATALOG-ARCHIV
032 Emil Doerstling, Im Schwimmbad. Um 1930.
Emil Doerstling 1859 Stettin – letzte Erw. nach 1939 Königsberg
Tempera auf Malpappe. Verso in Tempera signiert "Doerstling". In profilierter, goldgefaßter Holzleiste gerahmt.
Bildträger gewellt, im linken Randbereich minimal blasig. Malschicht mit kleinen sternförmigen Rissen im Bereich des Wassers; am rechten mittleren Bildrand kleine Farbplatzung. Unscheinbare Farbabplatzungen im Inkarnat der linken Stehenden. Vereinzelte Beschürfungen der Oberfläche u.re.
Ironische Darstellung eines Freizeitvergnügens, in der sonst fließende Bewegungsabläufe bühnenhaft arrangiert und in statuarischen Figuren fixiert wurden.
88 x 65,5 cm, Ra. 103 x 81 cm.
23. Kunstauktion | 13. März 2010
KATALOG-ARCHIV
473 Heinz Zander "Feudale Freudenfeyer: Die Beichte". 1974.
Emil Doerstling 1859 Stettin – letzte Erw. nach 1939 Königsberg
Radierung auf Bütten. In der Platte signiert und datiert "H. Zander 1974" u.re. und betitelt u.li. In Blei signiert "Zander" u.re. sowie nummeriert "117/150".
Blatt minimal stockfleckig.
Pl. 28 x 24,2 cm, Bl. 47 x 34 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
22. Kunstauktion | 05. Dezember 2009
KATALOG-ARCHIV
449 Heinz Zander "Hortus Fausti". 1978.
Emil Doerstling 1859 Stettin – letzte Erw. nach 1939 Königsberg
Radierung auf Bütten. In der Platte monogrammiert "HZ" und datiert o.re., betitelt o.Mi. In Blei signiert "Zander" u.re.
Pl. 18,5 x 16,7cm, Bl. 26 x 17,4cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
18. Kunstauktion | 06. Dezember 2008
KATALOG-ARCHIV
585 Heinz Zander "Die Flugschule ( )". 1976.
Emil Doerstling 1859 Stettin – letzte Erw. nach 1939 Königsberg
Radierung. In der Platte spiegelverkehrt signiert u.re. "H.Zander" und u.li. datiert "1976". In Blei u.re. signiert "Zander" und u.li. nummeriert "V/XX", betitelt und ausführlich bezeichnet.
Minimal knickspurig.
Pl. 24,2 x 21 cm, Bl. 51,1 x 37,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.