SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 2 Ergebnisse

Josef Knizek

Um 1900 u.a. tätig in der Glasfabrik Antonienhütte, Ullersdorf bei Teplitz.

21. Kunstauktion | 19. September 2009

KATALOG-ARCHIV

811   Rosensprenger. Wohl Maximilian Boudník und Josef Knizek für Antonienhütte, Ullersdorf, Böhmen. Um 1901.

Josef Knizek 

Farbloses Glas, modelgeblasen und geformt. Bauchige Flasche mit lang ausgezogenem Hals und gelappter Mündung. Aufgesetzter Bandhenkel. Dekor "Pandoraglas". Boden mit ausgekugeltem Abriß.

Das Dekor besteht aus mehrschichtiger, getupfter Malerei aus eingebrannten Silbersalz-Farbbeizen. Die Beteiligung von Boudník an dieser Kollektion erschließt sich aus vergleichbaren, signierten Arbeiten in Teplitz.
Vgl.: Költl, Georg: Das Böhmische Glas, Bd. IV, S.188/189 mit Abb.

H. 14 cm.

Schätzpreis
280 €

19. Kunstauktion | 14. März 2009

KATALOG-ARCHIV

650   Stangenvase. Josef Knizek für Glasfabrik Antonienhütte, Ullersdorf/Teplitz. Um 1901.

Josef Knizek 

Farbloser, modelgeblasener und geformter Klarglaskorpus mit gerader Wandung. Sogen. Pandoraglas. Dekor in mehrschichtiger, gestupfter Malerei mit Silbersalz-Farbbeizen, eingebrannt.
Vgl.: Höltl, G. (Hrsg.): Das Böhmische Glas. 1700- 1950. Band IV Jugendstil in Böhmen. Passau,1995. Seite 189 mit Abb.

H. 25 cm.

Schätzpreis
180 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ