SUCHE |
mehr Suchoptionen | |
Katalog-Archiv | 1 Ergebnis |
Alexander Flinsch
1834 Leipzig – 1912 Berlin
1857/58 Studienreisen nach Spanien, Italien oder Paris, hier Lehre bei J. B. Tissier und C. Flers. Nach 1859 Leitung des Familienunternehmens. Geschäftsreisen in in Europa werden für künstler. Studien genutzt. Lernte den Leipziger Maler G. Jäger und u.a. Heinrich Gärtner kennen. 1872 Übersiedlung nach Berlin zur Leitung der dortigen Filiale.
22. Kunstauktion | 05. Dezember 2009
KATALOG-ARCHIV
266 Alexander Flinsch "Plagwitz"/ "Plagwitz"/ "Rapallo". 1868/ 1880.
Alexander Flinsch 1834 Leipzig – 1912 Berlin
Bleistiftzeichnungen, eine in Braun aquarelliert. Alle Blätter u.li. oder u.Mi. in Blei betitelt und datiert, eines in Blei signiert signiert "A Flinsch". Teilweise an den Blattecken auf Untersatzkarton montiert.
Blattränder leicht angeschmutzt, eine Zeichnung mit vier bräunlichen Flecken an den Blattecken.
Verschiedene Maße, ca. 11,5 x 16,5 cm bis max. 18,5 x 23 cm.