SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktionsrekorde | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 2 Ergebnisse |
Othon Coubine
1883 Boskovice (Mähren) – 1969 Marseille
(Eigentlich Otakar Kubin) International renommierter tschechischer Maler, Grafiker und Bildhauer. Mitglied der Prager Künstlergruppe "Die Acht". Seine Arbeiten wurden stark vom Impressionismus und Ausnahmekünstlern, wie Vincent Van Gogh und Paul Gauguin, beeinflusst. Er war mit Pablo Picasso befreundet.
65. Kunstauktion | 19. September 2020
KATALOG-ARCHIV
293 Othon Coubine, Südliche Landschaft. Wohl 1920er Jahre.
Othon Coubine 1883 Boskovice (Mähren) – 1969 Marseille
Farbige Pastellkreidezeichnung auf leichtem Karton. In Blei u.li. signiert "Coubine". Verso mit einer Wolkenskizze. Hinter Glas in einer profilierten weißen Holzleiste gerahmt.
Leicht gebräunt und lichtrandig. An den Ecken mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Minimal kratzspurig, ein unscheinbarer Flüssigkeitsfleck im Bereich des Himmels li. Verso Klebebandreste einer früheren Montierung.
36,5 x 49,7 cm, Ra. 52 x 42 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
65. Kunstauktion | 19. September 2020
KATALOG-ARCHIV
294 Othon Coubine, Landschaft. wohl 1930er Jahre.
Othon Coubine 1883 Boskovice (Mähren) – 1969 Marseille
Federzeichnung in Tusche, laviert, auf Maschinenbütten. Signiert u.re. "Coubine". Verso am u. Rand in Blei bezeichnet. An den o. Ecken im Passepartout montiert.
Die Blattränder leicht unregelmäßig, das Papier gegilbt und lichtrandig. Leicht knickspurig, horizontal sowie vertikal verlaufende Mittelfalten, schräge Falten o.li. (bis ca. 13 cm) sowie ein kleiner Einriss u.re. (ca. 8 mm). Passepartout deutlich angeschmutzt mit Flüssigkeits- und Stockflecken.
21 x 34 cm, Psp. 35 x 47 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
23. Kunstauktion | 13. März 2010
AUKTIONSREKORDE
023 Othon Coubine (zugeschr.), Stilleben mit Melone. Wohl 1950er Jahre.
Othon Coubine 1883 Boskovice (Mähren) – 1969 Marseille
Öl auf Leinwand. U.re. signiert "Coubine". In goldfarbener Stuckleiste gerahmt.
Minimale Fehlstellen in der Malschicht im linken oberen Bereich. Kleine Druckstelle o.re. und Druckstellen durch den Keilrahmen.
Coubine orientierte sich in seinem Frühwerk noch an den Arbeiten Czésannes und ging in den 20er und 30er Jahren zu einem kubistisch geprägten Stil über, der durch klar begrenzte Flächen und ausgewogene Farbigkeit besticht. In seinen späten Arbeiten, denen die hier
...
> Mehr lesen
41 x 50,5 cm, Ra. 55 x 66 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.