SUCHE |
mehr Suchoptionen | |
Katalog-Archiv | 1 Ergebnis |
Georg Ehmig
1892 Altona – 1969 Würzburg
Deutscher Maler. Als Kind eines Schweinfurter Lithografenehepaares aufgewachsen in Mainfranken. Lehre als technischer Zeichner. Nach Ende des 1. Weltkrieges Kunsthochschule Berlin, gemeinsam mit Ferdinand Spiegel Unterricht bei Paul Plontke und später Meisterschüler von Arthur Kampf. 1927 Heirat mit der Kollegin Martha Genkel. Im 2. WK Vollständiger Besitzverlust durch Bombenangriffe in Berlin, daraufhin Übersiedlung nach Osttirol, wo er bereits in den Sommermonaten gearbeitet hatte. Als Reichsdeutscher im Sommer 1947 aus Österreich ausgewiesen, lebte er bis Lebensende in Würzburg. Werke befinden sich in der Neuen Pinakothek München sowie in Sammlungen Berlin, Nürnberg, Rostock und Würzburg.
51. Kunstauktion | 25. März 2017
KATALOG-ARCHIV
423 Georg Ehmig "Die Würfler". 1. H. 20. Jh.
Georg Ehmig 1892 Altona – 1969 Würzburg
Kupferstich auf Kupferdruckpapier. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "G. Ehmig" und li. betitelt. Verso o.re. in Blei von Künstlerhand bezeichnet "Platte im [...]".
Etwas angeschmutzt, Ränder leicht unsauber geschnitten.
Pl. 19,5 x 14,8 cm, Bl. 23,9 x 17,8 cm.