SUCHE |
mehr Suchoptionen | |
Katalog-Archiv | 1 Ergebnis |
John Warrington Wood
1839 Warrington – 1886 ebenda
Er studierte in Rom, das er in der Folge zu seinem Lebensmittelpunkt erwählte. Dort war er später auch Mitglied der St. Lukas Künstlergilde. Der Künstler spezialisierte sich auf religiöse Gruppen und Portraitbüsten in Marmor. Zu seinen bekanntesten Arbeiten zählen sicher die Statuen Raffaels und Michelangelos am Eingang der Walker Art Gallery in Liverpool und die "Schwestern von Bethany" in Glasgow.
20. Kunstauktion | 13. Juni 2009
KATALOG-ARCHIV
773 John Warrington Wood, Büste Alexander von Humboldt (?). Wohl 1871.
John Warrington Wood 1839 Warrington – 1886 ebenda
Marmor. Vollplastisch gearbeitete Büste auf Rundsockel in Säulenform. Verso signiert "J. Warrington Wood sculpt. Roma 1871" (graviert).
Mehrere kleinflächige Bestoßungen sowie Bestoßung am Scheitel (ca. 2cm) und an der linken Schulter (ca. 5 cm). Am Übergang vom Sockel zur Büste mehrere Bestoßungen und Abplatzungen.
H. 80 cm.