SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 7 Ergebnisse |
Karl Konrad Bauer
1868 Stuttgart – 1942 München
Deutscher Grafiker, Maler und Schriftsteller. Studierte ab 1888 in Stuttgart an der Kunstakademie, später setzte er sein Studium an der Akademie der Bildenden Künste in München bei W. v. Lindenschmit fort. Zahlreiche Studienreisen nach Italien und Frankreich. 1891 Bekanntschaft mit dem Lyriker Stefan George. 1893 Studienaufenthalt in Paris. 1896 Übersiedelung nach München. Bauer war vor allem als Porträtist tätig.
49. Kunstauktion | 17. September 2016
KATALOG-ARCHIV
Karl Konrad Bauer 1868 Stuttgart – 1942 München
Farblithographien auf kräftigem Kupferdruckpapier. Eine Arbeit im Stein signiert "Karl Bauer". Alle Blätter unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Karl Bauer" und datiert, überwiegend li. betitelt. Alle Blätter verso u.re. mit dem Stempel des "Verlag der Kunstdruckerei Künstlerbund Karlsruhe".
Vereinzelt mit Randläsionen sowie knick- und fingerspurig. Ein Blatt lichtrandig und mit Reißzwecklöchlein in den Ecken.
St. min. 28 x 32,5 cm, max. 51,7 x 42,3 cm, Bl. jew. 64,2 x 48,2 cm.
49. Kunstauktion | 17. September 2016
KATALOG-ARCHIV
Karl Konrad Bauer 1868 Stuttgart – 1942 München
Farblithographien auf kräftigem Kupferdruckpapier. Jeweils im Stein signiert "Karl Bauer". Alle Blätter unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Karl Bauer" und datiert, li. betitelt, ein Blatt Mi. bezeichnet "Goethe-Serie no. I."
Alle Blätter verso u.re. mit dem Stempel des "Verlag der Kunstdruckerei Künstlerbund Karlsruhe".
Etwas knick- und fingerspurig. Ein Blatt am Rand re. und li. mit horizontalen Pressfalten. Ein Blatt innerhalb der Darstellung etwas gewölbt.
St. min. 34,8 x 28,5 cm, max. 35 x 34,5 cm, Bl. min. 61,5 x 48,4 cm, max. 68 x 50,3 cm.
49. Kunstauktion | 17. September 2016
KATALOG-ARCHIV
194 Karl Konrad Bauer "Eduard Moerike"/ "Ibsen"/ "Hebbel-Studie". Um 1900.
Karl Konrad Bauer 1868 Stuttgart – 1942 München
Farblithographien auf kräftigem Kupferdruckpapier. Jeweils im Stein signiert "Karl Bauer". Alle Blätter unterhalb der Darstellung re. bzw. li. in Blei signiert "Karl Bauer", eines datiert "99". Eine Arbeit im Stein, zwei unterhalb der Darstellung re. bzw. li. betitelt. Alle Blätter verso u.re. mit dem Stempel des "Verlag der Kunstdruckerei Künstlerbund Karlsruhe".
Knick- und fingerspurig. Zwei Blätter mit Reißzwecklöchlein in den (oberen) Ecken. Ein Blatt Mi.re. mit kleinem Einriss (ca. 1,2 cm).
St. min. 32,8 x 31 cm, max. 50,5 x 44,3 cm, Bl. jew. 64,5 x 48,5 cm.
48. Kunstauktion | 04. Juni 2016
KATALOG-ARCHIV
179 Karl Konrad Bauer, Vier Portraits. / Hans Bauer, Portrait. Um 1900.
Karl Konrad Bauer 1868 Stuttgart – 1942 München
Radierungen. Vier Arbeiten unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Karl Bauer" und bezeichnet "rad.", teilweise von fremder Hand bezeichnet und mit Samlungsstempel. Ein Blatt unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Hans Bauer". Portraits von Franz Schubert, Heinrich Heine, Thomas Müntzer sowie ein Doppelportrait von Goethe und Beethoven.
Angeschmutzt, fleckig und gebräunt. Teilweise mit Reißzwecklöchlein und kleinen Einrissen.
Pl. min. 17,5 x 13,5 cm, max. 23,5 x 31,5 cm; Bl. min. 31 x 25,5 cm, max. 36 x 54,5 cm.
47. Kunstauktion | 19. März 2016
KATALOG-ARCHIV
171 Karl Konrad Bauer "Schopenhauer-Studie II" / "Beethoven". 1899 (?)/ Spätes 19. Jh.
Karl Konrad Bauer 1868 Stuttgart – 1942 München
Farblithographien auf kräftigem Bütten. Jeweils im Stein signiert "KARL BAUER" o.re. bzw. u.re. und jeweils nochmals in Blei signiert "Karl Bauer" u.re., beide u.li. in Blei betitelt. "Schopenhauer" unleserlich datiert u.re. und im Stein abweichend betitelt o.re., "Beethoven" nummeriert u.li. Beide verso mit dem Stempel der Kunstdruckerei des Künstlerbundes Karlsruhe versehen und nummeriert.
Blätter etwas gegilbt, Ränder etwas knickspurig, mit vereinzelten Einrissen, Ecken teils deutlich knickspurig. Verso partiell ganz unscheinbar angeschmutzt.
Unterschiedliche Steinmaße, Bl. je. 64,5 x 48 cm.
47. Kunstauktion | 19. März 2016
KATALOG-ARCHIV
Karl Konrad Bauer 1868 Stuttgart – 1942 München
Farblithographien auf kräftigem Bütten. Jeweils im Stein signiert "KARL BAUER". Alle Blätter in Blei nochmals signiert, teils datiert, alle betitelt. Vier verso mit dem Stempel der Kunstdruckerei des Künstlerbundes Karlsruhe versehen und nummeriert.
Blätter teils etwas gegilbt, Ränder etwas knickspurig, mit vereinzelten Einrissen, Ecken teils deutlich knickspurig. Verso partiell ganz unscheinbar angeschmutzt, teils mit Resten alten Klebebandes.
Unterschiedliche Steinmaße, Bl. je. 64,5 x 48 cm.
20. Kunstauktion | 13. Juni 2009
KATALOG-ARCHIV
566 Karl Konrad Bauer, Geometrische Formen. 1927.
Karl Konrad Bauer 1868 Stuttgart – 1942 München
Aquarell auf dünnem Velin. In grauer Wasserfarbe signiert und datiert u.re. "Bauer 27". Im Passepartout hinter Glas in schwarz- goldfarbener Leiste gerahmt.
BA. 16,5 x 28 cm, Ra. 63,5 x 55 cm.